|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.04.2012, 00:22 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.04.2012 
				
Ort: Regenstauf 
Fahrzeug: E65-735i 10/2002
				
				
				
				
				      | 
				 Auf Benzin unruhig, auf Gas ganz normal 
 Servus Leute,
 Habe seit Freitag nen problem mit meinem Auto. (e65 735I Bj.10/02)
 Wen ich ihn starte läuft er total unrund und die drehzahl geht geht kaum hoch sprich
 keine leistung und so nen brummen beim Luftfilter. Aber wen ich auf Gas umschalte läuft er super. Auslesen brachte ne Zündspule, ausgetasucht immer noch das selbe. LMM ausgesteckt problem noch da, vermute den LMM aber auch irgendwie unlogisch wen er auf Gas gut läuft.
 
 Was denkt ihr so??
 
 Über antworten würd i mich freuen.
 
 Grüße aus der Oberpfalz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2012, 00:40 | #2 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________
 MfG amnat minus Franken in 2015
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2012, 02:00 | #3 |  
	| † 12.05.2017 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.10.2004 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
hast aber nicht zufällig bei Abart in Zeitlarn umrüsten lassen, oder? Falls ja, wäre es kein Wunder...   
mfg Erich M. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.05.2012, 04:13 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.04.2012 
				
Ort: Regenstauf 
Fahrzeug: E65-735i 10/2002
				
				
				
				
				      | 
 Hey  
Ja leider beim abart scho zwei jahre her und ehrlich gesagt würde ich es auch nicht mehr von ihm machen lassen!!! Meine zündspulen sind hinüber, elektronik probleme (ab und zu geht das power modul ned) ach ja jetzt bekomme ich auch kein sprit durch die leitungen aber adac war da hat am tank rum gekloppt jetzt gehts wieder   . naja Lehrgeld gezahlt :/.
 
Hast du da auch schon schlechte Erfahrungen gemacht?
 
Danke für die Threads. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2012, 12:32 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.03.2008 
				
Ort: Sittensen 
Fahrzeug: E38 735i E65 730d E70
				
				
				
				
				      | 
 hallo,
 hatte das gleiche Problem. Du musst die Werte zurücksetzen lassen. Ich habe es bei Bosch gemacht. Danach lief er wieder einwandfrei
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.05.2012, 14:28 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.04.2012 
				
Ort: Regenstauf 
Fahrzeug: E65-735i 10/2002
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
danke für die info aber welche werte meinst du ?    ich bin nicht gerad der best auf dem gebiet    
mfg Sedat |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.05.2012, 15:16 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2011 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
				
				
				
				
				      | 
 Motoradaptionswerte sind gemeint nehme ich an. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.06.2012, 18:59 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.03.2008 
				
Ort: Sittensen 
Fahrzeug: E38 735i E65 730d E70
				
				
				
				
				      | 
 jap ganz genau   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |