|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.01.2012, 12:09 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.01.2012 
				
Ort: Geldern 
Fahrzeug: E 65 750i
				
				
				
				
				      | 
				 Ölqualm aus dem Auspuff im Leerlauf 
 Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem: Im März 2010 habe ich meinen E 65 750 i auf Gas umgerüstet. Eingebaut wurde eine ICOM JTG Anlage. Gefahren habe ich seit dem ca. 80000 Km. Seit einiger Zeit musste ich feststellen, daß wenn der Motor einige Zeit im Leerlauf lief, sich beim Wegfahren eine blaue Wolke bildete. Es wurde bei der Niederlassung ein Druckverlusttest gemacht, der zeigte, daß auf 4 Zylindern ein Verlust von bis zu 20% auftrat. Ventile sind alle in Ordnung, auch die Schaftdichtungen. Können durch Gasbetrieb die Kolben- oder Ölabstreifringe Schaden nehmen? Ölverbrauch ca. 1 Ltr/ 1000 Km. Kein Qulm beim Fahren.
 Ich bedanke mich im Voraus für eventuelle Antworten.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2012, 12:33 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2006 
				
Ort: Neuhausen a.d.F 
Fahrzeug: BMW E12 525
				
				
				
				
				      | 
 Nein. Durch Gasbetrieb können die Kolbenringe und Ölabstreifringe keinen Schaden nehmen. 
Ersetze mal die Druckregelventile. Das wäre der günstigste Eingriff.
 
Wenn der immer noch blau rausqualmt, dann sind die Zylinder, Kolbenringe oder VSD verschlissen.  Zylinderkopfhaube BMW 7' E65, 750i (N62N) ? BMW Teilekatalog  Die Nr: 13 erstmal ersetzen   
Sag mal wieviel km hat der Motor hinter sich?
				 Geändert von alexis sorbas (09.01.2012 um 12:38 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2012, 13:38 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.01.2012 
				
Ort: Geldern 
Fahrzeug: E 65 750i
				
				
				
				
				      | 
 Die Regelventile wurden ersetzt. Der motor hat 160000 Km gelaufen, als kein Grund von der Seite. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2012, 13:54 | #4 |  
	| Präsenz zeigen! 
				 
				Registriert seit: 27.08.2008 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: F01 - 730d
				
				
				
				
				      | 
 Sind zu 99% deine Ventilschaft Dichtungen, auch wenn BMW was anderes behauptet....Benutz mal die Suchfunktion hier im Forum, dann wirst du einige Beiträge zu dem Thema finden! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2012, 14:04 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.01.2012 
				
Ort: Geldern 
Fahrzeug: E 65 750i
				
				
				
				
				      | 
 Schaftdichtungen kan man eigendlich auch ausschließen, da keine Qualmwolke bei Lastwechsel (bei höherer Drehzahl) z.B. auf der Autobahn austritt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2012, 15:20 | #6 |  
	| FL Verächter ;O) 
				 
				Registriert seit: 10.07.2005 
				
Ort: Einbeck 
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x  745I Turbo  /  Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
				
				
				
				
				      | 
 Dieses Bild macht der E65 acuh nicht bei Lastwechsel......  
 
 Lese Dich mal wie schon oben gesagt in die Problematik ein, auch ich sage zu 99% die VSD......
 
				__________________ 
				Gruß Boldy
 Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2012, 16:29 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.01.2012 
				
Ort: Geldern 
Fahrzeug: E 65 750i
				
				
				
				
				      | 
 Wodurch kommt dann der Druckverlust? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2012, 16:44 | #8 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
  
Lese dich mal schlau und achte auf die Antworten. 
Nochmal,tausche zuerst die Druckregelventile,schadet nie. 
Wenn er immer noch Qualmt sind es zu 99% deine VSD...  
Steht alles schon drin,dein Ölverbrauch spricht bände.  
Benutze die Suche ,die Hilft in 95% der fälle.  
MFG LAKI |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2012, 17:49 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.10.2009 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E65-730d (05/2004)
				
				
				
				
				      | 
 Hi, hatte das gleiche Problem. Blauer Qualm wenn der Motor ein paar Minuten im Stand lief. Oder beim Anfahren an der Ampel.Unter Last war nichtszu sehen. Am Donnerstag hab ich ihn aus der Werkstatt geholt. VSD gewechselt und alles wieder schick. 126000 km gelaufen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2012, 17:54 | #10 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmw-master1979  Nochmal,tausche zuerst die Druckregelventile,schadet nie. |  Äääähhhh.....    
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von B7673  Die Regelventile wurden ersetzt. |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |