Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2013, 12:30   #1
presswurst
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Blade16de Beitrag anzeigen
was nehme ich am besten um sie frei zu machen hast du noch einen kleinen tipp für mich?
Schau erst mal, ob irgendetwas davor liegt, war bei mir so. Da lag ein Gummiteil vom Schiebedach selbst davor. Ansonsten nimm einen Bowdenzug vom Fahrrad mit gelöteter Rundung am Ende. Damit kannst Du den Ablauf vorsichtig durchstochern.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 22:34   #2
Blade16de
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blade16de
 
Registriert seit: 20.10.2011
Ort: MD
Fahrzeug: E65-760i (11.03)
Standard

sind das hier die Abläufe?


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Gruß Mario
Blade16de ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013, 13:15   #3
presswurst
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Mario, die Abläufe gehen seitlich raus, nicht nach unten.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013, 13:16   #4
Blade16de
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blade16de
 
Registriert seit: 20.10.2011
Ort: MD
Fahrzeug: E65-760i (11.03)
Standard

dann muss ich nochmal in ruhe gucken morgen


danke für schnelle Antwort

grüß Mario
Blade16de ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013, 13:31   #5
presswurst
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Falls ich meinen Wagen heute wieder bekomme, mache ich Dir ein Foto.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2013, 14:46   #6
Blade16de
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blade16de
 
Registriert seit: 20.10.2011
Ort: MD
Fahrzeug: E65-760i (11.03)
Standard

Das wäre echt nett von dir…
Blade16de ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2013, 19:03   #7
presswurst
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Mario,

anbei das Foto, es ist die Ecke über dem Fahrersitz. Auf der Beifahrerseite ist der gleiche Ablauf nochmal.

  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2013, 21:07   #8
Blade16de
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blade16de
 
Registriert seit: 20.10.2011
Ort: MD
Fahrzeug: E65-760i (11.03)
Standard

bei mir war der Ablauf verstopft habe mit Druckluft durchgepustet und dann getestet ob es wieder richtig abläuft und alles war in Ordnung

lg
Mario
Blade16de ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2014, 14:34   #9
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von Blade16de Beitrag anzeigen
bei mir war der Ablauf verstopft habe mit Druckluft durchgepustet und dann getestet ob es wieder richtig abläuft und alles war in Ordnung

lg
Mario
Also ich habe bei mir auch mit Druckluft reingepustet und es sprudelt mir fröhlich Wasser entgegen. Ich habe hier ein wenig rumgesucht, aber nirgends gefunden, wie man das dann wieder frei bekommt?
Mit einem dünnen Draht durchgehen?
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2014, 15:10   #10
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Zitat:
Zitat von 7erfly Beitrag anzeigen
Ich habe hier ein wenig rumgesucht, aber nirgends gefunden, wie man das dann wieder frei bekommt?
Schau mal hier unter Post 52 Bild 2, dort ist der Ablauf des Schiebedaches vorderen, rechten Radkasten zu erkennen, dafür muss allerdings die Kunstsoffverkleidung ab!
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/wasse...-146669-6.html

Geändert von Widowmaker (24.08.2014 um 15:15 Uhr).
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ölablass Schraube weg, Wasser kommt raus! johnwayne27 BMW 7er, Modell E38 13 21.01.2009 12:58
Karosserie: Schiebedach kommt wasser durch aber wo !!!!!!!!!! chacker007 BMW 7er, Modell E38 3 24.01.2008 09:06
Wasser kommt aus Lüftung - was kommt jetzt? mfk BMW 7er, Modell E38 15 07.08.2006 20:27
Neues Leck; Woher kommt das Wasser den jetzt??? Backtotheroots BMW 7er, Modell E32 6 31.05.2006 07:24
Innenraum: Wo kommt das Wasser her? Marantzpaul BMW 7er, Modell E38 5 30.07.2004 07:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group