Über das EWS-Steuergerät geht der Anlasser - das sollte also mitsamt der Peripherie (also Ringantenne und Schlüssel) drin bleiben.
Es kann aber sein (so passiert es beim E34 wohl) dass ein Signal welches ursprünglich die Kommunikation zwischen EWS und DME hergestellt hat nun die DME ohne EWS "stört"
Die EWS2 wartet aber auch auf Rückmeldung der DME, welche Drehzahl anliegt, um den Anlasser zu sperren, sobald eine bestimmte Drehzahl erreicht ist.
Ich bin leider nicht im Bilde, ob eine DME ohne EWS dieses Signal auch liefert.
Notfalls muss die ganze EWS raus und anstelle dessen ein Anlasser-Relais verbaut werden bzw auch nur eine Brücke gesetzt werden.
Markus
|