


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.07.2012, 18:45
|
#1
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von TomS
750 E65
Beschleunigung 0-100 km/h 5.9 sec
Beschleunigung 0-130 km/h 9.0 sec
Beschleunigung 0-200 km/h 20.3 sec
Somit kommen Deine Werte schon hin, der A5 hat anscheinend identische Beschleunigungswerte...
|
Hier mal nen Video von nem A6 3.0TDI mit serienmäßigen 313PS.
Der Sprint geht bei Sekunde 4 los und 200km/h sind bei 22 Sekunden im Video erreicht. Macht also ca. eine Beschleunigung von 18 sec. bis 200. Man gebe einfach noch eine Sekunde Kulanz dazu und man ist trotzdem bei einem Wert knapp unter dem eines 750i.
Hier das Video: Audi A6 313cv Biturbo 0-260 - YouTube
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
12.07.2012, 18:49
|
#2
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
Wenn mich bei 200 auf der Autobahn jemand überholen will
dann lass ich ihn. 
|
|
|
12.07.2012, 18:54
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das der A5-Fahrer verschwitzt und mit zittrigen Händen aussteigt, bezweifel ich mal ganz arg 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
12.07.2012, 19:50
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Königsbrunn
Fahrzeug: BMW 750i / E65, Bj. 05/2005
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Das der A5-Fahrer verschwitzt und mit zittrigen Händen aussteigt, bezweifel ich mal ganz arg 
|
Zumindest im Vergleich zum 7er wird er das. So bockhart und laut wie der ist (und der hatte noch s-line, was sich nicht wirklich positiv auf den Fahrkomfort auswirkt).
|
|
|
12.07.2012, 20:36
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Du versuchst es Dir mit Gewalt schön zu reden, oder  ?
|
|
|
12.07.2012, 20:55
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.11.2011
Ort:
Fahrzeug: E61 LCI
|
Sieht arg danach aus
Kann ja auch nicht sein das so'n popliger 3Liter Diesel nen 5Liter V8 abzieht...
Oder etwa doch.....? 
|
|
|
12.07.2012, 21:09
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Königsbrunn
Fahrzeug: BMW 750i / E65, Bj. 05/2005
|
Da wird gar nix schön geredet. Ihr wollt mir doch wohl nicht ernsthaft glaubhaft machen, dass ein Holper-A5 auch nur annähernd an den Fahrkomfort des 7ers rankommt?!
Und "abgezogen" wurde niemand, die Fahrleistungen waren nahezu identisch. Was ja wohl schlimm genug ist... Und auch von den Testwerten wird bestätigt dass das nicht sein kann. Da müsste eher der 750 mit dem S5 verglichen werden (von 0 - 200 kmh nimmt der S5 dem 750 gerade mal 2 Sekunden ab).
|
|
|
13.07.2012, 09:27
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E66-750LI (01,06)
|
Jetzt wo ich das so lese dann sehe ich meine Begegnung mit nem SLK 55 AMG in einem ganz anderen Licht.  Habe mich noch geärgert das ich nicht vorbeikam aber weggefahren ist er mir auch nicht. Dann sind meine Pferde noch alle zusammen unter der Haube,schön!  Bei modernen Diesel mußt du dich schon ganz schön beeilen die Stemmen ein ganz schönes Drehmoment auf die Kurbelwelle und dann die Turbos ganz schwierig!
|
|
|
12.07.2012, 19:07
|
#9
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Oberhalb einer bestimmten Leistung liegen die Werte recht nah beieinander.
Mit dem Porsche musste ich mich auch ein wenig anstrengen, um bei Vattas damaligem Audi A5 2.7 TDI bei der Autobahnauffahrt mitzuhalten, sprich: Kick-down tat not.
Und bevor jetzt jemand losheult von wegen Mädchenporsche: im normalen Verkehr hat auch ein GT3 seine liebe Not, dem 260 PS Boxi auf und davon zu fahren. Klar, schneller war er schon, abhaun konnte er aber auch nicht wirklich und hat nach 15 Minuten Stress entnervt aufgegeben, weil er den kleinen Piss-Boxster nicht so einfach loswerden konnte wie erwartet.
Der A5 ist übrigens eine Pest, Federung ist ein Fremdwort, vom Plastikambiente nicht zu sprechen.
Die Gefühlt beste Beschleunigung hatte meiner Ansicht nach immer noch der Jaguar XKR mit der 4.2l Maschine, das Drehmoment war gewaltig. Der Maserati Quattroporte mit gleich starken Saugmotor fühlte sich nicht so schnell an, war aber auch besser gedämmt.
Also grämt euch nicht, die Autos sind nicht zum Rennen gebaut.
Und der Fuffi kommt mir immer noch schnell vor 
|
|
|
12.07.2012, 19:17
|
#10
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Und bevor jetzt jemand losheult von wegen Mädchenporsche....
|
Ich finde den Ausdruck eh schwachsinnig. Hab bis jetzt vielleicht fünf Frauen in nem Boxi gesehen. Aber auch mindestens genau so viele in nem 911. Porsche fahren meistens Männer- zumindest hier in Leipzig. 
Ich finde nen Boxi auch supi.
Hier kann man von richtiger Beschleunigung sprechen: Corvette vs Lambo vs Hayabusa - YouTube
Passt leider nicht ganz zum Thema............., aber das erste Drittel vom Video ist einfach der Hammer!!!
Geändert von Todi. (12.07.2012 um 19:24 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|