Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2013, 15:07   #1
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Ohne hier Partei zu ergreifen

Ich bin wirklich kein Freund von Tuningmassnahmen oder anderen Verschlimmbesserungen am Fahrzeug.

Mir fällt kein Grund ein in wie weit ein BESSERER Kühler (egal ob es sich um ein Ladeluftkühler, Wasserkühler, Ölkühler oder Klimaanlagen Kondensator handelt) negative Auswirkungen ausser auf den Geldbeutel bei der Anschaffung haben könnte.

Durch den BESSERE Ladeluftkühler wird die Ladeluft mit tieferen Temperaturen beim Motor ankommen, dadurch den Motor thermisch weniger belasten. Sofern man den Motor ansonsten nicht verändert wird als einzige Auswirkung ein Leistungsabfall bei höheren Aussentemperaturen weniger oder nicht mehr eintreten, der Motor wird aber immer innerhalb der vom Hersteller freigegeben Parameter betrieben, und die testen diese Motoren auch bei arktischen Temperaturen ohne das der Motor durch die höhere Dichte der Verbrennungsluft ein Schaden nimmt.

Ganz anders sieht das natürlich aus wenn der BESSERE LLK dabei helfen soll mehr Treibstoff (z.B. durch ein anderes Mapping aka Chiptuning) zu verbrennen, dann steigt die mechanische Belastung.
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Injektoren im Diesel anfällig? 745d und 730d biaggi BMW 7er, Modell E65/E66 9 05.09.2009 18:06
Welche Injektoen im 730d und 745d nach FL verbaut? biaggi BMW 7er, Modell E65/E66 0 05.09.2009 10:15
730D oder 745d E65 biaggi BMW 7er, Modell E65/E66 47 21.08.2009 01:59
E65 730d/745d Langstreckenerfahrung ab 150TKM DKX BMW 7er, Modell E65/E66 38 01.04.2008 09:10
Argumente gesucht für 745d statt 730d Alfred G BMW 7er, Modell E65/E66 68 27.02.2007 06:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group