


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.02.2014, 12:13
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Machst Du mal bitte Fotos davon?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
18.02.2014, 13:07
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Mayen - Koblenz
Fahrzeug: E65-745i (06.04)
|
Bild werd ich sofort hochladen sobald ich es habe.
Muss Leider jetzt Arbeiten.
Kann man Alu Schweißen ?
und bekommt damit auch TüV ?
|
|
|
18.02.2014, 14:16
|
#3
|
MAJOR
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Das kannst auch schweißen ! 
|
|
|
18.02.2014, 14:19
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
|
Grundsätzlich kannst du es mit WIG schweißen aber nicht alle Alu-Legierungen sind schweißbar.
Auch die Festigkeit der Schweißnaht wird geringer sein wie der Grundwerkstoff.
Wichtig zu wissen wäre
Ist der Riss an einer Stelle wo hohe Spannung herrscht und der Defekt durch Materialermüdung entstanden
oder bist du einfach irgendwo aufgesetzt?
Ich würde es mit WIG probieren
wenn es nicht klappt holst du dir halt ein neues Teil.
|
|
|
18.02.2014, 20:10
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Mayen - Koblenz
Fahrzeug: E65-745i (06.04)
|
Sry wegen dem schlechten bild bin aber auf der arbeit und hab improvisiert...
da wo der kreis ist auf der linken seite aber wo man ne schraube normal fest macht
ist ein riss.
Richtiges bild folgt aber noch
mfg
|
|
|
18.02.2014, 20:40
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 22.01.2005
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: 730d E65 Facelift
|
Hi,
ich habe letztes Jahr im Juni meinen Vorderachsträger wechseln lassen,da es am Stabilisator gebrochen war.Weiß nicht wie das Passieren konnte ,sah so aus als wäre ich irgendwo aufgesetzt.
Der Tüv hatte es bemängelt,ich habe mir dann einen gebrauchten bei Ebay gekauft und diesen einbauen lassen.
Habe für den Einbau Vorderachsträger + hinten die 2 Oberen Querlenker und Achsvermessung 400 € bezahlt.
Mfg
Thuglife
__________________
Gruß
Thuglife
|
|
|
19.02.2014, 00:06
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Mayen - Koblenz
Fahrzeug: E65-745i (06.04)
|
Ich würde die Vordereachse , den querlenkersatz vorne beide doomlager direkt machen lassen
eventuell die bremsen komplett.
(Alles aber nur einbauen die teile besorge ich selbs)
Was würde da so auf mich zu kommen ?
Mfg
|
|
|
20.02.2014, 22:00
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Remchingen
Fahrzeug: F01-750i(05.2012)
|
Zitat:
Zitat von Pureman
Grundsätzlich kannst du es mit WIG schweißen aber nicht alle Alu-Legierungen sind schweißbar.
Auch die Festigkeit der Schweißnaht wird geringer sein wie der Grundwerkstoff.
Wichtig zu wissen wäre
Ist der Riss an einer Stelle wo hohe Spannung herrscht und der Defekt durch Materialermüdung entstanden
oder bist du einfach irgendwo aufgesetzt?
Ich würde es mit WIG probieren
wenn es nicht klappt holst du dir halt ein neues Teil.
|
Müsste man schon schweißen können. Schließlich ist er auch aus mehreren Teilen zusammengeschweißt.
Gruß Peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|