Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2012, 11:55   #1
Rossberger
Don Rossi
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Rossberger
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Bayern
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
Standard Getriebewartung in München

Hallo zusammen,
war am Freitag in München und habe mein Getriebeöl
wechseln lassen.Lies auch gleich die sogenannte Dichtbrille
und Führungshülse wechseln sowie den E-Stecker am Getriebe
neu abdichten. Nachdem ich dann auf der Nachhausefahrt
auch noch in einen Stau gekommen bin, konnte ich somit alles
testen was mich bis jetzt am Getriebe gestört hatte.

AUTO-PARK
- bei Verwendung des AUTO-PARK fährt der Wagen jetzt los
als wär es ein Elektroauto, das gefühlte Rausreissen aus dem
AUTO-PARK ist weg ausser die Klimaautomatik ist eingeschaltet,
dann merkt man ein leichtes Schlupfen aufgrund der erhöhten
Drehzahl des Motors.

Gangwechsel bei "D"
- die Übergänge der Gangwechsel sind jetzt butterweich und
man spürt nur wie ein Gang in den anderen übergeht wenn man
genau auf diesen Moment wartet

Gangwechsel bei "SPORT"
-im Modus "SPORT" schaltet er jetzt nicht mehr so wild runter
( vor allem bei Kick-Down ) das man das Getriebe wirklich hören musste

Aber das Beste ist, das ewig nervende Ampelanfahren bis der Wagen
zum Stehen kommt, der Augenblick, wenn das Getriebe von 2 auf 1
schaltet...es gehört der Geschichte an.
Bin mehrmals auf eine Ampel mit 50-60KM/h zugefahren und habe
abrupt bis zum Stillstand gebremst. Das Getriebe bleibt bis zum
Stillstand im 2.Gang und schaltet erst wenn der Wagen steht in
den 1. Gang ( nur noch geil )
Wenn jetzt auch noch die Drehzahlschwankungen zwischen
1000-1500 Umdrehungen verschwunden sind, so wäre ich mehr
als zufrieden. Leider kann ich das erst testen wenn es +10° und
kälter wird. Werde auch hier über diesen Test berichten.

Ein besonderes Dankeschön an dieser Stelle geht am Forumsmitglied
Horst ( mystica ) der mir diese Werkstatt empfohlen hat.

Wer im Raum München den Getriebeölwechsel durchführen lassen
möchte, hier die Adresse der Werkstatt:

Beissbarth und Müller
ZF Services Partner
Zamdorfer Straße 90
81677 München
Tel.-Nr. 089 / 93 00 94 - 0


mfg
Rossberger
Rossberger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2012, 12:02   #2
BigTom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BigTom
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
Standard

Klingt verlockend!

Wie teuer war die Aktion wenn ich fragen darf?

Beste Grüße
Tom
__________________
Wenn es Räder oder Brüste hat macht es irgendwann Schwierigkeiten!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://mein.auto-treff.com/1227-16.bmw
BigTom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2012, 12:09   #3
Rossberger
Don Rossi
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Rossberger
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Bayern
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
Standard

Hallo BigTom,
das ganze kostete 525,92€ und ich musste nicht bis
Dortmund oder Friedrichshafen und dergleichen fahren.
Das Auto gibst du um 8:00 Uhr ab und kannst es um
13:00 Uhr wieder abholen. Ich war so lange am Oktoberfest.
mfg
Rossberger
Rossberger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2012, 12:20   #4
Rossberger
Don Rossi
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Rossberger
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Bayern
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
Standard Getriebesoftware updaten ???

Hallo nochmal,
an unsere Getriebespezialisten noch eine Frage.
Kann man aufgrund eines Updates des EGS-Steuergeräts
das Rauf.- und Runterschalten der Gänge so verändern
das man nichts mehr spürt, beispielsweise wie bei der
neuen C-Klasse oder ich denke auch wie bei der neuen
8-Stufen-Automatik von BMW
Habe mal die Softwarestände meines Wagens ausgelesen
und musste feststellen, das der Softwarestand meines Getriebes
( GS19 ) vom 01.04.2000 ist.
Kann man an dieser Stelle noch nachbessern???
mfg
Rossberger
Rossberger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2012, 12:53   #5
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich finde das funktioniert bei unseren schon recht gut.
Wirklich viel ist da ja nicht wirklich zu spüren.

