


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.02.2012, 21:47
|
#1
|
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Könnte auch die berühmte Dichtbrille in der Mechatronik sein, wenn das Getriebe vorher keine Anzeichen gemacht hat...
Wenn diese Defekt ist bzw. gebrochen, kann kein Druck mehr im Automaten aufgebaut werden, egro kein vortrieb.
Was steht den im Fehlerspeicher?
Wenn "Übersetzungsüberwachung Kupplung A 04F81" drinne steht, wird es mit aller wahrscheinlichkeit die Dichtbrille sein.
Am besten zu ZF fahren, wenns geht Dortmund. Die Jungs können es wirklich! 
|
|
|
03.02.2012, 21:49
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
|
|
|
03.02.2012, 22:11
|
#3
|
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Richtig, danke Heinz 
|
|
|
04.02.2012, 02:47
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.04.2011
Ort: Aken/ Elbe Eastside
Fahrzeug: E38 730i, Supra MKIII+MKIV, MB /8, Porsche 924 und andere
|
Bei diesen temperaturen könnte es auch am alten "zähflüssigem" ÖL liegen, wenn dann noch zu wenig drin ist spinnt das AT auch ganz gern rum.
Kann auch nur ein stecker sein, bei diesen temperaturen ist bei den Kisten fast alles möglich, wenn man sich mal die Entwicklung der Plaste/ Gummis an Steckern/ Bipussen, und Motor/ karosserieteilen sieht.
Ich glaube kaum das die e65/66 solange halten wie die e32, obwohl ich ja eher nen e38 fan bin.
OK, manche e65 haben schon ihre 400 TKM geschluckt, ohne Zicken zu machen, aber nach 9 jahren habe ich bestimmt mehr probleme wie sie der e32 je hatte.
Habe ich eigentlich schon erwähnt das mir der e32 gar nicht gefällt, und ich eigentlich nur den e38 mag. Vor allem nachdem ich mal nen e65 hatte.
Der F01 muss sich noch beweisen, wenn der 10 Jahre alt ist sieht es bei dem bestimmt übel aus mit der instandsetzung der Macken, welche ein e32 so gar nicht hätte.
Man sollte ich mir mal nen e32 zulegen ?? Billiger werden sie ja auch nicht mehr, da sie zu viele Leute verheizen, bzw verheizt haben.
Bei meinem e38 (730i/ 1994 funktioniert zumindest alles, bei meinem e39 (Individual/ 2000) auch, die teile sind ja auch erforscht und stehen noch solide da. Mein E65 Ausritt hat nur Abenteuer bereitet, Lüftungsklappenfehlfunktion, Knackgeräusche der Lenkung im Winter und Sommer bei steilen Einfahrten mit vollem Lenkeinschlag, Probleme mit dem Klimabedienteil und so weiter.... hätte man auch alles beheben können, aber dafür hat mich der Wagen nicht überzeugt.
EDIT. Sorry, bin etwas vom Thema abgeschweift...
|
|
|
04.02.2012, 12:40
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: München
Fahrzeug: BMW 735i E65 02.2002
|
Getriebe schaltet ab und an nicht aud D und R
Vielen Dank erstmal für Eure bisherige Hilfe!
Mal angenommen die Dichtbrille ist defekt,kann mir jemand sagen was da so finanziell ca auf mich zukommt?
Hat jemand Erfahrung mit dem ZF Partner in München?
Evtl. wurde ein Defekt durch die geringe Schmierung verursacht??
Getrieb fuhr sich bis vor kurzem TOP...
Gruß Steffen
Geändert von burgser (13.02.2012 um 11:50 Uhr).
|
|
|
04.02.2012, 12:46
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Ölwanne ab,Schaltgerät ab.Neues Öl, Sieb, Dichtung ,Dichtbrille.Denke das die in HH das auch können.Ist ja nur eine Service Angelegenheit.Also kein direkter eingriff in das Getriebe.
Geändert von boxerheinz (04.02.2012 um 12:49 Uhr).
Grund: Falsch Meldung
|
|
|
04.02.2012, 13:46
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: München
Fahrzeug: BMW 735i E65 02.2002
|
Getriebe
Bietet BMW ebenfalls diesen Service?
Die Gänge von 1-6 werden ebenfalls flüssig geschaltet(wenn das Getriebe dann mal D übernimmt)
Geändert von burgser (13.02.2012 um 11:51 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|