


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.05.2012, 21:47
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
|
Also ein defekter Sensor der Motorhaube wird vom Fehlerspeicher nicht erkannt.
Du musst den alten Sensor nur abklemmen, nichts mehr.
Wenn der Fehler nicht mehr auftritt, ist der Sensor defekt 
|
|
|
05.05.2012, 11:28
|
#2
|
|
Nun ein Audianer
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
|
BMW hat den Fehler laut Diagnose gefunden...
Wie von vielen erwartet und entgegen der Info von og_chiller wurde der Motorhaubensensensor als Übeltäter ausgeworfen.
Teil (10 EUro) ist bestellt und damit der Bimmer erstmal die Klappe hält haben wir den Sensor auf Wartungsmodus gestellt.
Ich hoffe das war es dann auch ;-) Danke Euch!
|
|
|
05.05.2012, 21:01
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
|
Also bei mir wurde mein Sensor nicht als Fehler ausgeworfen.
Auch auf der Arbeit, ist dieses Problem bekannt und der Fehler wird nur in seltenen Fällen als Fehler abgelegt, da es nur ein einfacher Kontaktschalter ist und die Steuergeräte nicht wissen, ob Schalter defekt oder ob Motorhaube offen.
|
|
|
05.05.2012, 21:06
|
#4
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Aber es wird doch abegelegt welcher Sensor den Alarm ausgelöst hat 
Diagnosefähig ist der nicht, das ist klar.
|
|
|
05.05.2012, 22:52
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Ich denke das ich meinen Kontakt mal auf Verdacht tauschen werde. Meine Alarmanlage ist heute mal wieder einfach so, zumindest konnte ich nichts erkennen, losgegangen.
__________________
|
|
|
06.05.2012, 09:53
|
#6
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Es sollte drin stehen welcher Sensor den Alarm auslöst.
|
Zitat:
Zitat von warp735
Aber es wird doch abegelegt welcher Sensor den Alarm ausgelöst hat 
|
Zitat:
Zitat von AC S highliner
Ich denke das ich meinen Kontakt mal auf Verdacht tauschen werde.
|
Brauchst du nicht, es kann doch genau lokalisiert werden welcher Sensor auslöst.
__________________
|
|
|
06.05.2012, 11:20
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Hallo Marcus. Kann das auch einer der codieren kann oder muss ich dafür nach BMW fahren? Wenn ja, dann würde ich bis zum nächsten Stammi warten.
|
|
|
02.04.2013, 20:30
|
#8
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von warp735
Aber es wird doch abegelegt welcher Sensor den Alarm ausgelöst hat 
|
Mein Wagen hat vorhin auch Disco auf der Straße gemacht. Ich bin hin, aufgeschlossen, Laptop dran und Fehlerspeicher der DWA war leer 
Kann das sein?
|
|
|
|
02.04.2013, 23:12
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
|
@Andre
Vielen Dank für deinen Tip.
Wie kriege ich denn die Verkleidung der Innenraumsensoren runter?
Würde das auch gerne mal ausprobieren.
Kann man die einfach losklippsen oder wie sind die fest?
Grüße
Wilfried
|
|
|
22.05.2014, 16:25
|
#10
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.02.2014
Ort: Büdelsdorf
Fahrzeug: E66-750iL
|
Moinsen,
bei meinem das gleiche Debakel.....dauernd geht die Sirene los.....
Kann mir vlt. jemand verraten, wo dieser Motorhauben-Kontaktschalter sitzt
Gruß Stefan
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|