|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.03.2012, 20:17 | #61 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.02.2012 
				
Ort: Badbergen 
Fahrzeug: e65-740i (02.05)
				
				
				
				
				      | 
 Etwa ein durchschnittliches Tempo von 130 oder 170 oder 220... Also bei 130 was ja Richtgeschwindigkeit ist wäre es viel. 170 wäre recht zügig (in meinen Augen) und alles über 200 ist schnell.  
So nun habe ich eine persönliche Skala aufgestellt. Wo pendelst du denn nun 15L Gas ein.    
Gruß
 
Daniel |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.03.2012, 23:04 | #62 |  
	| Bastelwagenbesitzer 
				 
				Registriert seit: 25.11.2009 
				
Ort: Winkelhaid 
Fahrzeug: X5 3.0d, Pacifica, XK-R, Smart mhd
				
				
				
				
				      | 
				  
 Ich habe mein erstes Gas Auto als S221 E500 T 4M gefahren.Ungerüstet in D für 3600€ inkl allem. Anlage war ICOM.
 Ich hatte Anfangs öfter die MKL leuchten und musste paar Mal zum Nachstellen. Nach 60TKM haben sich 2 Injektoren verabscheidet. Ging aber auf Garantie.Ab 200km/h hatte ich etwas Leistungsverlust.
 Nach weiteren 50TKM habe ich den Wagen verkauft
 
 Fazit: Gasverbrauch im Mix 16,5L, ca. 1,5 Liter mehr als auf Benzin.
 
 Jetzt haben wir unsere Pacifica auf Gas.
 Und zwar eine STAG 300, habe ich in Polen machen lassen.
 Inkl. TÜV etc. kam ich auf 1200€.
 Verbrauch + 2 Liter, Probleme bisher: ABSOLUT KEINE
 Keine MKL keine Aussetzer usw.
 Und ich fahre Vollgas mit dem Teil, im Gegensatz zum E500 merke ich auf Gas auch keinen Leistungsverlust.
 
 Wir fahren nun seit 16TKM und die Anlage läuft spitze. Egal ob 30Grad oder -25. Deswegen wird mein oller 745er in einer Woche beim selben Laden auch auf Gas umgerüstet. Kostenpunkt: ca. 1600€ inkl. allem.
 
 ANmerkung:
 In eurer Berechnung habt ihr das Benzin vergessen, das benötig wird um die Anlage auf Temperatur zu bekommen.
 
 Bei den sehr frostigen Minusgraden die wir hatten, brauchte unser Paci ca. 4-5 KM bis die Gasanlage ansprang.
 Meine Frau fährt ca. 2000km p.Monat und wir mussten bei -15,-20 Grad einmal im Monat ca. 25 Liter Benzin tanken.
 Das sind dann so ca. 200€ Gaskosten + 35€ Benzin.
 
 Jetzt ist es etwas wärmer und der Paci fährt nach ca. 2 KM auf Gas, entsprechend weniger Benzin wird benötigt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2012, 01:04 | #63 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Waldfrosch  ... Jetzt haben wir unsere Pacifica auf Gas.Und zwar eine STAG 300, habe ich in Polen machen lassen. ...
 |  Von welcher Suppe sprichst Du? Was ist das für eine andere Welt?
				__________________
 MfG amnat minus Franken in 2015
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2012, 01:35 | #64 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.09.2002 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von amnat  Von welcher Suppe sprichst Du? Was ist das für eine andere Welt? |      
Pacifica ist ein Auto von Chrysler und Stag eine populäre Gasanlage bei "kleinmotorigen" Fahrzeugen.
 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2012, 01:39 | #65 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.05.2012, 15:05 | #66 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.03.2012 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 745i E65 Prod.-Datum 2001-10-10 mit Prins-VSI LPG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Joerg      
Pacifica ist ein Auto von Chrysler und Stag eine populäre Gasanlage bei "kleinmotorigen" Fahrzeugen.
 
Gruß |  Wozu ich als ehemaliger Pacifica-Fahrer sagen muß, daß er so kleinmotorisch auch nicht ist. 
Verbrauchsmäßig lag er über dem BMW. 
Nur von seiner Gasanlage, einer Landirenzo Omegas war ich enttäuscht. 
Meine Prins-VSI im BMW ist dagegen ein Sahnestück und läuft wie ein Uhrwerk.
 
Tip für Umrüstungen in Berlin:   Autogaszentrum Berlin 
Da hatte ich auch vorher schon meinen Chrysler Vision umrüsten lassen und NIE Probleme
 
Ciao Lars |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.05.2012, 23:36 | #67 |  
	| aus Freude am Fahren 
				 
				Registriert seit: 05.08.2011 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: E65 (01)
				
				
				
				
				      | 
				 Ethanol oder Gas 
 Schaut Euch doch bitte noch mal genau den "Autogas/Erdgas Umrüstung - Vergleichs-Rechner"  von Seite 1  an.
 
Achtet mal auf das Ethanol: das ist immer im grünen Bereich    
- Der Verbrauch ist der selbe wie mit Gas (Erfahrungswert) 
- Der Preis/ Liter: 0,99€ (schwankt bis 1,07€) 
- Das Umrüsten kostet ca. 800,- (kann man auch selber machen) 
- justieren geht auch selber  
- Wartungaufwand: Kerzen; Benzinfilter (am Anfang) ansonsten nix 
- Rückrüstbar (für das nächste Auto) 
- geht auch mit eingebauter Gasanlage --> Multifuel :-)
 
Nachteil: Tankstellennetz noch sehr lückig    
Ich denke genau das richtige für "wenigfahrer".    
Gruß Robert |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.05.2012, 23:56 | #68 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 Tja, vor zwei Jahren noch kostete Autogas ca. 60 Ct., Ethanol jedoch 88 bis 98 Ct. pro Liter.Jetzt sieht das Preisverhältnis für Gas schlechter aus.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2012, 00:06 | #69 |  
	| aus Freude am Fahren 
				 
				Registriert seit: 05.08.2011 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: E65 (01)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2012, 01:00 | #70 |  
	| Maritim Besitzer :) 
				 
				Registriert seit: 16.02.2012 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: E65-750i Maritim (10.05), ML320 Brabus
				
				
				
				
				      | 
 wir fahren so wohl den 7er als auch den ML mit Gar und sind sehr zu frieden. Grad bei unseren Spritfressern rechnet sich eine Gasanlage sehr schnell. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |