


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.02.2014, 12:22
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
|
So, es ist vollbracht. Hat mir ja irgendwie keine Ruhe gelassen und deshalb konnte ich nicht bis zu meinem Werkstatttermin am nächsten Mittwoch warten. Bin flugs zu meiner Werkstatt gefahren, hatte auf dem Weg wieder einen kompletten Shutdown für ca. 4 Sekunden, die Zeiger blieben auch wieder hängen. Nach Auslesen des Fehlerspeichers - alles auf Unterspannung zurückzuführende Fehler - haben wir die Batterie gewechselt, habe 'ne Varta einbauen lassen. Überraschung: Es war eine original BMW 90 Ah Batterie aus 2011 installiert, registriert war aber nur eine 110 Ah Batterie aus früherer Zeit. Es scheint so zu sein, dass beim letzten Batteriewechsel irgend etwas vergrützt worden ist, d.h. die neue Batterie nicht richtig angemeldet worden ist. Aber kann das überhaupt sein? Dann hätte sie ja auch so immerhin zwei Jahre überlebt. Ist mir alles zu hoch, aber egal. Jetzt funzt jedenfalls alles, bin gleich mal 100 km gefahren ohne neuerlichen Shutdown und ich bin daher hoffnungsfroh, dass sich das Thema nun erledigt hat.
__________________
............
Patrik
Life is a Cabaret
|
|
|
19.02.2014, 12:37
|
#22
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Ja, ne nicht richtig angemeldete Batterie kann schon für Unregelmäßigkeiten sorgen aber sei froh und hoffe das jetzt alles funktioniert, dann macht der 7 er auch wieder Spaß.
Mfg
|
|
|
19.02.2014, 14:08
|
#23
|
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
@Patrik
das war dann sicher zu allem Übel auch noch 90Ah AGM...
Und angemeldet als 110Ah Feuchtgebietetopf.
Immer wieder erstaunlich wer so was tut.
2 Jahre hat se durchgehalten; hmmm, das ist mal ein Wert, den ich auch gut glaube und verstehe. Die wird ja nicht gaaanz voll geladen und hat zumindest einen kalten Winter überlebt, immerhin...Respekt. Aber dann tot.
__________________
..kein E10, nein, niemals nicht..
|
|
|
19.02.2014, 14:20
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
|
Zitat:
Zitat von nofri
@Patrik
das war dann sicher zu allem Übel auch noch 90Ah AGM...
Und angemeldet als 110Ah Feuchtgebietetopf.
Immer wieder erstaunlich wer so was tut.
2 Jahre hat se durchgehalten; hmmm, das ist mal ein Wert, den ich auch gut glaube und verstehe. Die wird ja nicht gaaanz voll geladen und hat zumindest einen kalten Winter überlebt, immerhin...Respekt. Aber dann tot.
|
Ja, klar AGM. Das hat auf sicher der Freundliche aus Bremen vergrützt, von dem ich den Wagen gekauft habe. Denn der Vorbesitzer hat ihn dort warten lassen und dann bei einem Neukauf in Zahlung gegeben. Er ist Golflehrer und hat das sicher nicht selbst erledigt. Echte Profis, die da am Werk waren ...
|
|
|
19.02.2014, 14:31
|
#25
|
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
ich sag´s ja..und solchen Leuten soll man die Wartung der Bremsen anvertrauen, nur weil alle geil sind auf´s Serviceheft ?
Nicht mit mir. DAS hab ich mir geschworen.
|
|
|
19.02.2014, 14:34
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
|
Wie recht Du doch hast.
|
|
|
25.02.2014, 14:04
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
|
Moin, es geschehen noch Zeichen und Wunder: Hatte das Thema pro forma per Mail beim Freundlichen in Bremen angesprochen. Ohne viel Gedöhns hat er immerhin 150 Euro rüberwachsen lassen. Besser als nix. So habe ich die neue Batterie inkl. Anlernen für 80 Euro bekommen. Mit Hinterbeinen hätte ich sicher noch mehr rausholen können, aber ich bin auch so zufrieden.
|
|
|
25.02.2014, 15:39
|
#28
|
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
ja, manchmal geht eben was... sei froh 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|