Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2014, 21:55   #1
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

als erstes fehlerspeicher lesen !!!
sollten sich luftmassen.probleme zeigen,
deutet das auf lmm & turbo ...

... kann der "turbo" sein, bzw. der E-Steller des Turbos oder
regelstange ausgehangen ...
d.h. turbo ist mechanisch intakt, bekommt eben nur sporadisch einen
regelimpuls an den E-Steller fuer die schaufeln ...
und/oder die vtg-schaufeln selbst sind schwergaengig, weil verkokt

billigste loesung wenn e-steller defekt:
schauen in der bucht oder anderswo,
dass man einen gebrauchten, passenden E-Steller bekommt,
denn wenn ein turbo mech. fluegel bekommt, bleibt der E-Steller uebrig.

wenn schaufeln verkokt:
turbo ausbauen und ueberpruefen, gangbar machen ...

und:
den turbo nicht ueber BMW beziehen,
besser ueber haendler, welche Garrett vertreiben ...
kostet dann nur die haelfte ...
wenn jedoch der komplette turbo getauscht werden soll,
empfielt es sich beide turbos zu erneuern ...



wenn es der turbo nicht ist, dann kann es auch folgendes sein:
- kraftstofffilter
- mengenmesseinheit
- injektoren
- luft im crs
- RDS
- kraftstoffverteiler
- LMM
- kraftstoffpumpe (intank)
- HDP
- Gluehstifte/Gluehrelais
- DDE
- nws / kws
- etc.pp uvm.

---> nicht alle probleme/ursachen werden explicit im FS auf ein "teil" bezogen angezeigt,
sondern auch in abhaengigkeit von peripherie zueinander ...
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (14.01.2014 um 22:01 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 10:03   #2
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
als erstes fehlerspeicher lesen !!!
den turbo nicht ueber BMW beziehen,
besser ueber haendler, welche Garrett vertreiben ...
kostet dann nur die haelfte ...
wenn jedoch der komplette turbo getauscht werden soll,
empfielt es sich beide turbos zu erneuern ...

Hallo,

guter Rat, aber dann sollte er in der Lage sein den oder die Turbos auch selbst einzubauen. Denn die Turbos bekommst Du vom Händler, aber keine Werkstatt war bereit mir diese einzubauen, da sie dann dafür Garantie geben hätten müssen und das wollte keiner machen. Die Verkäufer der Turbos konnten alle nicht einbauen laut Nachfrage sondern verkaufen die Dinger nur und übernehmen auch keine Garantie, da sie ja nicht wissen wer einbaut. Also blieb am Ende nur der Weg zum um ein Originalteil zu holen.

Das das natürlich doppelt so teuer ist, wie die gleichen Lader (Garret) aus dem Web ist schon klar.

Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 10:27   #3
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Wenn eine Werkstatt bei einem (Garrett-)Händler einen Turbolader bezieht und diesen fachgerecht mit Rechnung usw. einbaut, dann muss der Händler auch Gewährleistung geben. Anders sieht das natürlich aus, wenn man den Turbolader als Laie mal eben aufn Sonntag einbaut
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 11:06   #4
lord flo
E38 Liebhaber
 
Registriert seit: 22.06.2006
Ort:
Fahrzeug: E38-750il (12.99)
Standard

Hallo liebe Freunde...

jetzt brauche ich wirklich eure Hilfe!
Ich bin heute 40km heim nach Erlangen gefahren. Auf halber Strecke sagte die Checkcontroll, dass der Ölstand auf minimum sei, obwohl der behälter ganz voll war, als ich ihn gekauft habe.

Nachdem ich daheim war habe ich direkt den Ansaugstutzen auf der Fahrerseite mal abgezogen, im Inneren war eine Ölspur. Auch war der Schlauch von unten ganz ölig. Beifahrerseite war unauffällig.

Habe direkt einen ganzen Liter Öl von der Tanke (unverschämt teuer!) eingefüllt und bin zu BMW Fink gefahren.. die sind absolut überlastet und haben erst übernächste Woche einen Termin frei..

Aus dem sporadischen Leistungsabfall ist jetzt ein Dauerzustand geworden.

Kann ich jetzt also davon ausgehen, dass ich auf der Fahrerseite einen neuen Turbo brauche??
Wer kann mir helfen? Ich selbst kann es absolut nicht einbauen und welchen sollte ich kaufen?

Kann ich mit dem Auto noch ca. 50 km fahren oder schadet jeder KM dem Motor?
lord flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 11:16   #5
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Wenn der wirklich innerhalb von 2 Wochen einen Liter Öl verschluckt hat und die Leistung fehlt, würde ich damit keinen Meter mehr fahren.
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 11:21   #6
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ich auch nicht... Kann schnell mal "hochgehen"
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 11:44   #7
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

stehen lassen !!!
und nur noch per schleppen verbringen, zb. per adac ...

der eine liter muss nicht unbedingt was ganz schlimmes sein,
moeglicher weise ventildeckeldichtung, dass dauert ne weile bis was zusehen ist
vorallem wenn die bodengruppe verbaut ist und die motorabdeckungen drauf sind ...

sollte jedoch der 1 Liter ueber den turbo verloren gegangen sein,
dann ist moeglicher weise das schwebelager hinueber und/oder die welle
angegangen, bzw. die abdeckplatten des schwebelagers haben haarrisse,
wodurch das oel verloren geht ...

solche probleme entstehen zu 90% nur, wenn man das oel laenger als
10.000km drinnen laesst bei turboMotoren ...

da interessiert es nicht ob da 30.000km vom hersteller freigegeben sind,
jeder defekte turbo, ist ein verkaufter turbo

---> Max. 10.000km / bestes turbogeeignetetes oel ..

gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor hat nur etwa halbe Leistung kawajan BMW 7er, Modell E32 21 21.06.2015 11:32
730D sporadisch keine Leistung UsY730 BMW 7er, Modell E65/E66 4 07.08.2012 14:10
Heizung/Klima: Heizung hat zu wenig Leistung. 3aba BMW 7er, Modell E38 5 02.01.2011 16:42
Zu wenig Leistung. black 7 BMW 7er, Modell E38 4 08.12.2009 11:02
750 mit extrem wenig km Dr. Kohl eBay, mobile und Co 4 02.05.2006 08:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group