Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2014, 18:58   #31
BMW
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2013
Ort:
Fahrzeug: einen BMW was sonst?!
Standard

Dann am besten erst einmal die Batterie schnellstmöglich nachladen. Im tiefentladenen Zustand altert die Batterie in >Null Komma Nix<!
Was hast du für einen Tester? Wenn es so ein INPA fähiges China Teil ist, am besten nichts am EWS herumspielen, die Dinger erzeugen nämlich ganz gerne Fehler und löschen den CAS-Schlüssel und wenn du richtig Pech hast, dann ist bereits der CAS-Key in der DME gelöscht, dann muss der Schlüssel erst neu programmiert werden.
Im günstigen Fall ist nur die Kommunikation zwischen dem CAS und der DME gestört und muss nur abgeglichen werden.
Ich würde am besten das Zebra rufen, kostet nichts und er kann dir dazu näheres sagen, was nun jetzt betroffen ist, ob der Wagen zu BMW muss oder vor Ort gemacht werden kann. Das Zebra nimmt normalen Werkstatt-Stundenlohn, wenn er etwas repariert.

Viel Erfolg.
BMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2014, 19:28   #32
bmw7455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Gauting
Fahrzeug: E65-745d FL (04/05)
Standard

Ok, habe ein gutes interface dcan, gab noch keine Probleme.

Was mir aufgefallen ist, bevor ich das auto zum letzten abgestellt habe, habe ich mit inpa ausgelesen und war wahrscheinlich auch beim ews, welches ich im Bild habe. Ich wollte die Einspritzung der injektoren prüfen, habe aber nichts gefunden und es deswegen irgendwann mal aufgegeben. Hoffe das ich nichts verstellt habe.
Aber auf jeden Fall glaube ich das inpa dran schuld ist. Wie bekomme ich das nun am besten gelöst und wo finde ich den punkt ews Abgleich?

Habe es überall gelesen das es mit inpa gehen soll aber nichts außer das im Bild gefunden!?
bmw7455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2014, 20:04   #33
BMW
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2013
Ort:
Fahrzeug: einen BMW was sonst?!
Standard

INPA öffnen --> F3 Motorauswahl --> betreffenden Motor, bzw. Steuergerät auswählen --> F1 E65 über ZGM/CAN --> Shift+F6 EWS-Startwertabgleich --> F2 Abgleich mit einem CAS Steuergerät --> F1 Startwert zurücksetzen --> F2 Startwert Programmieren

Würde ich aber im Zweifelsfalls die Hände von lassen, falls es sich nicht um einen originalen GT-Tester handelt.
Man kann sich hierbei in sehr kurzer Zeit sehr viel Ärger einhandeln, nämlich, wenn wie beschrieben der Key aus der DME gelöscht ist, dann wird es teuer. Falls nur die Kommunikation gestört ist wird es höchstens einen fufi bei BMW kosten.

Und bevor du da hantierst, guck am besten nach den Sicherungen, ob nicht doch eine flöten gegangen ist.
BMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2014, 20:14   #34
bmw7455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Gauting
Fahrzeug: E65-745d FL (04/05)
Standard

Ok, wo sind die Sicherungen im handscgufach?

Kann der Abgleich auch mit dis gemacht werden?
bmw7455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 14:29   #35
BMW
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2013
Ort:
Fahrzeug: einen BMW was sonst?!
Standard

Sicherungsbelegung Handschuhfach:





__________________________________________________ __________________________________________________ ______________________


Sicherungsbelegung Kofferraum:







__________________________________________________ __________________________________________________ _____________________


Meines Wissens ist ein EWS-Abgleich per DIS nicht möglich. Bei der DIS handelt es sich um ein Diagnose-System.

Geändert von BMW (27.01.2014 um 15:07 Uhr).
BMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 14:58   #36
bmw7455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Gauting
Fahrzeug: E65-745d FL (04/05)
Standard

Super, danke und dann die Sicherung nr 30 Starter diesel motor überprüfen oder?