Noch weniger Schaltrucken wird wohl technisch nicht gehen, da wir weder eine 8-Stufige Schaltung haben, noch eine Doppelkupplung...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 16:43   #6
Rossberger
Don Rossi
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Rossberger
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Bayern
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
Standard Drehzahlschwankungen oder doch nicht ?!?

Hallo zusammen,
wollte ja noch ein Statement hinsichtlich Drehzahlschwankungen
geben. Heute Morgen, +4° in Niederbayern, Wählhebel auf "D".
Fazit:
Die Drehzahlschwankungen zwischen 1000-1500 Umdrehungen sind
zwar nicht gänzlich verschwunden, aber nur noch sehr leicht zu hören,
spüren bzw. am Drehzahlmesser abzulesen. Drehzahlschwankungen
jetzt zwischen 1400 und 1500 Umdrehungen pro Minute bei 50KM/h
bis das der Wagen warm ist ( orange beleuchteter Ring im DZM aus ).
Kann natürlich immer noch irgend ein Temperatursensor der für die
Kühlwassertemperatur zuständig ist, einen falschen Wert liefern.
Soweit kann ich mit diesem Mangel leben.
mfg
Rossberger
Rossberger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2012, 00:54   #7
Fiddi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Gifhorn
Fahrzeug: e65-745 (09.03)
Standard ZF-Niederlassung im Norden

Ich lese immer wieder sehr positive Berichte über ZF- Niederlassungen in einiger Entfernung von mir (Gifhorn). Gibt es Erfahrungen über Niederlassungen hier in der Nähe?
Habe mal im Internet nachgeschaut und Magdeburg entdeckt.
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Niederlassung gemacht?
Würde mich freuen, etwas von Euch zu hören.
Herzlichen Dank im Voraus.

Gruß

Fiddi
Fiddi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 16:09   #8
BigTom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BigTom
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
Standard

Hi Leute,

Ich möchte mal kurz Eure Meinung hören.
Mein 750i hat "erst" vor 10000km eine neue Ölwanne bekommen (habe das hier geschrieben)

Mein Wagen steht gerade bei der Inspektion, da ich noch E+ habe bat ich den Meister "sehr, sehr" genau nach dem Wagen zu sehen.

Jetzt haben die am Getriebe die Dichtbrille ausgemacht die leicht sifft.
E+ übernimmst das nicht, meine Kosten wären bei ca 260€
Da liegt es nahe, das nicht richten zu lassen, und dem Getriebe eine ZF Kur zu gönnen oder?
Laufleistung ist 122000km
Es ist ein 2005'er 750i

Danke
Tom
In diesem Zusammenhand, jemand schon bei ZF in Stuttgart / Urbach gewesen? Wie ist der Service dort?
Alternativ, welche Service Stelle in Süddeutschland würdet Ihr empfehlen?

Geändert von BigTom (07.02.2013 um 06:05 Uhr).
BigTom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 08:29   #9
BigTom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BigTom
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
Standard

Moin Ihr Lieben,

Nachdem ich den Thread hier nochmals komplett gelesen habe denke ich dass es für mich zwischen Friedrichshafen und München raus laufen wird.
Jemand hier pro / contra geben?

Danke
Tom
BigTom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 08:48   #10
Froschmann
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Froschmann
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
Standard

Fahr nach Urbach, die können es auch sehr gut.
War letzte Woche mit nem 745D bei denen.

Top zufrieden und alles bestens gelaufen.
Froschmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
getriebe


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebewartung zwischen Berlin und Leipzig Flytripleseven BMW 7er, Modell E38 11 01.12.2008 17:41
Elektrik: Piepst 3mal aber zeigt nichts an... Ist aber selten itsthenewstyle BMW 7er, Modell E32 13 19.07.2008 12:09
Bremsen: neue Bremsscheiben und Klötze drin aber aber aber... eisman BMW 7er, Modell E38 18 28.04.2006 09:12
Pixelfehler und Getriebewartung bei ZF didi730 BMW 7er, Modell E38 18 20.12.2005 19:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group