|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.02.2012, 10:31 | #31 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.07.2011 
				
Ort: Kamp-Lintfort 
Fahrzeug: E65 730d baujahr 2002
				
				
				
				
				      | 
 Was hat den idrive mit comfortsitzen zu tun |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.02.2012, 10:37 | #32 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.07.2011 
				
Ort: Belm 
Fahrzeug: F01 730d,F07 530d,Piaggio Mp3 400
				
				
				
				
				      | 
 Also bei mir siehts genauso aus wie bei mbarenka....kann echt nur diesen Pianolack empfehlen... 
Mann kann schon ohne das alles fahren aber mir war das zu doof das ganze rauszuräumen und dann später für 2 tage das alles provisorisch wieder festzumachen,denn du musst den sitz ganz nach hinten und nach unten schieben + die lehne nach hiten fahren um besser arbeiten zu können...ich hab den dicken 2 Tage stehen gelassen und bin zu Fuß zur Arbeit gegangen  
				__________________Understatement Pur......
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.02.2012, 10:46 | #33 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.07.2011 
				
Ort: Kamp-Lintfort 
Fahrzeug: E65 730d baujahr 2002
				
				
				
				
				      | 
 Ya das problem ist ich brauche mein Auto.ja pianolack schwarz ist fur mich zu dunkel im Auto |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.02.2012, 10:48 | #34 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.07.2011 
				
Ort: Belm 
Fahrzeug: F01 730d,F07 530d,Piaggio Mp3 400
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.02.2012, 13:21 | #35 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.07.2011 
				
Ort: Kamp-Lintfort 
Fahrzeug: E65 730d baujahr 2002
				
				
				
				
				      | 
 Fur den hintere blende bekomme ich die torxschraube von Gurt nicht raus??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.02.2012, 15:17 | #36 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.07.2011 
				
Ort: Belm 
Fahrzeug: F01 730d,F07 530d,Piaggio Mp3 400
				
				
				
				
				      | 
 Ich hab das einfach so matt gelassen wie es vorher war,hab den mist auch nicht Rausbekommen und auf Sitze ausbauen hatte ich kein nerv!Hab hinten eh getönte scheiben,Dachhimmel Antrathzit und Schwarze Sitze von daher sieht man da kaum was im Innenraum!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.02.2012, 15:23 | #37 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Versteh ich das jetzt richtig das du vorne hast schwarz lackieren lassen und hinten nicht weil man es eh nicht sieht (von aussen)   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.02.2012, 15:52 | #38 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Fällt einem nichts zu ein  
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.02.2012, 16:04 | #39 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.07.2011 
				
Ort: Belm 
Fahrzeug: F01 730d,F07 530d,Piaggio Mp3 400
				
				
				
				
				      | 
 von außen sieht man sowieso nichts,und von innen müsste man das schon jemanden sagen das das nicht lackiert ist,bei mir ist der ganze Fond sehr dunkel wegen den scheiben,wusste selbst nochnichtmal das da hinten eine Leiste ist (da das vorher Matt-Ikea Holz war) und man hat es als Mattes schwarz aufgefasst-sieht man halt nur wenn man da 10cm drauf guckt und die Sonne scheint(von innen natürlich)...ist halt nur die Leiste auf der Hutablage...sonst hab ich im Fond keine leisten..Tür hinten und alles andere ist natürlich lackiert.... 
				 Geändert von HeisingE65 (21.02.2012 um 16:13 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.02.2012, 16:08 | #40 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Halle (Saale) 
Fahrzeug: E65-735i (10.01) und viele andere
				
				
				
				
				      | 
 Wenn jemand seine Hochglanz Holsleisten Lackieren will, sollte er sie vieleicht vorher noch mit meinen Tauschen. Ich hab das matte Kirschholz und finde es schrecklich und würde gerne die Hochglanz Leisten haben wollen. 
Ich denke doch mal, dass es fast egal ist, welche Leisten die Lackierer bekommt.
 
Ich gebe natürlich auch ein paar Euro dazu    
Grüße Chris |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |