|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.04.2014, 09:21 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.04.2014 
				
Ort: Gotha 
Fahrzeug: BMW M3
				
				
				
				
				      | 
				 BMW 7er für Anfänger geeignet - Versicherung und Steuern? 
 Hallo Leute,
 ich wollte mal wissen, ob der BMW 740i (ab Baujahr 2006) ein gutes Auto für einen Fahranfänger ist. Wie hoch sind die Kosten? Ich habe sehr viele Angebote gesehen (ab 8.500€) und man hat mir gesagt, dass eine Laufleistung von 100.000 Kilometer so gut wie nix bei so einem Auto ist. Außerdem bietet das Auto Ledersitze standardmäßig und sehr viele elektr. Helfer (elektr. Sitzwertstellung, elektr. Rollos hinten usw.). Was meint ihr dazu?
 
 Meine Frage ist an die Fahrer, was ihr monatlich so für Versicherung zahlt? Also ich würde gerne wissen, was die Versicherung bei diesem Auto in Thüringen kostet. Ich bin auf 80% gerade.
 
 Danke und Grüße
 
 Mark
 
				__________________Hallo aus Thüringen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2014, 10:12 | #2 |  
	| Ein Traum in Schwarz II 
				 
				Registriert seit: 23.09.2009 
				
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H 
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
				
				
				
				
				      | 
 Wie wär´s damit:   https://www.transparo.de/versicherun...-versicherung/ 
Dann hast Du die Verischerungsfrage mit Sicherheit besser beantwortet als hier die Frage zu stellen.
  Kfz-Steuer Berechnung ONLINE NEU! 2014, Kfz Steuer Pkw, KfzSteuer Auto CO2, Kfz Steuer Lkw  beantwortet die nächste Frage   
Und Kaufpreis, Steuer, Versicheurng ist nicht alles beim Auto. Wartung und Reparaturen sind beim 7er deutlich teurer als bei kleineren Wagen... 
Ob so ein Schiff für nen Fahranfänger in der Innenstadt ein gutes Auto ist bezweifel ich etwas, aber das kannst Du nur im Selbstversuch testen. Ich selbst hatte auch von Anfang an nen großes Auto und keine Probleme damit...
				__________________Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
 
 Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.04.2014, 08:32 | #3 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Wenn Du einen M3 bisher standesgemäß unterhalten hast, ist der 7er gar kein Problem - so einfach ist das   .
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.04.2014, 18:14 | #4 |  
	| 7er Restaurierer 
				 
				Registriert seit: 07.01.2007 
				
Ort: Diepholz 
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
				
				
				
				
				      | 
 Genau Lexmaul,ob 7er oder andere wenn du alles in der Werkstatt machen läßt ist alles teuer, wenn man selber das meiste schrauben kann, ist das relativ egal.
 Mein Sohn ist mit nem 750 E32 angefangen Erfahrung zu sammeln, ohne Unfall ohne Kratzer einmal auf nem feldweg aufgesessen, das war alles und der fährt heute so was von sicher.
 Für den reinen stadtverkehr ist so ein 7er aber die schlechtere Wahl, da der Benzinverbrauch eklatant steigt in der Stadt.
 Gruß
 Thomas
 
				__________________Noch einige Teile zu verkaufen:
 Ölwannenschutz E38
 Bei Interesse U2U an mich
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.04.2014, 18:16 | #5 |  
	| Geistiger Tiefflieger 
				 
				Registriert seit: 28.05.2006 
				
Ort: Neunkirchen-Seelscheid 
Fahrzeug: 750D
				
				
				
				
				      | 
 Also Siegburg ist aber nicht in Thüringen, und die PLZ hat einen Dreher drin    
Das Thema Versicherung und Steuer hast Du durch die Links bereits beantwortet bekommen. Ich glaube aber nicht, dass man für 8,5k einen brauchbaren Facelift bekommt... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.04.2014, 20:53 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2010 
				
Ort: Remchingen 
Fahrzeug: F01-750i(05.2012)
				
