Ohne hier Partei zu ergreifen
Ich bin wirklich kein Freund von Tuningmassnahmen oder anderen Verschlimmbesserungen am Fahrzeug.
Mir fällt kein Grund ein in wie weit ein BESSERER Kühler (egal ob es sich um ein Ladeluftkühler, Wasserkühler, Ölkühler oder Klimaanlagen Kondensator handelt) negative Auswirkungen ausser auf den Geldbeutel bei der Anschaffung haben könnte.
Durch den BESSERE Ladeluftkühler wird die Ladeluft mit tieferen Temperaturen beim Motor ankommen, dadurch den Motor thermisch weniger belasten. Sofern man den Motor ansonsten nicht verändert wird als einzige Auswirkung ein Leistungsabfall bei höheren Aussentemperaturen weniger oder nicht mehr eintreten, der Motor wird aber immer innerhalb der vom Hersteller freigegeben Parameter betrieben, und die testen diese Motoren auch bei arktischen Temperaturen ohne das der Motor durch die höhere Dichte der Verbrennungsluft ein Schaden nimmt.
Ganz anders sieht das natürlich aus wenn der BESSERE LLK dabei helfen soll mehr Treibstoff (z.B. durch ein anderes Mapping aka Chiptuning) zu verbrennen, dann steigt die mechanische Belastung.
|