|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  28.02.2004, 13:32 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.02.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 760i E65 + 728i E38
				
				
				
				
				      | 
 Mir gefällt es gut, wenn der Motor fast nicht zu hören oder zu spüren ist. Ich muß oft auf den Drehzahlmesser schauen, um zu wissen ist mein Auto nun an oder aus... :-)Den Sound empfinde ich während der Fahrt als angenehm weil nicht störend oder zu präsent, eher ein gleichmässiger  turbinenhafter Klang.
 Gruß
 Andreas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2004, 23:17 | #12 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.02.2004 
				
Ort: Hilden 
Fahrzeug: 745i (E65)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
mich wundert die Frage....logischerweise würde ich eine schöne Sportauspuffanlage verbauen oder die Serienanlage im Sound ändern lassen ( bei jeden guten Tuner ).
 
Dann klappts auch mit dem Sound...
 
Gruß
 
Callizto   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2004, 23:19 | #13 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.02.2004 
				
Ort: Hilden 
Fahrzeug: 745i (E65)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
mich wundert die Frage....logischerweise würde ich eine schöne Sportauspuffanlage verbauen oder die Serienanlage im Sound ändern lassen ( bei jeden guten Tuner ).
 
Dann klappts auch mit dem Sound...
 
Gruß
 
Callizto   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.02.2004, 10:51 | #14 |  
	| nina gari mzee 
				 
				Registriert seit: 25.01.2004 
				
Ort: bei Karlsruhe 
Fahrzeug: MB 560 SEC
				
				
				
				
				      | 
 Bei meinem Opel B-Ascona "Berlina" Bj. 79 (der hatte als Sonderausstattung schon Heckscheibenheizung UND rechter Seitenspiegel!) haben wir das damalige Soundproblem so gelöst: Eisenstange von hinten in Auspuff reinschieben bis zum Anschlag, Vorschlaghammer und PAFF-PAFF-PAFF die Kammern durchgeschlagen. Hinterher längere Vollgasfahrt bis es nimmer kleppert.
 SO geht das.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2004, 22:46 | #15 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 31.03.2004 
				
Ort: Thessaloniki 
Fahrzeug: 520i, Saxo VTS
				
				
				
				
				      | 
				 Auspruf 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2004, 23:01 | #16 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.09.2003 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: BMW 330cd,BMW 735i (E65)
				
				
				
				
				      | 
 Eisenmann bietet keine Auspuffanlage für den E65 an  :zwink |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |