Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2012, 22:24   #1
rowero
aus Freude am Fahren
 
Benutzerbild von rowero
 
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65 (01)
Standard

War das direkt über dem Motor bei offener Haube, oder von aussen und geschlossener Haube? Bei meinem ist das genau so allerdings etwas leiser. Dachte aber dass sei normal...
rowero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 22:26   #2
deMaulwurfn
Bastelbudenbesitzer
 
Benutzerbild von deMaulwurfn
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65, 745i (06/2002), F20 116i (04/2012), AUDI A3 1,8T (10/2001), Urquattro 10V
Standard

das war von aussen bei geschlossener Haube
__________________
GPS-Fahrzeugüberwachung

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bitlocate.de


"...wer mit mir nicht klarkommt, der muß noch an sich arbeiten..."
deMaulwurfn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 23:32   #3
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

also ganz ehrlich, so apprupt wie das aufhört und das Motorgeräusch einfach konstant bleibt, kann ich mir nicht vorstellen das es was gravierendes am Motor ist..


Müsste mal ein Spezi beantworten was alles beim Kaltstart mitläuft am Anfang..

Mir würde da nur Lüfter und Luftpumpe sowie evtl Zusatzwasserpumpe für die Heizung einfallen..

Klingt ein wenig nach Lagerschaden vom Lüfter.. aber das ist einfach mal so ins blaue getippt...
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 23:36   #4
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Gibt es beim E65 noch den elektrischen Zusatzlüfter? Der läuft ja auch ne Weile an beim starten...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 23:44   #5
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

jap, den meint ich auch

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Drucklufter BMW 7' E65, 745i (N62) ? BMW Teilekatalog
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 23:55   #6
deMaulwurfn
Bastelbudenbesitzer
 
Benutzerbild von deMaulwurfn
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65, 745i (06/2002), F20 116i (04/2012), AUDI A3 1,8T (10/2001), Urquattro 10V
Standard

Zusatzlüfter???
Wo sitzt der denn? (klar am Kühler) aber wo da? Hatte ja heut rumgeschraubt, aber den habe ich nicht gesehen. Ist der noch vor dem Viscolüfter?

Ich erinnere mich dunkel, dass mal im FS stand: Lüfter nach Kurzschluss bla bla bla... Und der läuft kurz mit an?

Allerdings klingt auch die Zusatzwasserpumpe interessant. Zumal ich Wasser unter dem Auto habe, aber irgendwie keine Änderung des Kühlwasserstandes.
deMaulwurfn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 00:10   #7
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Wo die Zusatzwapu sitzt weiß ich leider nicht, weiß zwar wo die zwei Heizventile sitzen, aber darunter ist die Pumpe nicht (wie bei E38), hab sie zumindest letztens nicht gesehen...

Hab den E65 ja auch noch nicht lang und kenn mich mit dem N62 noch nicht so gut aus..

Der E-Lüfter sitzt ganz vorne direkt hinter der Niere, wenn du von vorne drauf schaust (vorm Kühler bzw auch vor dem Visco) siehst du ihn direkt


Tante Edith sagt:

Die Zusatzwapu muss auch auf der Fahrerseite des Motors liegen, richtung Spritzwand, denn dort sind auch die Heizventile und auf der Zeichnung ist die Pumpe dort verbaut..

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...ve_water_hose/
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Knattern beim Starten polska1982 BMW 7er, Modell E38 0 05.10.2010 07:41
Klappern beim Starten Silvio BMW 7er, Modell E38 8 12.09.2009 19:52
Motorraum: Hilfe beim starten macht der motor Geräusche Balkan740i BMW 7er, Modell E38 5 25.01.2009 14:41
Elektrik: Probleme beim Starten Brasil BMW 7er, Modell E38 6 30.06.2005 18:10
Getriebenotprogramm und komischi geräusche beim starten pitcox BMW 7er, Modell E38 0 03.01.2005 11:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group