


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.12.2011, 10:44
|
#11
|
powered by BMW
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Bremervörde
Fahrzeug: Forza 50
|
Reserverad
Nein, habs nicht dabei....!
Jedoch nicht wegen des Gewichtes oder so.
(Währe ja eh nur ein "Notrad" mit dem Maßen 225 x 15 , fahren tue ich 235 bzw. 255ger)
Es gibt für mich keinen Grund eines dabei zu haben, da ich eine "Reifenversicherung" (hatten mal einen Thread, wo ich genau beschrieben habe was das ist und was es kostet) habe.
Sollte ich eine Panne haben... Mobilotelefon genommen.... Händler kommt mit Ersatzrad und montiert dieses.... dann in die nächste Vergölst Werkstatt und neuen kostenlosen Reifen abholen....
Für 1,45 Euro pro Jahr mache ich mir nicht die Hände schmutzig 
Gruß
Bernd
__________________
Ich steig in den 7er,
daß ändert zwar nichts, aber es macht mich zufriedener....
|
|
|
25.12.2011, 11:05
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
|
Eersatzrad
Zitat:
Zitat von helmstedt-007
Immer dabei das gute ersatzrad 
|
Bei mir auch:
Immer dabei das gute Ersatzrad.
Mit dem E38 hatte ich 3 Mal einen Platten. Ein Mal einen Feuerstein in der seitlichen Lauffläche, das 2. Mal einen Holzdorn in der Flanke und das dritte Mal, vermutlich verursacht durch einen Einschnitt in der Lauffläche bis aufs Drahtgewebe, Drahtbruch im Gürtel.
Weihnachtsgrüße aus der Lüneburger Heide
Swobi
|
|
|
25.12.2011, 11:08
|
#13
|
E 65-Fan
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW 740i, Bj. 2005
|
Kein Reserverad an Bord
Hallo zusammen,
ich habe kein Reserverad an Bord. Nutze den Platz für Abschleppseil, Starterhilfekabel usw.
|
|
|
25.12.2011, 11:18
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
|
Zitat:
Zitat von SuperMuscleCar
Nein, habs nicht dabei....!
Es gibt für mich keinen Grund eines dabei zu haben, da ich eine "Reifenversicherung" (hatten mal einen Thread, wo ich genau beschrieben habe was das ist und was es kostet) habe.
Sollte ich eine Panne haben... Mobilotelefon genommen.... Händler kommt mit Ersatzrad und montiert dieses.... dann in die nächste Vergölst Werkstatt und neuen kostenlosen Reifen abholen....
Gruß
Bernd
|
Ich habe es immer dabei und bin froh, daß es das beim E65 noch gibt. Hatte z.B. an einem Samstagvormittag eine Schraube M13 im Vorderrad (hatte sich nur durch Geräusche, aber noch nicht durch Druckverlust bemerkbar gemacht, und noch 600 km bis zum Ziel. Einfach Rad gewechselt, an nächste Tankstelle Druck korrigiert und ganz normal zum Ziel weitergefahren (ca. 1/2 h Verzögerung).
In einem solchen Fall möchte ich sehen, wie das mit Mobiltelefon und Händler bzw. Reifenversicherung funktionieren soll. Mir konnte z.B. noch nicht einmal bei einem gerissenen Keilrippenriemen sofort geholfen werden (Wagen wurde abgeschleppt und blieb über ein Osterwochenende in der Werkstatt).
__________________
Gruß
MrOsprey
|
|
|
25.12.2011, 11:28
|
#15
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von SuperMuscleCar
Nein, habs nicht dabei....!
Jedoch nicht wegen des Gewichtes oder so.
(Währe ja eh nur ein "Notrad" mit dem Maßen 225 x 15 , fahren tue ich 235 bzw. 255ger)
Es gibt für mich keinen Grund eines dabei zu haben, da ich eine "Reifenversicherung" (hatten mal einen Thread, wo ich genau beschrieben habe was das ist und was es kostet) habe.
Sollte ich eine Panne haben... Mobilotelefon genommen.... Händler kommt mit Ersatzrad und montiert dieses.... dann in die nächste Vergölst Werkstatt und neuen kostenlosen Reifen abholen....
Für 1,45 Euro pro Jahr mache ich mir nicht die Hände schmutzig 
Gruß
Bernd
|
also du wartest auf den Händler bis er kommt, kann ja vielleicht ein halbe oder 1 bzw.2 Stunden dauer bis er kommt und das für 1,45 € im Jahr  .Stehst auf der AB oder sonst wo in der tiefsten pampe und wartest bist einer kommt,halt ich etwas für schwach Sinning. Da hab ich lieber mein Ersatz Rad mit da bei.Und ich glaub nicht das du, an ein Sonntag oder Feiertag den Händler erreichst.na ja jeder wir er es will.
|
|
|
25.12.2011, 12:10
|
#16
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Nur wenn ich es brauche ;-)
Gruß,
Wolfi
__________________
.
|
|
|
25.12.2011, 12:32
|
#17
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Die BMW-typische, praktisch ideale Gewichtsverteilung ist mit Reserverad gegeben - ohne wahrscheinlich nicht 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
25.12.2011, 12:41
|
#18
|
Der Professor
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: WPI
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
|
Ja ja die Sparer - Reserverad raus und Sandsäcke im Winter rein  :lo
Spass beiseite - hab meins immer dabei - bringt schliesslich auch ein bisserl tieferlegung 
__________________
Am Anfang war der Propeller
|
|
|
25.12.2011, 12:50
|
#19
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Immer dabei,umgedreht so passt auch mein Werkzeug,StarthilfeKa.,u.s.w... 
MFG LAKI
|
|
|
25.12.2011, 13:08
|
#20
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Immer dabei,umgedreht so passt auch mein Werkzeug,StarthilfeKa.,u.s.w... 
|
Hey Spartaner, genau das wollte ich auch gerade schreiben!!
Rad dabei und dennoch Platz für den ganzen Kleinkram.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|