


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.11.2013, 18:22
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Kann sein dass die Batterie nicht mehr gut genug ist, wenn er lange abgemeldet war oder immer noch ist.
|
|
|
27.11.2013, 18:32
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: velbert
Fahrzeug: E65 745i BJ 02 KME Diego
|
Ich kann dich beruhigen
War bei mir auch und ich war schon dran das powermodul auszutauschen
Du solltest übrigens das minuspol abklemmen nicht das plus
Versuch mal:
Minus pol abklemmen direkt wiedr dran und wieder ab fur ne minute danach müsste alles wieser ok sein
Lg
|
|
|
27.11.2013, 18:52
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.11.2013
Ort: Fürth
Fahrzeug: E65-730d (3.03).
|
Danke erstmal für deine schnelle Antwort.
War grad draußen und hab's versucht ....
Das Problem ist die Batterie ist Jezt tot komplett leer... Obwohl ich nie Probleme mit der Batterie hatte und die Batterie eigentlich auch ziehmlich neu ist ..
Habe das Auto im Mai dieses Jahr gekauft und der Vorbesitzer hatte mir eine Rechnung gegeben von der Batterie er hatte die 2 Wochen vor Verkauf erneuert.
Ich bin Jezt echt am Ende mit den Nerven...
Warum ist Jezt die Batterie aufwimmre komplett leer ?? Gestern war noch voll Saft dauf. Und der Motor startete ohne Probleme!?!?
|
|
|
27.11.2013, 19:20
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: velbert
Fahrzeug: E65 745i BJ 02 KME Diego
|
Mhh
Woher weiast du den das sie komplett tot ist?
Lad sie einfach mal uber Nacht auf wird schon klappen
|
|
|
27.11.2013, 22:09
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
BMW sagt ganz klar, dass OHNE Nachladen die Batterie nach 4 bis 12 Wochen TOT ist ...
also wunder Dich nicht!!!!
Lad sie erstmal mit einem intelligenten Ladegerät auf !!!!! - und dann schau weiter.
Falls ne AGM-Batterie drin ist MUST Du sie mit der passenden AGM-Kennlinie aufladen - das geht nur mit nem intelligenten Ladegerät
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
28.11.2013, 10:10
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.11.2013
Ort: Fürth
Fahrzeug: E65-730d (3.03).
|
Ich bin Jezt zu ner Werkstatt gehen über gelaufen und hab dem mein Problem erklärt da ich kein Ladegerät habe.
Die sind Dan zu Zweit gekommen, haben ne andere Batterie hintern rein .... Dann das Auto gestartet und sind in die Werkstatt rein gefahren, der Meister dort hat gesagt er liest mal den fehlerspeicher aus mit dieser neuen Batterie und steck die alte am ladegerät an...
Ich weiß nicht ob das da richtig ist was er macht...
Kann er mit dieser Aktion irrgendwas kaputt machen ???
Außerdem : zur Info ( das Auto ist zwar abgemeldet aber stand nicht mal 2wochen !!! Und wurde alle 2tage für ne halbe Stunde gestartet und warm gelaufen... Deswegen versteh ich das alles nicht... Das Auto hat immer normal gestartet und ich hatte nie Probleme mit der Batterie erst nach dem ich die abgesteckt hatte kamen die ganzen Fehler und am nächsten sag war sie komplett tiefentladen....
Geändert von nbg904 (28.11.2013 um 10:15 Uhr).
|
|
|
28.11.2013, 10:55
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Zitat:
Zitat von nbg904
Ich bin Jezt zu ner Werkstatt gehen über gelaufen und hab dem mein Problem erklärt da ich kein Ladegerät habe.
Die sind Dan zu Zweit gekommen, haben ne andere Batterie hintern rein .... Dann das Auto gestartet und sind in die Werkstatt rein gefahren, der Meister dort hat gesagt er liest mal den fehlerspeicher aus mit dieser neuen Batterie und steck die alte am ladegerät an...
Ich weiß nicht ob das da richtig ist was er macht...
Kann er mit dieser Aktion irrgendwas kaputt machen ???
|
Was soll denn daran falsch sein ?
__________________
|
|
|
28.11.2013, 11:48
|
#8
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von nbg904
Und wurde alle 2tage für ne halbe Stunde gestartet und warm gelaufen...
|
Ich behaupte mal, dass 30min im Standgas nicht die Ladung erzeugt die man beim öffnen/einsteigen und beim starten verbraucht.
Mit der Aktion hast Du Dir bzw. der Batterie keinen Gefallen getan.
Ausserdem vermute ich der Vorbesitzer hat die Batterie gar nicht korrekt angemeldet. Was stand denn dort genau auf der Rechnung?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: Batterie abgeklemmt, Kofferraum zu, Batterie nicht erreichbar, Türen sind offen.
|
V12 Driver |
BMW 7er, Modell E38 |
17 |
09.03.2017 03:09 |
Batterie 1 Std abgeklemmt , nun die Meldung " Generator gestört" ???
|
flavis |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
24 |
08.02.2012 17:08 |
Elektrik: DSC ausser Funktion, Batterie länger abgeklemmt
|
BMW-Sven |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
11.10.2010 20:42 |
Elektrik: Batterie abgeklemmt, Auto geht nicht mehr auf!!
|
Jubberwalkie |
BMW 7er, Modell E38 |
9 |
08.06.2005 08:19 |
Mein Heckrollo ist futsch...
|
Kabak |
BMW 7er, Modell E38 |
4 |
18.07.2004 14:04 |
|