|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  31.07.2013, 08:48 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.06.2010 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: E65 735i (04.2002), Z3 3.0
				
				
				
				
				      | 
				 Xenon - ausgefallen? 
 Hallo,
 bin gerade vom Urlaub zurück und beim Heimfahren von Kärnten (A), wo es doch recht viele kleinere und auch ein paar längere Tunnel gibt, kam auf einmal die Meldung "Abblendlicht links defekt". Gut, dachte ich mir, Brenner defekt...  Aber, das geschah nicht bei jedem Tunnel. Manchmal leuchteten auch beide - konnte man auch im Heck des vorrausfahrenden sehen.(dann kam natürlich auch die Meldung nicht) Jetzt daheim in der Garage leuchten auch beide, wenn auch der linke eine irgendwie komische "rötliche" farbe hat. Kann das trotzdem nur der Brenner sein oder brauche ich einen Kredit?
 
 Danke schon mal im vorraus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.07.2013, 09:09 | #2 |  
	| Freude am Fahren Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2006 
				
Ort: Effeltrich 
Fahrzeug: E3 - 2.8L, E23 - 732i, E32 - 750i, E38 - 750iL, E65 - 760i, F01 - 740d xdrive, E24 - 628 CSi, E31 - 850i, E30 - 325i Cabrio, E84 - X1 xdrive 25d
				
				
				
				
				      | 
 Hatte ich auch so ähnlich. Bei mir war das Steuegerät vom Xenonbrenner kaputt. Kostet beim    ca. 340 € zzgl Einbau. Habe bei mir aber gleich die Brenner auch mit erneuert
				__________________ 
				Grüße aus Effeltrich
 
Steffen
 In Gedanken bei Dir, lieber Vater, wir werden Dich vermissen.Für immer eingeschlafen am 16.11.2011
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.07.2013, 09:12 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.01.2007 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
				
				
				
				
				      | 
 Moin, 
bei mir war es das Lichtmodul,
 
aber wenn du sagst, der Brenner der aus geht leuchte schon rot, wird es wohl 
nur der Brenner sei. Dieses rote Licht deutet auf das Ende seiner Lebenszeit 
hin. Kann aber wie immer bei unseren Diven auch etwas anders sein   
Gruß Dirk
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.07.2013, 09:14 | #4 |  
	| Zweitaktölpanscher 
				 
				Registriert seit: 30.08.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
				
				
				
				
				      | 
 Der rötliche Farbton des Lichtes kündigt IMHO nur das baldige Ableben des Brenners an, und da er nicht mehr 100%ig zündet ist das recht bald. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.07.2013, 13:36 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.07.2011 
				
Ort: Eichhorst 
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hallo,der Möglichkeiten gibt es viele. Lichtmodul, Steuergerät unter dem Scheinwerfen, Zündteil, Brenner und Kabel. Leuchtet der Brenner rot, wird es der Brenner sein. In dem Fall solltest Du beide Brenner tauschen. Gute Markenbrenner kosten (nicht bei BMW) zwischen 40 und 140 Euro. Der Wechsel ist einfach. Ich nehme an, Dein Auto hat kein BiXenon? Dann brauchst Du Brenner D2S (sonst D1S). Wechsel linke Seite:
 1. Licht aus / Zündung aus - Schüssel entnehmen
 2. mindestens eine halbe Stunde warten wegen Restspannung im Zündteil
 3. Kappe am SW abnehmen und Zündteil abdrehen (Steckverbindung Kabel wird dabei automatisch ausgeworfen)
 4. Spangen abklappen und Brenner entnehmen (Einbaulage merken)
 5. Brenner ersetzen, Spangen einhaken, Zündteil aufsetzen (drehen) und Kabel anstecken (muss einrasten) und Deckel aufsetzen
 Für die rechte Seite zusätzlich Vorratsbehälter Kühlmittel lösen und Luftfiltergehäuse ausbauen.
 Spezialwerkzeug ist nicht erforderlich. Zeitansatz ist rund eine Stunde für beide Seiten.
 Test erst wenn beide Seiten gewechselt sind. Sonst ist wieder die halbe Stunde fällig. Batterie abklemmen ist nicht erforderlich.
 
 Grüße
 
 Nossi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.07.2013, 14:57 | #6 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 D2S ist VFL und D1S ist FL. E65 hat wenn Xenon IMMER BiXenon   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.08.2013, 07:04 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.07.2011 
				
Ort: Eichhorst 
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
				
				
				
				
				      | 
 Tachchen,jetzt muss ich nochmal nachfragen:
 Mein Auto hat BiXenon? Also ich dachte immer ich hab einfaches Xenon (Abblendlicht).
 Aber gut. Das macht es für den TE ja nicht komplizierter, die Brenner auszuwechseln. Und er braucht sich keine Gedanken über den Brenner Typ machen. D2S. Allerdings hab ich hier im Forum auch schon gelesen, dass es D1S Brenner in VFL Modellen mit Kurvenlicht und BiXenon geben soll. Aber wie gesagt. Tut für den Wechsel der Brenner in diesem Fall nichts zur Sache. Die Anleitung ist anwendbar.
 
 Aber: Es lernt der Mensch... (Ich dachte echt ich hab einfaches Xenon. Noch dazu, dass im ETK für die VFL Modelle ein Nachrüstsatz BiXenon angeboten wird. Allerdings geht dort nicht hervor, ob ein Halogen oder ein Xenonscheinwerfer aufgerüstet wird.)
 
 Grüße
 
 Nossi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.08.2013, 07:34 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.06.2010 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: E65 735i (04.2002), Z3 3.0
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Jungs, 
ihr seid echt Hammer!   Vielen Dank!!!      
Diese sinds geworden.
  Osram 66240CBI Xenarc Coolblue Intense 12V 35W P32D-2 Kraftfahrzeug-Lampe: Amazon.de: Auto 
ich denk mal, da kann man nicht viel falsch machen. Und auch danke für die Anleitung zum tauschen!  Das man ein paar Dinge ausbauen muß zum Lampenwechseln bin ich ja schon vom Z3 gewohnt :-) 
Jetzt hoff ich, dass die bei Amazon mal nicht wieder Streiken und das gleich schicken! :-) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |