


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
15.02.2012, 20:28
|
#1
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von warp735
Sami aufgrund des Baujahrs geh ich eher davon aus der Krümmer ist gerissen.
Am E39 hattest ja wahrscheinlich nen Gusskrümmer oder?
|
ja Benni so weit ich mich noch erinern kann war das Guss.Ja wenn er ein Riss hat dan hat es sich ehe erledigt.
|
|
|
|
15.02.2012, 21:45
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2010
Ort: Erftstadt
Fahrzeug: E65-730d (09.04)
|
Na Prima, schon wieder einer.
Und BMW sagte das meiner ein Einzel Fall ist und keine Kulanz zahlt
Vielleicht sollten wir gemeinsam (als Forum) gegen BMW angehen das Sie für den Krümmer Kulanz zeigen...
|
|
|
16.02.2012, 07:53
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Neu - Isenburg
Fahrzeug: E65 - 730d Bj.9/2004 & Suzuki M 1800R
|
Meiner hat vorgestern auch einen neuen Krümmer bekommen ( 146 Tkm. )
|
|
|
16.02.2012, 08:46
|
#4
|
|
Einmal BMW immer BMW
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Kassel
Fahrzeug: E65 730d 09/2004, E34 525i 03/89
|
Ist das ne Krankheit bei den Modellen?
|
|
|
16.02.2012, 19:15
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2010
Ort: Erftstadt
Fahrzeug: E65-730d (09.04)
|
ja, bei allen 2004 Modellen
|
|
|
17.02.2012, 20:23
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.10.2007
Ort:
Fahrzeug: G11 730D Porsche 981
|
Zitat:
Zitat von OF-ZZ
Meiner hat vorgestern auch einen neuen Krümmer bekommen ( 146 Tkm. )
|
Und was hat das gekostet?
Gruß Jürgen
|
|
|
18.02.2012, 11:13
|
#7
|
|
LaFruit
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Schwalmtal
Fahrzeug: E65-730d (4/2004)
|
Nachdem ich bisher nur Nutznießer des Forums bin, hier einige Infos zu den Kosten.
Mein neuer Auspuffkrümmer kostete inkl. Kleinteile rd. 320 € zzgl.MwSt. Für den Einbau wurden nochmals 313 € zzgl. MwSt fällig.
Durchgeführt wurde der Einbau bei BMW. Fällig war dieser bei 280.000 km.
|
|
|
31.05.2014, 18:14
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.02.2013
Ort: Kehl am Rhein
Fahrzeug: E38 735i Bauj.1999
|
Servus und Hallo :-)
giebt es eine anleitung wie man den raus bekommt, habe einen neuen nun find ich jedoch keine anleitung.
für eure hilfe bin ich sehr dankbar.
gruß sascha
|
|
|
01.06.2014, 06:47
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|