|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.05.2012, 15:08 | #11 |  
	| Bastelbudenbesitzer 
				 
				Registriert seit: 30.01.2012 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E65, 745i (06/2002), F20 116i (04/2012), AUDI A3 1,8T (10/2001), Urquattro 10V
				
				
				
				
				      | 
 Habe ich im Audi drin. Fast kein Bremsstaub und wenn doch, kann man ihn einfach abwaschen. Ohne Chemie. Besser als EBC green, red oder yellow. 
				__________________GPS-Fahrzeugüberwachung    http://www.bitlocate.de
"...wer mit mir nicht klarkommt, der muß noch an sich arbeiten..." |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.05.2012, 16:08 | #12 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 Sind leider laut abe nicht für den 745 und höher geignet. 
				 Geändert von oddysseus (19.05.2012 um 19:21 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.05.2012, 22:25 | #13 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.03.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: 745i (04) LPG
				
				
				
				
				      | 
 nur laut ABE? Das bedeutet es gibt passende für Vorderachse 745, aber man soll nicht?    
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.2012, 22:16 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.09.2007 
				
Ort: Brumby 
Fahrzeug: BMW E38 730i
				
				
				
				
				      | 
 habe bei meinem vaters x5 die ate serienscheiben mit ate ceramic verbaut und alles toppi! das gleiche beim e39 535i zimmermann formula z und ate ceramic. bremst wie sau und extrem verminderter bremsstaub. 
also im ganzen nur zu empfehlen    
mfg
				__________________der mit der vereisten heckscheibe....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.2012, 22:26 | #15 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Inspektion  nur laut ABE? Das bedeutet es gibt passende für Vorderachse 745, aber man soll nicht?    
Gruß |  genau, so die ABE von ATE....total komisch.....aber irgendwas haben die sich schon bei gedacht denke ich |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.05.2012, 00:48 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2006 
				
Ort: Saarburg 
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von oddysseus  Sind leider laut abe nicht für den 745 und höher geignet. |  Wo hast Du das her?
 
Bei ATE finde ich nur, dass für Ceramic Beläge (E65 740i und höher = 13.0470-7169.2 LD7169) eine ABE garnicht erst erforderlich ist:
  ATE Bremsen -*FAQ-Ceramic  :
 
	Code: Haben die Beläge eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis nach § 20 der Straßenverkehrszulassungsverordnung)?
ATE Ceramic Beläge sind nach der ECE R90 geprüft und müssen daher nicht eingetragen werden. EDIT: 
Habe gerade bei ATE gesehen, dass die oben genannten Ceramic-Beläge nur für die Hinterachse sind und es beim 750i keine Ceramic für die Vorderachse gibt!
				 Geändert von montanus (21.05.2012 um 01:07 Uhr).
					
					
						Grund: Nachtrag
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.05.2012, 16:02 | #17 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 Hi, für den 750er gibt es die garnicht! 
dafür aber für den 730i in der Grösse 155,1 x 68,3 x 20,3, dies ist die gleiche grösse wie beim 745i somit würden die fon der grösse passen, aber werden in der kategorie 745 und sogar in der kategorie 735 nicht angeboten.
 
Als ich mich damals damit beschäftigt habe, hatte ich ne pdf mit den freigaben und dort waren die 13.0470-7167.2 LD7167 trotz passender grösse für die vorderachse nicht erlaubt.
 
mfg odd...
 
EDIT: 
hier der alte Fred von mir
  http://www.7-forum.com/forum/3/welch...va-171374.html |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.05.2012, 09:44 | #18 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 OK, habe interessiert mitgelesen, aber dann hat sich das wohl für mich vorerst erledigt...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.05.2012, 11:12 | #19 |  
	| Der Professor 
				 
				Registriert seit: 20.10.2007 
				
Ort: WPI 
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
				
				
				
				
				      | 
 War auch vor kurzem ein Bericht in DMAX - neben den sauberen Felgen sollen diese Teile auch beim Bremsen nicht rubbeln und eine bessere Bremswirkung haben. 
				__________________Am Anfang war der Propeller
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.05.2012, 11:17 | #20 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Genau... und auf 350tkm gibt es keinen messbaren Verschleiß   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |