


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.01.2014, 20:05
|
#1
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Zitat:
Zitat von Laafer
Naja aus Kosten/Nutzen Gründen halte ich den Umbau für sinnlos, ewig Stress, für weniger Leistung als ein Werks M5.
|
Drehmoment ist das Stichwort und bitte jetzt nicht wieder mit den "Staubsaugermotoren" kommen. Ich sag nur Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!!!!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
27.01.2014, 20:17
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von oetti
Drehmoment ist das Stichwort und bitte jetzt nicht wieder mit den "Staubsaugermotoren" kommen. Ich sag nur Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!!!!
|
Ein schöner Spruch ist, den man oft und besonders von den Leuten hört, die noch im technologischen Neanderthal leben.
Nichtsdestotrotz ist das natürlich völliger Blödsinn. Da helfen auch die vielen Ausrufezeichen nichts.
Schon seit den 1930ern weiß jeder Ingenieur, dass aufgeladene Motoren leistungsfähiger sind. Zuerst durchgesetzt hat sich das in der Luftfahrt.
Mit modernen Werkstoffen und elektronischer Steuerung gilt das erst recht auch für Fahrzeuge.
Das wird man aber jemandem, der mit seinem antriebstechnischen Faustkeil zufrieden ist, nicht klar machen können.
Gruß,
Kai
Geändert von KaiMüller (27.01.2014 um 20:27 Uhr).
|
|
|
27.01.2014, 21:30
|
#3
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
Ein schöner Spruch ist, den man oft und besonders von den Leuten hört, die noch im technologischen Neanderthal leben.
|
Deshalb fahre ich ja auch mein "Höhlenmobil" und keinen 720 dreifachturbo pi, pa,po.
Frei nach der Devise: mein Auto stammt aus einer Zeit als der Hubraum noch ein Raum war und keine "hochverdichtete Besenkammer".
|
|
|
27.01.2014, 21:43
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Tja, das sei dir natürlich gegönnt. Aber der Verdacht der sauren Trauben liegt nicht fern.....
|
|
|
27.01.2014, 20:39
|
#5
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Zitat:
Zitat von oetti
Drehmoment ist das Stichwort und bitte jetzt nicht wieder mit den "Staubsaugermotoren" kommen. Ich sag nur Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!!!!
|
Naja...
M5 294 kW bei 6600 U/Min. / 500 Nm bei 3.900 U/Min.
750i 240 kW bei 5000 U/Min. / 490 Nm bei 3.900 U/Min.
Voll der Staubsauger den man schon fertig kaufen kann

__________________
MFG
Hannes
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|