


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
08.01.2014, 09:36
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: e65-735Li(10.02)
|
Bei mir war das Problem, dass der Wagen irgendwann wenn er über 4h Standzeit hatte, dann fast gar nicht mehr ansprang, bis er eines Tages dann nur noch leer durchdrehte. Im warmen Zustand sprang er wie eine eins an, schon nach ein paar Kilometer Fahrstrecke, war es fast kein Problem mehr und im warmen Zustand, butterweich.[/quote]
hast du es dann hinbekommen?was war bei dir gewesen das der so gemacht hat?
|
|
|
08.01.2014, 11:15
|
#2
|
|
Ameisenkiller
Registriert seit: 20.02.2013
Ort:
Fahrzeug: Buick Super 58
|
Also laut ETK wird das Ritzel unten auf der KW mittels zweier Halbmonde/Scheibenfeder in Position gehalten, dann kommt die Nabe davor auf die dann wiederrum die Riemenscheibe, es ist also "unmöglich" das das Kettenrad sich verdreht, es gibt nur eine Position, in der es drauf geht, WENN die Halbmonde drin sind...
Sicher das da vor dir keiner dran rumgefuscht hat und die Monde weggelassen hat und diese einfach ersetzt hat durch durchbohren des Kettenrades und einbringen von Madenschrauben zB.?
ETK
Gruß Ronny
|
|
|
09.01.2014, 00:43
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2013
Ort:
Fahrzeug: einen BMW was sonst?!
|
Zitat:
Zitat von fortyfiver
Also laut ETK wird das Ritzel unten auf der KW mittels zweier Halbmonde/Scheibenfeder in Position gehalten, dann kommt die Nabe davor ...... es ist also "unmöglich" das das Kettenrad sich verdreht, es gibt nur eine Position, in der es drauf geht, WENN die Halbmonde drin sind...
|
Danke, habe es mir auch zwischenzeitlich genauer angeguckt, schematisch sowie bildtechnisch und am KW-Trieb ist es unmöglich, dass sich das Kettenrad drehen könnte, es sei denn der Trieb der Kurbelwelle würde abbrechen.
Zitat:
Zitat von fortyfiver
Sicher das da vor dir keiner dran rumgefuscht hat und die Monde weggelassen hat und diese einfach ersetzt hat durch durchbohren des Kettenrades und einbringen von Madenschrauben zB.?
Gruß Ronny
|
Der Wagen ist zwar scheckheftgepflegt, aber ohne genaue Dokumentation der Historie des Wagens, bin ich mir bei dem Wagen nicht sicher und was heißt schon heutzutage scheckheftgepflegt?!
Geändert von BMW (09.01.2014 um 01:29 Uhr).
|
|
|
09.01.2014, 01:21
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2013
Ort:
Fahrzeug: einen BMW was sonst?!
|
Zitat:
Zitat von autoexcom
hast du es dann hinbekommen?was war bei dir gewesen das der so gemacht hat?
|
Ich bin noch nicht ganz fertig, muss es erst einmal richtig analysieren, der Wagen läuft momentan noch nicht richtig, es hatte jedenfalls etwas mit verstellter Steuerzeit zu tun.
Geändert von knuffel (11.01.2014 um 15:24 Uhr).
Grund: Editiert. Unangemessene Ausdrucksweise
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|