Was aber komisch ist, das ich schon öfters diesen ews Fehler im fs Speicher hatte, und das auto aber immer einwandfrei startete.

Werde mal die Sicherung 30 im handschuhfach anschauen und dann diese ews abgleichung ausprobieren.

Doch was ist wenn wieder diese Meldung prozess läuft kommt und nichts weiter passiert?
bmw7455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 17:14   #37
bmw7455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Gauting
Fahrzeug: E65-745d FL (04/05)
Standard

Also Sicherungen sind in Ordnung. Das mit inpa klappt nicht, wenn ich auf f3 motor gehe kommt eine Fehlermeldung
Konfigurationsdatei nicht gefunden.

Batterie ist am ende und auch mit einer anderen passiert nichts mehr der Starter springt auch nicht mehr an weil wahrscheinlich zu wenig Strom da ist.

Habe jetzt die Schnauze voll und grade das Zebra angerufen, ist in ener halbn Stunde da und hat gesagt das er ausliest, hoffe der weis mit dem ews sensor Abgleich Bescheid. Will nicht das de ein Vermögen fürs auslesen verlangt, das lann ich schließlich selber und der adac hat das auch schon gemacht und das kostenlos!
bmw7455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 19:53   #38
BMW
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2013
Ort:
Fahrzeug: einen BMW was sonst?!
Standard

Ok. Wenn die Sicherungen alle in Ordnung sind, dann muss irgendwas im Bereich Software, bzw. Hardware nicht in Ordnung sein. Wenn der Fehler mit dem EWS schon öfters im FS abgelegt war und der Wagen trotzdem immer angesprungen ist, dann wird da eher was an der Elektronik sein, bzw. mit den Steuergeräten CAS, Kombi, DME etwas nicht stimmen.

Also wenn die Fehlermeldung "Konfigurationsdatei" nicht gefunden kommt, dann spricht alles dafür, dass INPA nicht richtig initialisiert ist, eventuell würde ein Update der Steuergerätdateien Abhilfe schaffen.

Das Zebra liest im allgemeinen den FS aus und überprüft die Sensoren kostenfrei, kannst ihn ja mal vorher fragen, ob er dafür etwas berappt haben will.

Erzähl ihm gleich von den Problemen mit der EWS, dann muss er nicht erst den halben Wagen checken, erzähl ihm ruhig alles, was bis jetzt gemacht wurde und wo du den Übeltäter vermutest.

Viel Glück, ich hoffe das Zebra-Männchen bekommt das hin, ist ja bei dem Wetter kein Spaß ohne ein Gefährt unter dem Hintern.
BMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 20:12   #39
bmw7455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Gauting
Fahrzeug: E65-745d FL (04/05)
Standard

Also das Zebra ist jetzt nach 2 Stunden eirder erfolglos gefahren.

Kein Ergebnis, nichtmal der Anlasser stsrtet, obwohl die Batterie voll ist.

Was mit einem ews begann, wo der Anlasser noch funktionierte endet mit einen unbekannten Problem mit?? Auf jeden Fall startet jetzt nichts mehr, keine Spur von einem Geräusch vom Anlasser oder so....

Bin am verzweifeln, was nun. Morgen zum freundlichen schleppen und für alle ihre trests ein Vermögen zahlen.?

