Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2013, 17:13   #11
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Hoffe der Threadinhaber nimmt es mir nicht übel
aber ich hänge ich mal meine Geschichte auch gleich dran.

Nach dem Kauf meines 730d vor nun 14 Monaten
habe ich auch mit hohen Kosten gerechnet da hier im Forum öfters
sehr pessimistisch über die Unterhaltskosten vom E65 berichtet wird.

Leider vernachlässigen die meisten dabei, dass die meisten User die
hier ihre Meinung äußern sich auch nur bei Problemen melden und nicht wenn es um positives Feedback geht.

@Mafia .. Bist zwar ein gutes Beispiel für den hohen Unterhalt des E65 aber ein Montags 530d hätte ebenso Pech bringen können.

Ich habe nun etwas mehr wie 20.000km hinter mir
und muss sagen, der E65 ist mein günstigstes Fahrzeug.
*Auf Holz Klopf* Hoffe es bleibt auch so.

Die Basis kosten wie Versicherung, Steuer und Verbrauch
sind nahezu identisch. Verbrauch(+) Versicherung(-)
Teile wie Bremsen sind zwar teurer aber ich habe das Gefühl diese
wären besser ausgelegt wie beim 530d und neigen nicht so stark zu Verziehen.


- Ich habe zwar bemerkt wie sich das Spiel in der Motorhaubenentriegelung vergrößert jedoch war ich irgendwie zu faul dem nachzugehen. Irgendwann ließ sich die Motorhaube garnicht mehr öffnen
Bowdenzug + Schloss gewechselt (selbst Eingebaut) 60€

Drallklappen entfernt (Eigenleistung) 70€ für Dichtungen und Kleinteile

Inspektion (Eigenleistung)
0W40 Mobil + Filter 1 60€
Bremsflüssigkeit 0€
Bremsscheiben vorne Original BMW ca. 160€
Bremsbeläge ATE Ceramic 90€
diverse Filter 50€
Glühkerzen 60€

Außerplanmässig hatte ich kosten von 60€ für den Bowdenzug

Der Rest war mehr aus Spaß. Hatte noch Luft bis zur Inspektion wollte jedoch beim Ausbau der Ansaugbrücke direkt die Glühkerzen wechseln und als ich schon dabei war wurde direkt Öl und andere Kleinigkeiten gemacht.

Die Bremsscheiben habe ich aus ebay von einer BMW Vertragswerkstatt gekauft. Bekomme oft günstige Angebote über Artikel die bestellt jedoch nicht abgeholt wurden und dann im Lager liegen.

Wenn ich nicht etwas vergessen habe hat der Wagen mit etwa
2500€ inklusive (HP+VK) gekostet.
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
750li, e66, fazit, reparatur


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
'Individualer' BMW 750Li INDIVIDUAL (E66 LCI) E66-Fan eBay, mobile und Co 14 20.10.2009 19:13
Fazit in Zahlen: 1 Jahr E38 V12 Junior67 BMW 7er, Modell E38 24 13.12.2008 08:23
Positives Fazit nach 1 Jahr und 14000 km Axel BMW 7er, Modell E38 0 28.10.2007 15:23
Fazit in Zahlen: ein Jahr Burdamobil (750iL) steffiwood BMW 7er, Modell E38 8 15.01.2006 19:19
1 jahr seven-thirty-dizzle FAZIT mays_7er BMW 7er, Modell E38 7 08.12.2005 10:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group