Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2013, 18:42   #11
Michi-BMW754i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2013
Ort: Dülmen
Fahrzeug: G11 750i
Frage

Wie soll man das denn machen die umstellung des minimalhubs von 0,3 auf 0,5 oder 0,8 umstellen ?

Michi-BMW754i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2013, 19:28   #12
fortyfiver
Ameisenkiller
 
Benutzerbild von fortyfiver
 
Registriert seit: 20.02.2013
Ort:
Fahrzeug: Buick Super 58
Standard

Ich bin der "eine E60-Forum User" und habe wenns kalt ist, genau die beschriebenen Sympthome!

Haben den Minimalhub von 0,0!!! auf 0,5 gesetzt, gab aber nach ner Zeit trotzdem wieder Aussetzer beim Kaltstart, haben es mit INPA gemacht, war ganz easy...

Hier gibts ne Reparaturanweisung von den Amis:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Rough idle

War beim gewesen deswegen, er wollte mal nachsehn, obs die Anweisung noch gibt aufem Rechner bei denen in deutsch, sagte mir aber, das war seinerzeit bekannt das Problem, nachdem dann die beschriebenen Zwischenhebel (600€ der Satz ohne Einbau) getauscht wurden, gab es Motoren, die trotzdem noch Probleme machten, das ging dann weiter über Nockenwelle etc., bis zum Schluß der ganze Motor getauscht wurde, ging bis nach München die Geschichte...

Ich habe mir jetzt andere Köppe besorgt, weil ich kein Bock habe 600€+ ausem Fenster zu werfen, werde noch das ein oder andere vorher testen, wenn dann alles nichts bringt, wird komplett getauscht und die VSD´s mach ich dann auch gleich neu rein...

Gruß Ronny
fortyfiver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2013, 04:15   #13
Gegenwind
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Seit wann war das Problem bei BMW bekannt ?
Was war mit Anhebung auf 0,8mm Minimalhub ?
Gegenwind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2013, 13:55   #14
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Zitat:
Zitat von sINce0980 Beitrag anzeigen
Haette er dann nicht auch Probleme mit der Drehzahl und der Sekundärluftpumpe ? oder meinst du diese Gummimembrane ?
Stimmt, dann müsste etwas mit Sekundärluft im Speicher sein.
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2013, 10:53   #15
Michi-BMW754i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2013
Ort: Dülmen
Fahrzeug: G11 750i
Ausrufezeichen !!! Update zum Problem !!!

Moin Leutz,

So langsam muß ich echt schmunzeln über das Kränkeln unseres dicken.
Ich habe euch über die Kaltstartprobleme berichtet !

So nun habe ich heute Morgen vor dem starten einmal den Ölstand kontrolliert,
der war fast unter minimum !

Zündaussetzer wegen geringem Ölstand ???

2 Liter Öl gekauft aufgefüllt und Wagen gestartet : Siehe da keine Motorleuchte
kein ruckeln kein unruhiger Lauf !!!

Denke das dieses Problem der gelben Motorleuchte doch mit den VSD
zusammenhängt ! Termin beim Kumpel ist schon gemacht, werde diese nun
erstmal wechseln und dann weiter berichten.

Die mit demselben Problem Ölstand mal im Auge behalten

Gruss Micha
Michi-BMW754i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2013, 22:36   #16
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Raucht der Wagen beim anfahren an der Ampel bläulich?
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2013, 23:03   #17
Michi-BMW754i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2013
Ort: Dülmen
Fahrzeug: G11 750i
Standard

Ja bei schnellem anfahren tut er das !
Michi-BMW754i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gelbe Motorleuchte sinan74 BMW 7er, Modell E65/E66 1 24.09.2012 04:50
Gelbe Motorleuchte. King-La BMW 7er, Modell E38 9 26.05.2010 21:27
Gelbe Motorleuchte newcomer_750il BMW 7er, Modell E38 49 23.08.2009 15:36
Gelbe Motorleuchte Black Jack BMW 7er, Modell E38 9 16.08.2009 22:07
gelbe motorleuchte tobel BMW 7er, Modell E38 7 27.02.2007 12:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group