Gibt es denn vielleicht jemanden in der Nähe der mir helfen kann?
bmw7455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 23:01   #40
BMW
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2013
Ort:
Fahrzeug: einen BMW was sonst?!
Standard

Also, das mit dem Anlasser hat nichts mit dem ursprünglichen Problem zu tun, da die CAS nur das Signal zum Ansteuern der Kraftstoffpumpe nicht freigibt und somit kein Starten möglich ist, der Anlasser bleibt weiterhin durch das Motormanagement ansteuerbar.
Da ist wahrscheinlich durch die vielen Startversuche irgendwas hops gegangen. Also bei dem Wagen gibt es wie zu jedem Problem hunderte Fehlerquellen, aber 4 Gewichtige, zum einen kann der Anlasser abgeraucht sein, ist aber das unwahrscheinlichste der vier und würde sich auch durch einen anderen Startergeräusch bemerkbar machen, falls sich das Geräusch nicht geändert hat eher unwahrscheinlich.
Des Weiteren wäre da der Magnetschalter zu nennen, wenn es Mucksmäuschen still ist, dann könnte er daran schuld sein.
Dann könnte das IVM Modul daran beteiligt sein und natürlich das Powermodul, aber wenn das Powermodul defekt ist, dann startet der Wagen normalerweise bei höheren Temperaturen nicht mehr, wäre nicht auszuschließen, aber bei jetzigen Temperaturen eher unüblich.
Ich erinnere mich nicht mehr ganz exakt, aber ich glaube das speziell dein Motor kein IVM Modul verbaut hatte, aber kannst du wenn du willst überprüfen, geht ganz schnell.
Du musst wenn du vor dem Motor stehst den linken Pollenfilterkasten abnehmen, also Beifahrerseitig, darunter befindet sich ein Kasten, dass ist der Steuergerätekasten, den Deckel abnehmen, sind 6 fünfer Inbus-Schrauben.
Darunter müsste, wenn eins vorhanden ist, ein schwarzer Kasten mit Sicherungen auf dem Gehäuse und einem grünen Socket, sein. Den auf einen Defekt hin untersuchen.

Das mit dem INPA kann ich dir ein Thread empfehlen, dort kannst du die Updates etc. für dein INPA finden.

Ich würde den Wagen gerne mal unter die Lupe nehmen, aber ich bin mehr als 500km weiter weg und bevor irgendwas weiter passiert und ein richtig großer Schaden entsteht, sollte sich den mal am besten jemand mit viel Erfahrung vornehmen, vielleicht meldet sich hier im Forum jemand aus deiner Nähe.

Zu einer freien Werkstatt würde ich den Wagen aber auf keinen Fall hinbringen, ganz egal wie sie werben, nur die wenigsten haben von dem Wagen richtig Ahnung. Die machen an dem Wagen mehr kaputt, als wenn sie dem Wagen fern bleiben würden.

Durch eine Verkettung der Ereignisse war meine Karre bei einer Freien, dort ist er dann 4 Wochen verblieben, der Fehler wurde nicht behoben, es wurde sehr viel misst angestellt, sodass die Reparatur bei BMW weit über 2000 EUR kosten würde.
Ich habe alleine bei BMW für die beschädigten Schrauben am Motor über 100 EUR berappt und dass war nur das nötigste, ist einfach nur ein Sauhaufen hinterlassen wurden, inklusive Beschädigungen an Zylinderkopfgewinden etc.
Als ich die mit dem Material zur Rede gestellt habe, fingen sie an alles zu leugnen und zu lügen, dass sich die Balken biegen, dort sind Schrauben beschädigt wurden, die noch nie jemand angefasst hat, die sind so bei BMW vom Band gelaufen.
Ich würde wenn es unvermeidbar ist, in den sauren Apfel beißen und die Karre zu BMW bringen.
BMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wenn Motor Warm Spring Nicht An 730v8 jimin007 BMW 7er, Modell E32 3 25.03.2010 20:53
Elektrik: Blinkerhebel spring nicht zurück Coastcruiser BMW 7er, Modell E38 9 13.02.2010 18:26
Motorraum: ´95er 728 spring nicht an EE9er BMW 7er, Modell E38 6 05.06.2008 15:47
Motorraum: Motor spring manschmal nicht an DjRiff BMW 7er, Modell E38 10 09.05.2007 19:41
Mein Wagen spring nicht mehr an... dkoch82 BMW 7er, Modell E32 13 02.04.2006 13:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group