|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.02.2012, 18:45 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.09.2002 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
				
				
				
				
				      | 
				 Getriebeschaden 750i 
 Hallo,
 heute hat es mich erwischt. Wollte am Parkplatz losfahren, Getriebe springt immer wieder zurück auf P. Egal ob in R oder D geschalten.
 
 Wieder Gang eingelegt, Gas gegeben. "Pling" Getriebenotprogramm. Dies widerholte sich mehrfach.
 
 Fehler ausgelsen. Folgende Fehler hinterlegt.
 
 0x4F81 Übersetzungsüberwachung Kupplung A
 p17e1  Übersetzungsüberwachung Kupplung A
 
 Ausserdem 507C Parksperre Fehlerhaft eingelegt.
 
 
 Ein Anruf bei ZF erbrachte die Meinung, das wohl das Getriebe hinüber ist.
 
 E65 / 750i, Bj. 02.2006  250 Tkm
 
 Wird wohl ein teurer Spaß.
 
 Grüße
 Jörg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2012, 18:52 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.02.2012 
				
Ort: Badbergen 
Fahrzeug: e65-740i (02.05)
				
				
				
				
				      | 
 Was das ist jawohl der Hammer?Ich habe schon gehört das die Getriebe vom e65 empfindlich sein sollen aber das es so schnell geht habe ich nicht gedacht! Ich meine der wagen ist ja nicht alt in dem Sinne und 250 tkm  ist ja nicht viel für so ein Auto
 
 Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2012, 18:53 | #3 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Wo warst bei ZF    
Hört sich eher nach der Brille an. Bekanntes Problem beim E65 und wird normal bei jedem Getriebeservice neu gemacht (vorausgesetzt man macht ihn   ) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2012, 19:02 | #4 |  
	| Präsenz zeigen! 
				 
				Registriert seit: 27.08.2008 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: F01 - 730d
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  Hört sich eher nach der Brille an. Bekanntes Problem beim E65 und wird normal bei jedem Getriebeservice neu gemacht |  Denke auch es wird die Dichtungsbrille in der Mechatronik sein..  
Bei welchem ZF hasse den angerufen?! Ich denke Pauschal würden die sowas nie sagen ohne sich das Getriebe mal angeschaut zu haben   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2012, 19:23 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.09.2002 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
				
				
				
				
				      | 
 Hatte in Dortmund angerufen. Herr Sagert war nicht da, jedoch ein sehr hilfsbereiter Kollege. Dieser meinte, dass die Dichtungsbrille andere Symptome hervorruft.
 In Anbetracht der Laufleistung sieht das aber noch einem defekten Getriebe aus. Morgen früh bekomme ich nochmal einen Rückruf aus Dortmund von einem anderen Mitarbeiter.
 
 Getriebeservice wurde gemacht, zuletzt bei 150.000 Km.
 
 Grüße
 Jörg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2012, 19:41 | #6 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Komplett ohne Vorankündigung ausgefallen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2012, 19:48 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.09.2002 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  Komplett ohne Vorankündigung ausgefallen? |  Ja, vorher noch schön ne Bergstraße gefahren, alles einwandfrei. Noch nie Probleme mit dem Getriebe gehabt. Abgestellt und 20 Minuten später beim losfahren das erste Mal. Nach ein paar Versuchen ging es wieder. Da merkte ich dann auch dass das Getriebe beim runter schalten etwa ruckt.
 
Danach nochmal 20 Minuten gefahren, abgestellt, und beim losfahren 10 Minuten später das gleiche wieder. Nur dieses mal brauchte ich schon gute 10 Versuche bis sich der Gang mit einem kräftigen Ruck hat einlegen lassen.
 
Vor ein paar Tagen meine ich das Problem schon mal gehabt zu haben, das er von D auf P sprang. War mir dann aber nicht sicher, ob ich evtl an den Schalthebel gekommen bin.
 
Gruß 
Jörg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2012, 01:16 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.01.2012 
				
Ort: Dieblich 
Fahrzeug: E65 - 745i (02)
				
				
				
				
				      | 
 hab auch probs mit meinem getriebe. habe heute einen kontakt, aber noch nicht mit telefoniert.
 schau mal hier:  Specht Automobile in Holzkirchen, 8er Postleitzahl...
 
 in ebay schreibt der für 1.300 EUR eine Überholung mit Gewährleistung. Ist mal ein Test wert.
 
 ZF meinte bei mir, ich brauche auch ein neues...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2012, 01:28 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.09.2002 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
				
				
				
				
				      | 
 Was hast du denn für Symtome? Die gleichen?
 die 1300 bei Specht sind aber nur das Getriebe selbst, ohne Wandler und ohne Mechatronic.
 
 Gruß
 Jörg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2012, 01:32 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.01.2012 
				
Ort: Dieblich 
Fahrzeug: E65 - 745i (02)
				
				
				
				
				      | 
 ne, ganz andere... hab den thread "getriebe ruckt und motor säuft Öl"...
 
 ich werds verfolgen, danke für den Hinweis...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |