


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.08.2014, 09:48
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ich glaub die haben einen extra hohen Preis gesagt, weil sie keinen bock auf die Arbeit haben.
War mit einem Kollegen mal bei einem Motor-Instandsetzer mit einem E65, der hat dankend abgesagt.
|
|
|
02.08.2014, 10:49
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
hast du schon mal die KGE (Kurbelgehäuse-Entlüftung) erneuert, die kann solche Probleme auch auslösen, zum glück kostet das Neuteil fas nix...
Daher wenn nicht getestet, dann teste 
|
|
|
02.08.2014, 10:56
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
|
Zitat:
Zitat von finja740
2 Werkstätten später und ca. 1000 € weniger im Portemonnaie ist irgendwas an der Motorbelüftung gewechselt worden.
|
Zitat:
Zitat von nerko
hast du schon mal die KGE (Kurbelgehäuse-Entlüftung) erneuert, die kann solche Probleme auch auslösen, zum glück kostet das Neuteil fas nix...
Daher wenn nicht getestet, dann teste 
|
Ich glaube, dass dies die kge war, was gewechselt wurde.
Wie viel Öl verbraucht er?
|
|
|
02.08.2014, 11:19
|
#4
|
Geistiger Tiefflieger
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
|
Hallo Timo,
wenn der Qualm kommt, wenn Du nach längerem Ampelstand wieder losfährst, sind's die Schaftdichtungen. Das Thema habe ich auch schon durch.
|
|
|
02.08.2014, 14:20
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740I E65 FL BJ: 07.05 / E38 740I BJ: 08.97 / E46 330I Cabrio
|
Hallo Hisholy,
danke für Deine Antwort !
Darf ich mal fragen was Dir für die Reparatur berechnet worden ist
VG
|
|
|
02.08.2014, 14:18
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740I E65 FL BJ: 07.05 / E38 740I BJ: 08.97 / E46 330I Cabrio
|
Hallo, vielen Dank für Deine Antwort.
Vor der Motorspülung waren es ca. 2L auf 1000 KM.
Jetzt kann ich es noch nicht genau sagen.
Bin jetzt 600 KM gefahren und der Computer zeigt noch "voll" an.
Qualmt halt aber immer im Leerlauf...
VG
|
|
|
02.08.2014, 21:14
|
#7
|
Selbstschrauber
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02 - 750iL
|
Zitat:
Zitat von finja740
Hallo, vielen Dank für Deine Antwort.
Vor der Motorspülung waren es ca. 2L auf 1000 KM.
Jetzt kann ich es noch nicht genau sagen.
Bin jetzt 600 KM gefahren und der Computer zeigt noch "voll" an.
Qualmt halt aber immer im Leerlauf...
VG
|
im Leerlauf oder danach?
__________________
Mein KFZ dient mir zur Fortbewegung!
|
|
|
02.08.2014, 22:42
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
2L/1000 KM ist mal ne Ansage.
Da hilft wohl außer ner gründlichen Revision nix mehr...
|
|
|
04.08.2014, 12:33
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Insel Mahe
Fahrzeug: E39 M520i
|
Hallo,
der N62 in dem Auto meines Bruders (735i VFL) raucht ab und zu bläulich.
Ich möchte daher erstmal die Kurbelgehäuseentlüftung erneuern.
Leider war ich im Teilekatalog etwas verwirrt.
Heisst die KGE beim N62 etwa "Druckregelventil":
Ist das die Nr. 13 auf der Explosionszeichnung: Zylinderkopfhaube | BMW 7' E65 735i N62 Europa ???
Bitte um Hilfe.
Danke & Grüße
Rod
|
|
|
03.08.2014, 15:55
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740I E65 FL BJ: 07.05 / E38 740I BJ: 08.97 / E46 330I Cabrio
|
immer im Leerlauf .....
VG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|