


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.07.2014, 12:19
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Es wird der ansauglufttemp.sens. kaputt sein.
|
|
|
04.07.2014, 12:26
|
#2
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Ich würde da auch nicht dran rühren, solange der Fehler nicht noch mal auftaucht. Bei der komplizierten Elektronik heutzutage kann sich auch in der Fehlerdiagnostik selbst mal der Fehlerteufel einschleichen.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
05.07.2014, 09:29
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Aber wenn der Temperatursensor kaputt ist, wie es im FS steht, kann der Motor nicht funktionieren.
Und dieser Sensor ist ein Standartteil, kostet nicht viel, auswechseln und gut.
|
|
|
05.07.2014, 18:09
|
#4
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
Zitat:
Zitat von ebodeth
Es wird der ansauglufttemp.sens. kaputt sein.
|
Ist der im LMM oder woanders?
|
|
|
05.07.2014, 18:32
|
#5
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Blinkende MLK ist eigentlich immer Aussetzererkennung -Kerzen platt oder (eher wahrscheinlich) Spulen)
Dann schaltet die DME die betreffenden Zylinder weg um Kat Schäden durch unverbrannten Sprit zu verhindern und du hast den Leistungsverlust.
Oft rennt er nach einem Neustart ganz normal, die MKL bleibt meist aber an.
Versuch mal das zu provozieren - untertourig beschleunigen. Beim Automatik schwierig, ich weiß. Aber dabei ist die Belastung für das Zündgeschirr am höchsten und Mängel äußern sich schnell durch ruckeln/Aussetzer.
Oder wieder volle Lotte nen Berg hoch ballern 
Dann nen Satz neue Kerzen, evtl die betreffenden Spulen und du solltest Ruhe haben.
Hab zZ öfter mal (allerdings bei e60/61) sterbende Spulen - warum sollte das nicht auch beim e65 vorkommen....
LMM und Tempfühler würd ich mal ignorieren, das wirkt sich nicht so extrem aus.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
05.07.2014, 22:11
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Ja, Zündspulen und Kerzen würde ich natürlich als erstes wechseln.
Aber wenn der Temperatursensor kaputt ist, denke ich doch, dass das Einfluss auf den Motor hat.
Wenn zu hohe Temperatur gemeldet wird, spritzt er beim Start ein zu mageres gemisch ein.
Wegen dem Sensor schau hier:
BMW Teile (Teilekatalog online)
|
|
|
05.07.2014, 23:04
|
#7
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von ebodeth
Wenn zu hohe Temperatur gemeldet wird, spritzt er beim Start ein zu mageres gemisch ein.
|
Zitat:
Zitat von SharkDriver
hab beim Überholen das Gaspedal meines 750i FL (2005) durchgedrückt und prompt kam die blinkende Motorleuchte,
|
Hmm, weicht etwas von seinem Problem ab, oder?
Sicher hat das einen Einfluss, aber sowas regelt die Lambdaregelung recht schön gerade - zumindest soweit, das es nicht zu vereinzelten Zündaussetzern kommt.
|
|
|
07.07.2014, 19:40
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 745i ICOM LPG 03/2002
|
wer hat eine Teilenummer oder vergleichsnummer dieses Temperatursensors ?
danke
lg
|
|
|
08.07.2014, 11:57
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Hier im forum gibt es einen BBauteilekatalog
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|