Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2012, 14:33   #1
Mike 56
Schraubendes Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
Standard

Hi,

nach 6 Jahren darf durchaus die Batterie aufgeben. Wenn Du hier im Forum ein bisschen suchst findest Du viele, bei denen die Batterie wesentlich früher aufgegeben hat.

Ein Ladestrom von 5 Ampere ist relativ zum Ladegerät zu sehen. Wenn das eins der üblichen kleinen Ladegeräte mit 6 Ampere maximaler Leistung ist, so ist das schon viel . Interessanter ist schon die Batteriespannung. Die sagt etwas mehr über den Zustand der Batterie aus. Vor allem, wie sich die Batteriespannung unter Last verhält.

Ich würde die Batterie mal voll laden und die nächsten Tage beobachten, ob sie noch mal Ärger macht. Wenn ja Batterie und Lichtmaschine mal testen, denn auch wenn die Lichtmaschine zu wenig Spannung oder Strom liefert, kann die Batterie leer werden.

Ich hoffe das hilft Dir weiter.
__________________
Viele Grüße

Mike


Interner Link) 
Ab 18 Jahre


Ich brauch kein Wikipedia. Meine Frau weiß alles besser.......
Mike 56 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 16:44   #2
Superurban
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2012
Ort:
Fahrzeug: E60 520d
Standard

Danke euch, das hilft mir weiter. War schon einigermassen geschockt - Karre ist gerade mal 2 Wochen in meinem Besitz und hat bisher nur Macken. Aber wird schon!
Superurban ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 19:17   #3
Superurban
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2012
Ort:
Fahrzeug: E60 520d
Standard

Update: nachdem die Batterie über Nacht geladen hat, gab es keinerlei Probleme mehr.
Superurban ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 22:24   #4
twlve_112
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65 760i
Standard

Das ist immer am besten.
Ein Auto Kaufen und es kommt ein Problem nach dem anderen.
Hoffe das Problem ist bei dir jetzt beseitigt
twlve_112 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Standheizung spielt verrückt samsung520 BMW 7er, Modell E65/E66 7 19.12.2010 15:58
Elektrik: Scheibenwischer spielt verrückt BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 34 22.05.2006 16:43
Elektrik: CheckControl spielt verrückt Thomas728 BMW 7er, Modell E38 8 07.07.2005 10:20
Automatik spielt verrückt will7er BMW 7er, Modell E38 13 17.12.2004 09:31
Elektrik: Fernbedienung ZV spielt verrückt Magnum59 BMW 7er, Modell E38 5 05.11.2004 13:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group