Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2013, 01:26   #1
Tonic
Nun ein Audianer
 
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
Standard Schutzbezug für Lederausstattung?

Hallo zusammen.

Ich habe schon alles mögliche abgesucht, aber nichts gefunden - vielleicht kann einer helfen, bevor ich was maßfertigen lassen muss...

Ich muss fast jedes Wochenende meine PA Anlage im Bimmer transportieren... aktuell lege ich eine Wolldecke auf die Sitze und versuche diese zwischen den Kopfstützen zu fixieren. Ist ok, aber nicht ideal.

Gibt es so was wie einen Schonbezug extra für die Rückbank des 7ers? Vielleicht sogar für die Rückseite der Vorderen Sitze?

Eine einer Idee???

Und wenn ja, gleich vorab, da ich ggf. next Year auf den F01 wechseln will - gibt es da auch so was?

Ist echt schade, denn die Sitze leiden schon mit der Zeit dadurch :-(
Tonic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2013, 07:11   #2
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Also ich benutze immer Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) diese Hundedecke, wenn ich mal was transportieren muss.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2013, 09:29   #3
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Ist jetzt ein bisschen OT, aber @MetalOpa hat die Frage ja im Grunde schon 1A beantwortet
Meinst du nicht das bei deinen Nutzungsabsichten ein 5er Touring geeigneter wäre? Wenn ich wöchentlich solche Transporte hätte würde ich mir das, nur wegen dem 7er nicht antun, immer die Gerätschaften auf die Rückbank zu wuchten und mir dabei alles kaputt zu machen.
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2013, 10:04   #4
Tonic
Nun ein Audianer
 
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
Standard

Stell Dir vor, genau diese Überlegung steht im Raum ABER dennoch hänge ich am 7er... es ist und bleibt nunmal was anderes einen 5er Touring zu fahren, anstelle eines 7ers...

Ich bin gerade den X6 gefahren und der war zu klein... da geht in meinen e65 mehr rein. Werde nun den F11 probe fahren und laden (Zumal der Kofferraum des F01 sehr klein aussieht).

Wenn im F11 alles rein passt UND etwas extra Platz im Vergleich zum e65 bleibt, dann wird es wohl eine Vernunftsentscheidung. Aber wenn nicht, nehme ich lieber das Hiefen auf die Rückbank in Kauf und suche weiter nach einer Lösung die Sitze zu schonen :-)

@MetalOpa: Danke, das sieht gut aus! Wie Stabiel ist das Material? Mal so im Vergleich zu einer normalen Wolldecke?
Tonic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2013, 20:22   #5
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Also ich finde die Schutzdecke ist sehr stabil.
Ursprünglich war sie für unseren Hund (Golden Retriever ca. 30 kg) gedacht, aber auch für meine Räder nehme ich sie, und einge Röhren TV Geräte habe ich damit auch schon transportiert.
Bis jetzt weisst die Schutzdecke keinerlei Beschädigungen auf.

Gruss Ralf
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2013, 15:35   #6
Tonic
Nun ein Audianer
 
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
Standard

Habe mir diese gekauft:

Sehr günstig und etwas breiter. Für mich besser. Passt 1A und macht einen stabilen Eindruck.

Danke für die Hilfe und Hinweise!
Tonic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Lederausstattung für e32 Couperi Suche... 2 28.10.2010 14:48
E32-Teile: Lederausstattung beige für E32 olri1 Suche... 2 13.10.2010 23:09
Lederausstattung für ein E32 ... K.C. eBay, mobile und Co 3 27.03.2006 23:13
Lederausstattung für E32 DeaD Suche... 1 15.03.2006 17:23
Suche lederausstattung für E38 BMW-Wolfsburg Suche... 1 01.09.2004 15:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group