Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2011, 14:04   #41
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Das ganze dauert ca. 1 Std. ja du brauchst spezielles auszieh Werkzeug.

Nein hat sich für mich nicht gelohnt. Ich hatte das ja nur auf Verdacht getauscht und meine alten Tonnenlager waren alle noch i.O.
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 14:12   #42
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ok, also musstest Du die Hinterachse dafür nicht demontieren?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 20:31   #43
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Nein, die Hinterachse muss nicht runter. Reifen mussten runter, Auspuff runter hängen und ein paar kleinigkeiten lösen, später eins nachdem anderen rein.
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 12:57   #44
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Hallo zusammen,

ich habe den Thread mal aufgewärmt, da ich bei meinem den Eindruck habe, dass das Heck bei massiven Beschleunigen "mitlenkt". Es ist leider nur sehr diffus und auch nicht immer reproduzierbar.
Ich habe nun beim Reifenwechseln mal die Lager betrachtet, allerdings sieht das auch anders aus als das im 2ten Beitrag dieses Threads.

Schauts Euch doch bitte mal an.

Danke und Gruß
Stefan
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Foto.jpg (103,0 KB, 64x aufgerufen)
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 16:31   #45
SimonK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort:
Fahrzeug: E61 LCI
Standard

Das Lager sieht fertig aus. Ist zwar per Ferndiagnose schwer, aber für mich sieht es im Bereich des Gummi mindestens angerissen aus. Hättest mal mit nem kleinen Montiereisen gehebelt um zu sehen ob irgendwo Bewegung drin ist wo keine sein darf!?
SimonK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 16:41   #46
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Da bewegst Du nix mit einem Montiereisen...

Und ich sehe auch nix ausgerissenes - dieser Schmutzschutz oben ist ja scheinbar bei jedem E65 weg...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 16:49   #47
SimonK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort:
Fahrzeug: E61 LCI
Standard

Ja Sebastian, kann sein das es wegen dem Schmutzdingens irgendwie täuscht.

Als mein Dicker mit TÜV dran war hat der TÜVmensch dort wie ein wilder versucht zu hebeln und zu machen...
SimonK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 17:02   #48
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

....ach das ist ein Schmutzschutz!
Na ich muss demnächst ohnehin in die Werkstatt, dann können die noch mal gucken.
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
schwimmt auf der vorder achse jd735i BMW 7er, Modell E32 2 02.05.2008 12:07
Fahrwerk: 750i schwimmt NobsDB BMW 7er, Modell E32 21 17.01.2008 09:40
Fahrwerk: Hinterachse schwimmt Lille BMW 7er, Modell E32 11 17.02.2007 22:42
Fahrwerk: Hilfe E66 schwimmt jojo11 BMW 7er, Modell E65/E66 20 27.10.2004 04:58
Alles schwimmt... Benzin-Sepp BMW 7er, Modell E32 17 01.11.2003 03:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group