Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2014, 19:38   #1
ardiandema
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.03.2014
Ort:
Fahrzeug: E65 07.200
Standard Kraftstoffpumpenrelais

Hi Leute,

fahre E65 730d BJ2003, gestern auf dem betriebsparkplatz drauf gefahren und ist von alleine ausgegangen, ADAC hat sich die ganze Sache angeguckt und festgestellt Das die Kraftstoffpumpe nur mit ca 6 V versorgt wird, schuld daran soll ein relais sein!! Er hat die Pumpe direkt von der Betterie versorgen lassen und das Auto läuft!!!
Meine Frage, hat das Auto überhaupt eine Kraftstoffpumpenrelais, wenn Ja, wo?

Oder hat jemand erfahrung mit sowas gemacht? muss jedes mal wenn ich das auto ausmache kabel von der pumpe abklemmen.

Danke im Voras
ardiandema ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2014, 21:03   #2
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Relais in der Form gibt es nicht!

Das wird vom Satelliten in der b-Säule rechts geschaltet!
Die Leistung der Pumpe wird über mehrere SGS berechnet!
Ob 6v wirklich zu wenig ist oder dies der Wert ist, der fürs Standgas reicht, kann ich nicht sagen!

Kraftstofffilter ist nen Kandidat, im stand sagt zb die dme, Pumpe kleine Leistung ! Wegen dem Filter kommt aber nichts an!

Über Batterie hast du immer 100%!

Ansonsten b-Säule gucken, messen Auslesen neu besorgen etc!
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2014, 21:08   #3
ardiandema
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.03.2014
Ort:
Fahrzeug: E65 07.200
Standard

Danke Dir schon mal,

Das Problem ist, Zündung an müsste eigentlich die Pumpe zu hören sein wie sie druck aufbaut oder? Da ist nichts zu hören!!!
LG
ardiandema ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2014, 21:18   #4
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Wie ich schon sagte Diagnose, messen, gucken wechseln!
Pumpe hören, kommt auf die Position der Ohren an :-)

Ahh sehe gerade, das du nen diesel hast.
Weiß nicht ob es dann so stimmt wie ich es schrieb, kenne mich mit diesel net aus!
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2014, 21:43   #5
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Sieh in den Schaltplan, dann weißt Du es.
Ich habe den Komplettschaltplan und ich denke, was Odysseus schreibt, gilt auch für den Diesel
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2014, 21:51   #6
ardiandema
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.03.2014
Ort:
Fahrzeug: E65 07.200
Standard

Danke Euch schon Mal, habe inzwischen mitbekommen das, fals die Pumpe Dreck zieht, das ganze System abgeschaltet wird, muss auf jedem Fall zu BMW!!!
ardiandema ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2014, 10:04   #7
Chicko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2013
Ort: Kelheim
Fahrzeug: F01 - 740Xd (01.2011)
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
Relais in der Form gibt es nicht!

Das wird vom Satelliten in der b-Säule rechts geschaltet!
Die Leistung der Pumpe wird über mehrere SGS berechnet!
Ob 6v wirklich zu wenig ist oder dies der Wert ist, der fürs Standgas reicht, kann ich nicht sagen!

Kraftstofffilter ist nen Kandidat, im stand sagt zb die dme, Pumpe kleine Leistung ! Wegen dem Filter kommt aber nichts an!

Über Batterie hast du immer 100%!

Ansonsten b-Säule gucken, messen Auslesen neu besorgen etc!

100% das Airbag steuergerät in der b-Säule
Ein Kumpel von mir hatte das selbe Problem,
Nichts im fehlerspeicher aber der Motor ist nicht
Angesprungen... Nachdem Wechsel ist er sofort
Angesprungen...
Chicko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2014, 10:07   #8
ardiandema
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.03.2014
Ort:
Fahrzeug: E65 07.200
Standard

Hmmmm, könnte gut möglich sein, weil die Airbag Lampe inzwischen auch leuchtet!!!!
ardiandema ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
kraffstoffpumpenrelais


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: DME - Problem; Kraftstoffpumpenrelais Martinovice BMW 7er, Modell E38 2 11.02.2009 21:54
Elektrik: Kraftstoffpumpenrelais MMC BMW 7er, Modell E32 2 24.06.2008 17:43
kraftstoffpumpenrelais ??? olli G20 BMW 7er, Modell E32 2 18.09.2004 14:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group