Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2012, 01:22   #1
Saygimdan
Ohne Auto
 
Benutzerbild von Saygimdan
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: NRW
Fahrzeug: VW Golf V Plus 1.9 TDI
Standard

Und die Moral der Geschichte ist, dass ich gerade den Tank leer hab' bei 1200km.... das.ist Fahrfreude
Saygimdan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 02:34   #2
Waldfrosch
Bastelwagenbesitzer
 
Benutzerbild von Waldfrosch
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Winkelhaid
Fahrzeug: X5 3.0d, Pacifica, XK-R, Smart mhd
Standard

Zitat:
Zitat von Saygimdan Beitrag anzeigen
Und die Moral der Geschichte ist, dass ich gerade den Tank leer hab' bei 1200km.... das.ist Fahrfreude
und dafür musst Du 90 Liter * 1,5€ blechen = 135€.

Ich muss all 600 ran = 80 liter * 0,80€cent = 64€* 2 um auf Deinen Aktionsradus zu kommen = 128€ und habe dennoch "hust" mehr Leistung...

Leut das bringt doch nix...Jeder soll meinen wie er will.....es ist nur albern einen 730d mit einem 740 oder 745i gleichstelen zu wollen...und wenn es doch nicht gelingt argumentiert man halt mit den Kosten.....

In meinen Augen ist ein V8 Benziner nach dem V12 das Non-Plus-Ultra....vor jedem Diesel....egal ob 6 oder 8 Zylinder....Diesel ist und bleibt ein Lückenbüser......ich fuhr mal Phaeton V10 TDI - dieser Motor war gigantisch- dennoch ist mir ein V8 Benziner lieber.....es fehlt beim Diesel einfach irgendwas....
Waldfrosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 12:53   #3
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Hi
Wieso werden hier immer wieder einem die worte im Munde gedreht?
Ich sage es nochmal ich habe nie behauptet das der 730d schneller ist als der v12! OK
Was ich aber behaupten kann ist das mein 730d in allen lagen meinem altem e38 735i V8 überlegen ist, ich betone nochmal in allem.
Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 13:02   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Du sagst aber, dass der V12 in Sachen Laufruhe (auf der Bahn) gleichwertig zum R6-Diesel sei...in dem Fall bist Du entweder noch nie V12 gefahren oder halt unsensibel

Von schneller hat hier niemand gesprochen...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 13:24   #5
HeisingE65
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von HeisingE65
 
Registriert seit: 03.07.2011
Ort: Belm
Fahrzeug: F01 730d,F07 530d,Piaggio Mp3 400
Standard

Immer dieses leidige Thema....

Fakt ist Dieselfahrer finden Diesel toll

Benzinfahrer finden Benziner Toll...

Das war schon immer so und das ist auch in anderen Foren immer und immer wieder das selbe Thema, was rauf und runter gesungen wird....

muss jeder selbst wissen....Wirtschaftlich wie auch alles andere...

Der andere Tank lieber gerne

Der andere kommt lieber weiter von A nach B
__________________
Understatement Pur......
HeisingE65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 20:34   #6
SilverRiver
Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Hönow
Fahrzeug: 745i (e65)
Standard

Zitat:
Zitat von HeisingE65 Beitrag anzeigen
Immer dieses leidige Thema....

Fakt ist Dieselfahrer finden Diesel toll

Benzinfahrer finden Benziner Toll...

Haubtsache =/< 8 Zylinder
SilverRiver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 21:37   #7
Mr.Bimmer
Präsenz zeigen!
 
Benutzerbild von Mr.Bimmer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
Standard

Sollte es hier mal nicht um den Verbrauch von einem 730d gehen?

Ich fahre selber zwar nen V8, aber Diesel wäre für mich auch eine Alternative, vorallem der 745d oder Audi Q7 V12 TDI bestimmt auch ganz nett
Mr.Bimmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 18:02   #8
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Du sagst aber, dass der V12 in Sachen Laufruhe (auf der Bahn) gleichwertig zum R6-Diesel sei...in dem Fall bist Du entweder noch nie V12 gefahren oder halt unsensibel

Von schneller hat hier niemand gesprochen...

Immer diese extreme....

Wenn ein ganz normaler Mensch auf der Autobahn mit 120 km/h oder mit 180 km/h dahin fährt ist in einem 7er weder akustisch noch sonst wie ein Unterschied zwischen einem 730i, 730d oder einem 760i feststellbar bei allen sind die Motoren im Vergleich zu den sonstigen Fahrgeräusche unhörbar/ völlig im Hintergrund. Erst wenn man voll drauf steht spürt und hört man den gewaltigen Unterschied zwischen dem prizipiell laufruhigsten Ottomotor dem 12ender und dem Heizölbrenner.

Wer es ruhig angehen lässt, auf tempobegrenzten Strassen unterwegs ist, ist mit jedem im 7er erhältlichen Motor sehr ausreichend motorisiert.
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 18:51   #9
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Auric Beitrag anzeigen
...
Wer es ruhig angehen lässt, auf tempobegrenzten Strassen unterwegs ist, ist mit jedem im 7er erhältlichen Motor sehr ausreichend motorisiert.
Sogar wenn man es weniger ruhig angehen läßt und ohne Tempolimit ist ein 730d ausreichend motorisiert. Auch wenn mein Sohn mit einer 4 nach Hause kommt, ist das ausreichend. Es ist auf jeden Fall steigerungsfähig und beim Auto kann man mit entsprechendem pekuniärem Aufschlag auch mehr bekommen.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 21:36   #10
Waldfrosch
Bastelwagenbesitzer
 
Benutzerbild von Waldfrosch
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Winkelhaid
Fahrzeug: X5 3.0d, Pacifica, XK-R, Smart mhd
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
......Auch wenn mein Sohn mit einer 4 nach Hause kommt, ist das ausreichend.....


Sehr gut....
Waldfrosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verbrauch 730d 8,9 Liter Mergardo BMW 7er, Modell E65/E66 10 06.04.2011 21:18
Verbrauch 730d FL celentano BMW 7er, Modell E65/E66 10 06.08.2007 14:33
730d Verbrauch? Fighter38 BMW 7er, Modell E65/E66 49 18.02.2007 17:55
Verbrauch 730d Bobaer BMW 7er, Modell E65/E66 34 19.01.2005 21:19
Verbrauch 730D und 740D Patrick BMW 7er, Modell E38 22 18.01.2005 12:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group