


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.12.2012, 16:21
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2012
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E65 730d bj.2008
|
Hast du kuürzlich was an der lenkung gemacht?
Wenn ja (und auch webn nein  )
muß der lenkwinkelsensor neu kalibriert werden bzw neu initialisiert werden wie man das macht keine ahnung...
Auf jeden fall wurde das bei mir gemacht und fehler weg
|
|
|
29.12.2012, 16:27
|
#2
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
und ich Tippe auf ne schwache Batterie, das hatte ich letzt auch da stand das Auto ein paar Tage in der kälte und als ich losgefahren bin kamen die Meldungen wie bei dir, nach längerer Fahrt und anschließendem laden der Batterie war alles wieder i.o., und das in dem Fall der Blinker nimmer auschaltet ist normal, da kannste den LWS tauschen oder auch nicht, der Fehler kommt immer wieder mal vorallem wenns kalt ist.
Da sind einge E65 davon betroffen, wette ich mal.
|
|
|
29.12.2012, 17:54
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Den Lenkwinkelsensor justierst du so:
Motor starten, dann im Stand die Lenkung einmal bis zum Anschlag ganz nach links drehen, 3 Sekunden warten, dann ganz nach rechts, 3 Sekunden warten dann Mitte und wieder 3 Sekunden warten. Motor abstellen, Schlüssel raus.
Gruß
Jörg
|
|
|
29.12.2012, 18:00
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Hatte ich auch gerade erst, justieren, Batterie laden usw. hat der Freundliche alles probiert, aber der Sensor war hin. Ist ja auch ein Klassiker beim E65.
Ist Teil Nr. 1, es muss codiert werden und der Spaß kostet dich in Summe ca. 500 EUR.
Lenksaulenschalter/Steuergerat BMW 7' E65, 740i (N62N) ? BMW Teilekatalog
Danach war alles wieder okay.
|
|
|
29.12.2012, 18:37
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2012
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E65 730d bj.2008
|
da hab ich ja noch glück gehabt 
|
|
|
29.12.2012, 18:38
|
#6
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
o.k., wenns garnicht anders geht und der Sensor hin ist, dann muß er neu sonst bringst nix. 
|
|
|
29.12.2012, 19:07
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.10.2011
Ort: Sinabelkirchen
Fahrzeug: BMW 730dFL
|
Danke für eure Antworten, werde mal das billigste probieren ( Batterie laden ), sage euch dann Bescheid.
|
|
|
29.12.2012, 19:11
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2012
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E65 730d bj.2008
|
noch billiger ist den lenkwinkelsensor zu kalibrieren wie weiter oben beschrieben 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|