


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.04.2014, 16:47
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
|
Der TÜV Prüfer hat auch den Schalthebel am Lenkrad bemängelt.
Was soll ich davon halten, der E65 wurde so ausgeliefert!
__________________
Viele Grüße
TheBrain
|
|
|
15.04.2014, 16:49
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
|
AU ist alles OK.
Habe aber eben keine neue Plakette bekommen.
Kann ich zur Dekra und die winken mich dann durch, wenn denen ihrer Meinung alles OK ist?
Oder muss ich zwingend zur Nachkontrolle zum TÜV? (Ich glaube früher war das Pflicht, inzwischen aber nicht mehr)
Weiss jemand Rat?
|
|
|
15.04.2014, 16:53
|
#3
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Kannst egal wohin.........
Bei der Nachprüfung wurde bei mir immer nur das was auf dem Bericht stand nachkontrolliert.......
Was hat er den am Schalthebel bemängelt? 
|
|
|
15.04.2014, 16:51
|
#4
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von TheBrain
Der TÜV Prüfer hat auch den Schalthebel am Lenkrad bemängelt.
Was soll ich davon halten, der E65 wurde so ausgeliefert!
|
Der hat doch sicher nicht die Position bemängelt 
|
|
|
15.04.2014, 18:04
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2013
Ort:
Fahrzeug: E65-735i (2002)
|
Zitat:
Zitat von TheBrain
Der TÜV Prüfer hat auch den Schalthebel am Lenkrad bemängelt.
Was soll ich davon halten, der E65 wurde so ausgeliefert!
|
oder hat er gedacht, "das ist aber nicht Origiiiinaaaal" 
|
|
|
15.04.2014, 20:21
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
|
Der dürfe nicht am Lenkrad sein und ausserdem wäre der Druckpunkt des Schalthebels für "alte Menschen mit zittrigen Händen" nicht eindeutig zu erkennen(!!!)
Der Hebel schaltet genau so wie am ersten Tag. Perfekter Druckpunkt!
|
|
|
15.04.2014, 21:16
|
#7
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von TheBrain
Der dürfe nicht am Lenkrad sein und ausserdem wäre der Druckpunkt des Schalthebels für "alte Menschen mit zittrigen Händen" nicht eindeutig zu erkennen(!!!)
|
Das ist seine Meinung, und kein Mangel. Dass er dass nicht trennen kann, ist sehr sehr unprofessionell und stümperhaft.
|
|
|
15.04.2014, 21:18
|
#8
|
Ameisenkiller
Registriert seit: 20.02.2013
Ort:
Fahrzeug: Buick Super 58
|
Wo warsten Du da beim TÜV, am Rebstock?
Also so ne gequirlte K... hab ich ja noch nie gehört wie mit deinem Schalthebel, was ne Begründung ey...
Lenker, bzw.Buchsen davon ausgeschlagen kann natürlich sein!
Gruß Ronny
|
|
|
15.04.2014, 21:34
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
|
Zwei neue Scheinwerfer soll ich auch einbauen. Begründung: "Ihr Plexiglas vor den Scheinwerfern ist ja noch schön klar. Aber die dahinterliegende Glaslinse des Xenonbrenners ist inzwischen eingetrübt!" Bei Neufahrzeugen ist seiner Aussage nach die Glaslinse ganz klar, und meine Linsen würden den Gegenverkehr durch Streulicht blenden!
Meine Linsen sehen aus wie immer. Die waren an meinem E65 noch nie 100% klar!
Ich war bei beim TÜV Center in der Rüdesheimer Straße in Darmstadt. (Herr E.)
Ein dazugekommener BMW Mitarbeiter meinte, dass meine Scheinwerfer aussehen würden wie neu. Aber der TÜV-Mensch hat sich nicht beirren lassen.
Dann hat er mein Auto auf der Rüttelbank durchgeschüttelt bis zum geht nicht mehr. An der Hinterachse hat er dann wiegesagt, einen Riss in irgendeinem Gummiteil vom Querlenker gefunden und auf der anderen Seite ausgeschlagene Querlenker moniert. Dazu kann ich nichts sagen, aber das andere ist wirklich an den Haaren herbeigezogen meiner Meinung nach!
Und dann noch seine Aussage: "Das hat nichts mit Doktortitel oder Ihnen persönlich zu tun." Mein Fahrzeug wäre einfach nur eine Gefährdung für den Straßenverkehr!
|
|
|
15.04.2014, 21:37
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Jetzt ist die Frage, hat er bei den Querlenkern auch so doll sein Gehirn angestrengt wie bei dem Schalthebel ?
Vielleicht ist gar nichts kaputt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|