Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2014, 08:36   #1
fortyfiver
Ameisenkiller
 
Benutzerbild von fortyfiver
 
Registriert seit: 20.02.2013
Ort:
Fahrzeug: Buick Super 58
Standard

Was ich jetzt noch nicht ganz verstanden habe, wurden die Ventile im eingebauten Zustand gestrahlt (dann würde es ja hinkommen mit 7h) oder ausgebaut?

Trockeneisstrahlen funktioniert nur auf ganz harten Untergründen, wird u.a.bei Oldtimern eingesetzt um schonungsvoll und effektiv den Unterbodenschutz zu entfernen, aber auch nur wenn der 30 Jahre alt is und regelrecht abplatzt beim draufhauen, wenn da mal einer zwischenzeitlich neu drüber gestrichen hat und das Zeug wieder elastisch ist, passiert gar nix...

Das man das auch an Ventilen einsetzen kann ist mir neu, macht aber Sinn, da das Strahlgut ja nur gefrorenes Wasser ist, es entsteht kein Materialabtrag und die Überreste der ganzen Aktion sind Wasser und die abgestrahlten Ablagerungen...

Gruß Ronny
fortyfiver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2014, 09:23   #2
V12force
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
Standard

Zitat:
Zitat von fortyfiver Beitrag anzeigen
Was ich jetzt noch nicht ganz verstanden habe, wurden die Ventile im eingebauten Zustand gestrahlt (dann würde es ja hinkommen mit 7h) oder ausgebaut?

Trockeneisstrahlen funktioniert nur auf ganz harten Untergründen, wird u.a.bei Oldtimern eingesetzt um schonungsvoll und effektiv den Unterbodenschutz zu entfernen, aber auch nur wenn der 30 Jahre alt is und regelrecht abplatzt beim draufhauen, wenn da mal einer zwischenzeitlich neu drüber gestrichen hat und das Zeug wieder elastisch ist, passiert gar nix...

Das man das auch an Ventilen einsetzen kann ist mir neu, macht aber Sinn, da das Strahlgut ja nur gefrorenes Wasser ist, es entsteht kein Materialabtrag und die Überreste der ganzen Aktion sind Wasser und die abgestrahlten Ablagerungen...

Gruß Ronny
Natürlich im eingebauten Zustand, Dank variabler Ventilsteuerung sind ja alle geschlossen wenn der Motor aus ist
V12force ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2014, 09:27   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

@V12force:

Das ist der Vor - und Nachteil: Die Ränder, die abdichten, werden nicht gereinigt. Das geht aber auch nur, wenn man die Ventile einzeln öffnet oder eben ausbaut.

An sich schon eine super Sache - freue mich auch über einen Laufbericht.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Zusatzwasserpumpe, Heizventil gereinigt Frank Martin Biete... 5 27.10.2013 22:03
Elektrik: Abblendlicht gereinigt wian0011 BMW 7er, Modell E32 40 14.11.2012 15:38
Motorraum: Kennt ihr einen günstigen Anbieter für Einlassventile? Baumerous BMW 7er, Modell E32 1 18.01.2008 22:32
Motorraum: Drosselklappen gereinigt und......... Tony BMW 7er, Modell E32 1 11.01.2008 07:20
E32-Teile: Einlassventile 730i R6 VolkerS Suche... 0 03.04.2007 14:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group