Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2014, 17:06   #1
nossi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
Standard

Hallo,
allerdings würde ich vor einer Instandsetzung feststellen, ob die Zündung (Spule, Kabel, Kerze) oder die Kraftstoffzufuhr (Ventil wenn es nur einen Zylinder betrifft) ursächlich für die Laufunruhe ist.
Könnte auch die Kompression auf dem Zylinder sein (Ventile, Steuerung oder Schlimmeres). Ursachen für Laufunruhe sind immer nur Zündung, Sprit und Kompression. Wenn also der Fehler nicht beim Wechsel von Spule, Kerze oder Einspritzventil mitwandert, bleibt ja nur noch eins...

Ich spreche aus Erfahrung (Kolbenkipper auf Zyl. 5 und 6 - neuer Motor).
Viel Glück!

Grüße

Nossi
nossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2014, 00:15   #2
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Danke für die Hinweise!
Es gibt Fortschritte, aber noch keine Lösung. Nossi, Du machst mir angst...
Der Fehler tritt übrigens zusammen mit sporadischem DSC Ausfall auf.

Status:
1. Zündkerzenrohre sind vermutlich nicht die Ursache (Säuberung der Schächte, neue Zündkerze in Zylinder 2 und untereinander Tauschen der Zündspulen hat den Fehler nicht geändert oder wandern lassen)
2. Einspritzdüse kann ich ausschließen, denn der Wagen läuft sowohl auf Benzin, als auch auf Gas auf 7 Pötten.

Neues:
Habe mir den Fehlerspeicher genauer angeschaut und interessante Einträge entdeckt, alle von heutiger 10 Min. Testfahrt.

Motor:
P0202 Einspritzventil Zylinder 2 - Fehlfunktion oder Leitungsunterbrechung-
Im langen Fehlerspeicher steht noch bei der Fehlerart "Leitungsunterbrechung"
0x274E CDKMD - Aussetzererkennung, Summenfehler
P0302 Verbrennungsaussetzer erkannt - Zylinder 2

DSC:
5F02 Status DME: Interner Fehler DME

Kann sich jemand darauf einen Reim machen? Sieht nach DME oder Kabelbruch aus, oder?

Ich freue mich über jegliche Tipps/Meinungen.

LG,
Master
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2014, 00:56   #3
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

das läßt auf einen Leitungsfehler schliessen - und zwar VOR der Stelle, wo das Einspritz-Signal für die Gasanlage abgegriffen wird ....
Also Kabelweg absuchen .....
nee - kann auch dahinter sein ..... also komplett absuchen.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2014, 02:19   #4
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Leitungsfehler Zündspule oder Düse?

Ich werd mal schauen ob ich die Löststellen der Gasanlage lokalisieren kann...
Greift die Prins Anlage die Einspritzsignale jeder Düse analog einzeln ab, oder geschieht das digital die DME?

Geändert von MasterXX123 (11.05.2014 um 02:34 Uhr).
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2014, 10:09   #5
nossi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
Standard

Tachchen,
es gibt beides. Mit Stecker über Stecker oder Originalkabel kappen. Dann Kabel zum Gassteuergerät und zurück zum Benzinventil. Ein Kabelbruch oder defektes Gassteuergerät würde den Fehler verursachen. Du brauchst den Schaltplan der Prins und einen Prüfer. Ich hab gerade an meiner Anlage auch letztes Wochenende eine Lötstelle mit Massekontakt gefunden.
Es gibt je Zylinder zwei Lötstellen. Da nur einer betroffen ist, ist die Suche schnell zu machen.
Viel Erfolg! Glück hattest Du ja schon. Von wegen der Laufunruhewerte.
PS Ein Benzinventil hätte ich noch. Frisch aufgearbeitet. Falls es das wäre.

Grüße

Nossi
nossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2014, 17:53   #6
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Danke,
habe heute die Lötstellen der Gasanlage zu den Benzin Einspritzventilen geprüft, augenscheinlich sind die Lötstellen ok.

Zum Thema Einspritzventil: Könnte ein defektes Benzin-Einspritzventil dazu führen, dass der Fehler inc. Laufunruhe sowohl im Benzin, als auch im Gas Modus auftritt? (Ansteuerung Einspritzventil 2, Fehler oder Leitungsunterbrechung)
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2014, 20:48   #7
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Vielleicht ist ja ein Emulator hin.
Tausche die doch mal und schaue ob der Fehler auf die andere Bank wandert.
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2014, 23:30   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von MasterXX123 Beitrag anzeigen
Leitungsfehler Zündspule oder Düse?

Ich werd mal schauen ob ich die Löststellen der Gasanlage lokalisieren kann...
Greift die Prins Anlage die Einspritzsignale jeder Düse analog einzeln ab, oder geschieht das digital die DME?
Natürlich Leitungsfehler Düse!!
Nur DAS Signal wird doch durch die Gasanlage durchgeschleift!!!!
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 08:42   #9
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Ich hatte ja damls genau das Problem mit den Kabeln von Gasanlage, dort waren 3 Kabel gebrochen.
Die scheinen nicht gerade bester Qualität zu sein.
Gesucht habe ich fast 3 Monate.
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2014, 22:03   #10
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Danke, genau so war es.

Kabel vom Einspritzventil zum Emulator der Gasanlage hatte einen Wackelhontakt am Stecker. Habe ein neues Kabel verlegt, jetzt läuft der Wagen wieder rund.
Zündkerzenrohre sind bestellt, werde ich ebenfalls noch wechsln lassen...

Master
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E65-Teile: Original BMW Zündkerzenrohre für alle V8 V12 (N62/N73) zum Spottpreis Bastl Biete... 3 15.04.2014 06:55
Motorraum: Ventildeckel will nach Wechsel der Zündkerzenrohre nicht mehr drauf!!! 735i E65 Qarizma BMW 7er, Modell E65/E66 38 09.10.2013 21:42
Motorraum: Zündaussetzer. j_ramon.lopez BMW 7er, Modell E38 9 23.01.2012 15:51
Zündaussetzer V8 Sebastian Z. BMW 7er, Modell E38 10 11.10.2011 22:57
Motorraum: Zündaussetzer Hutschie85 BMW 7er, Modell E32 3 03.06.2010 13:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group