				
				
				
				      | 
 Kann mich gut erinnern das ich so mit 18, 20 Jahren auch immer ein Auge auf solche Autos geworfen hatte. Damals waren das BMW 2500, 3.0S oder Si, Opel Diplomat, später auch BMW 728 (erste Generation). Hat man damals für z.T. 3000DM bekommen, ca.10 Jahre alt. Beim genaueren hinsehen waren die dann meistens doch ziemlich heruntergeritten. Die Reparaturen hätte ich mir dann als Schüler/Student nicht leisten können. Auch Steuer/Versicherung und Spritkosten sind auch nicht zu unterschätzen. War damals ähnlich wie heute. Obwohl, wenn ich so überlege, wenn ich damals gejobbt habe, hab ich auch 10-12 DM/h bekommen. Vielmehr Euro kriegste heute auch nicht, nur dass du so ne Karre halt nicht für 3000 Euro bekommst.Gruß Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.04.2014, 23:09 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.04.2012 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: F01 730d M3 E93
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 130i  Kann mich gut erinnern das ich so mit 18, 20 Jahren auch immer ein Auge auf solche Autos geworfen hatte. Damals waren das BMW 2500, 3.0S oder Si, Opel Diplomat, später auch BMW 728 (erste Generation). Hat man damals für z.T. 3000DM bekommen, ca.10 Jahre alt. Beim genaueren hinsehen waren die dann meistens doch ziemlich heruntergeritten. Die Reparaturen hätte ich mir dann als Schüler/Student nicht leisten können. Auch Steuer/Versicherung und Spritkosten sind auch nicht zu unterschätzen. War damals ähnlich wie heute. Obwohl, wenn ich so überlege, wenn ich damals gejobbt habe, hab ich auch 10-12 DM/h bekommen. Vielmehr Euro kriegste heute auch nicht, nur dass du so ne Karre halt nicht für 3000 Euro bekommst.Gruß Peter
 |  Super.Alles richtig |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2014, 01:35 | #8 |  
	| Diplomatenfahrzeug-Fahrer 
				 
				Registriert seit: 26.05.2012 
				
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH) 
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
				
				
				
				
				      | 
				  
 Ich bezahle monatlich 250€ Versicherung für Haftpflicht + VK (500€ SB) inkl. TK (150€ SB). Allerdings sind das Peanuts, wenn man bedenkt was eine Reparatur bei diesem Auto kosten kann. Alleine Bremsen vorne und hinten inkl. Beläge sollte man mit 1300€ rechnen, Satz Reifen bei 20 Zoll etwa 1200€, wenn es nicht unbedingt LingLong oder Nankang sein soll. Kleine Inspektion mit Ölwechsel, Filter, Pollenfilter, Bremsflüssigkeit etwa 500€. Das sind die normalen laufenden kosten mit Verschleißteilen, evtl. unplanmäßige defekte kommen noch zusätzlich dazu, vor allem wenn wirklich ernsthaft ein E65 LCI ab 2005 aus dem unteren Preissegment <10000€ in Betracht gezogen wird, wo man mit 99,9%iger Sicherheit nichts gescheites finden kann. Hier fangen sogar erst die anständigen Vorfaceliftmodelle an, brauchbare LCI sollten grob geschätzt eher ab 12000€ anfangen, von einzelnen Ausnahmen abgesehen...
 Für mich stellt sich aber unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten eher die Frage, ob man als Fahranfänger einen solchen Panzer mit V8 fahren kann. Wenn man gewissenhaft ist und anständig fährt, sollte die Leistung zwar kein Problem sein (vor allem wenn man bereits einen M3 hat) aber eine über 5m lange und 2t schwere Limousine ist wahrlich kein handliches Fahrzeug. Da kann man sich vor allem als Fahranfänger schnell verschätzen.
 
 Grüße
 
				 Geändert von Mafia 1988 (08.04.2014 um 02:48 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2014, 02:10 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Duisburg, Wesel 
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
				
				
				
				
				      | 
 Mafia? 
3000€ für die Versicherung? Auwaia   
Generell vertrete Ich die Auffassung, als Fahranfänger zunächst mit einen sicheren Mittelklassewagen anzufangen, ein Golf IV oder V. Erstmal die Hörner abstoßen und etwas Erfahrung sammeln. Direkt ein Dickschiff zu fahren ist auch unpassend und gerne kritisiert in jungen Jahren..
 
Ich hab meinen E38 mit 26/27 gekauft, ein Paar Kommentare gefällig?
 
Nachbarn: Ah, Vater sein neues Auto  
Freunde: Da bin ich mich noch zu Jung für (Wegen Innenraum mit Holz&co.), Kleingeister  
Freundin: Schön, viel Platz, darf ich mal Fahren.....NEIN  
Arbeitskollegen: Verbraucht zu viel, fahr lieber nen Diesel, diese unwissenden   
Inzwischen 6 Jahre Später respektieren es eigl. alle, und werde gerne zu rate gezogen obs ein kleiner neue wird, oder evtl. doch was größeres, gebrauchtes  
				__________________... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |