|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.06.2012, 18:47 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2011 
				
Ort: Puchheim 
Fahrzeug: E46-320d-BJ2004, E65-745i-BJ2002
				
				
				
				
				      | 
				 Probleme mit 745i bei Volllast...? 
 Hallo zusammen!
 Habe mir vor 4 Wochen einen BMW 745i BJ 12/2002 gekauft. Der ADAC-Gebrauchtwagencheck ergab bis auf auszutauschende Querlenker und Bremsen keine Beanstandungen. Bereits ein Tag nach dem Kauf ergaben sich Probelme, wenn man Vollgas fährt. Es kam zu erheblichem Ruckeln und Aussetzern ab ca. 3000 U/min. Hatte das Auto jetzt mehrmals bei einer auf BMW spezialisierten Meisterwerkstatt. Ausgetauscht, da beim Fehlerauslesen aufgetreten: Luftmassenmesser und Luftdrucksensor. Kat ist in Ordnung (AU neu und einwandfrei). Zündspulen tauchen im Fehlerspeicher nicht auf und müssten sich nach Aussage des BMW-Meisters auch anders äußern. Zündkerzen sind übrigens alle nagelneu!
 
 Nun bin ich heute gefahren und das erste mal Vollgas verlief ohne Probleme, dann kam ein weiterer Test bei dem die Automatik sehr hart schaltete, und dann beim dritten mal wieder das alte Problem. Zwei weitere Beschleunigungstests danach liefen wieder völlig einwandfrei und ohne jegliches Ruckeln. Ich bin völlig ratlos….
 Was mir noch aufgefallen ist, ist das die Automatik manchmal kurz vor dem Stillstand beim Schalten etwas ruckelt.
 Sofwareupdate ist übrigens dringend fällig und wir demnächst gemacht. Kann ich mir vielleicht davon Besserung erhoffen??
 Ich bin für jegliche Tipps und eigene Erfahrungen sehr dankbar!!!
 
 Vielen Dank schon mal!!
 
 Daniel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2012, 18:54 | #2 |  
	| chromliner 
				 
				Registriert seit: 18.01.2011 
				
Ort: Wallenhorst 
Fahrzeug: 740i e 38 M62 Ez. 9.97
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2012, 21:21 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.04.2011 
				
Ort: Lehre 
Fahrzeug: E65 745i (02.02)
				
				
				
				
				      | 
 Frage an den TE-Ersteller:
 Ist das Problem ein generelles Prob oder ein Gas-Problem??
 
 Wenn ein Gas-Problem ist, dann passt was mit der Anlage nicht!!!
 
 Gruß
 Greg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2012, 22:11 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2011 
				
Ort: Puchheim 
Fahrzeug: E46-320d-BJ2004, E65-745i-BJ2002
				
				
				
				
				      | 
 wie meinst Du das? Was verstehst Du unter Anlage?Wie gesagt ab und an bei Vollast Aussetzer sowie sporadisch ruckliges Schalten.
 
 Danke für die Antwort!
 
 Gruß
 
 Daniel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2012, 22:12 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2011 
				
Ort: Puchheim 
Fahrzeug: E46-320d-BJ2004, E65-745i-BJ2002
				
				
				
				
				      | 
 klingt äußerst plausibel. Mein Dicker hat 199 000km. Hatte sebst auch schon das Getriebe im Verdacht.....Danke!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2012, 22:12 | #6 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 Greg denkt du hättest eine Gasanlage verbaut..........wo er das nur gelesen haben mag   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2012, 23:00 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.04.2011 
				
Ort: Lehre 
Fahrzeug: E65 745i (02.02)
				
				
				
				
				      | 
 Genau das denkt der Greg. und gelesen hat er es im Threat-Titel (man beachte das Präfix)      
Also hast du eine Gas-Anlage? Hast du die Probleme im Gas-Betrieb?
 
Gruß 
Greg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2012, 22:03 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2011 
				
Ort: Puchheim 
Fahrzeug: E46-320d-BJ2004, E65-745i-BJ2002
				
				
				
				
				      | 
 Nö, habe keine Gasanlage! Ich meinte Gas-Geben.Wie gesagt, das Problem tritt wirklich nur sporadisch auf (jedes 5. mal oder so) dazwischen schaltet er butterweich, bis auf die kleinen Ruckler kurz vor Stillstand (aber vielleicht bin ich da auch überempfindlich).
 
 Ein Telefonat mit ZF-Getriebe ergab, dass sich mein Problem nach deren Einschätzung nicht nach einem Getriebeprobelm anhört.....????
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2012, 23:44 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2011 
				
Ort: Puchheim 
Fahrzeug: E46-320d-BJ2004, E65-745i-BJ2002
				
				
				
				
				      | 
 Ojee!!! Jetzt hab ich endlich auch gerafft....na dann werd Ich gleich noch mal unter der Richtigen Rubrik posten!!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.06.2012, 10:51 | #10 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 03.06.2006 
				
Ort: an der Donau 
Fahrzeug: E65 - 745i
				
				
				
				
				      | 
 Wurde ein Ölwechsel gemacht??
 Die selben Symtome hatte ich, als der Motor mal aus Schlamperei mit Öl überfüllt wurde.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |