Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2013, 15:01   #3
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Man kann u.U. die zul. Anhängelast um die Stützlast von z.Bsp. 100 kg erhöhen. Das zul. Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs einschließlich der Stützlast darf jedoch nicht überschritten werden und das tatsächliche Gewicht des Anhängers darf auch nicht höher sein.

Demzufolge darfst Du höchstens 2100 kg + 100 kg = 2200 kg anhängen, unabhängig von den maximalen technischen Belastungsmöglichkeiten einer AHK. Im Fzg-Schein stehen ggfls. weitere Einschränkungen und Erweiterungen.

Erhöhen könnte man eine Anhängelast mittels einer durchgehenden Bremse oder vielleicht auch sogar um den Faktor 1,5, wenns Auto Allradantrieb hat, das als "geländegängiges Fahrzeug" gewertet werden kann.


Mein kleiner E38 hat gemäß Fzg-Schein Feld O.1 eine Anhängelast von 1900 kg. Zu O.1 bis zu einer 8%-igen Steigung sogar 2100 kg.
Versehentlich bin ich in der Nacht mit einem 1700_kg-Anhänger mal die 16 % hinter Zirl in Richtung Garmisch gefahren. Das war kein Spaß, kann ich euch sagen; vor allem nicht wieder runter!
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (10.08.2013 um 15:06 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anhängelast Backe BMW 7er, Modell E38 3 15.10.2012 02:56
Maximale Tieferlegung beim E65 745i 740i BMW 7er, Modell E65/E66 139 07.07.2011 11:54
maximale tieferlegung mit kw-gewinde var. 3 bei e65 vfl WhitePower BMW 7er, Modell E65/E66 19 23.02.2010 19:32
Anhängelast E65? Kabak BMW 7er, Modell E65/E66 2 02.09.2006 21:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group