Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2011, 19:58   #11
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

ja

natürlich ist auch der schalter nicht auszuschließen,
mein verdacht fällt trotzdem als erstes aufs LM

mfg
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2011, 19:02   #12
ThomasK.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2011
Ort: Söhrewald
Fahrzeug: isch abe garkeine Auuto... ;-)
Standard

Sooooo...
auch nachdem ich das LMA gewechselt habe immernoch der Ausfall des linken Abblendlichtes!
Dies sporadisch und er geht sofort wieder an!

Getauscht wurden nacheinander:
Brenner, Vorschaktgerät, Xenon-Steuergerät, LMA

morgen wechsele ich den Schalter! Ich bleibe drann und hoffe ich finde den Fehler!

Übrigens, alle Leitungen nach Vorne zum Scheinwerfer sind OK, der Ausfall lässt sich auch nicht durch klopfen, ruckeln, ziehen oder gar durch absprühen des Kabelstranges (mit Wasser aus der Sprühflasche) simulieren...
__________________
www.krueger-boden.de
...das Beste für Böden
ThomasK. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2011, 19:09   #13
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Hast mal die Batterie abgeklemmt?
Ich hatte ein ähnliches Problem, nachdem ich wie du alles durchgetauscht habe, ebenfalls ohne Erfolg
Habe ich folgendes gemacht, was nun wirklich der zündende Punkt war kann ich nicht sagen, aber bei mir funktionierte plötzlich wieder alles
- Zündung ein und FS löschen, Motor nicht starten
- LMA neu codieren
- FS nochmal löschen, müsste aber leer gewesen sein
- Batterie abklemmen
Danach war wieder alles normal Batterie abklemmen alleine kann es aber nicht gewesen sein weil ich das vorher schon gemacht hatte.
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2011, 19:13   #14
ThomasK.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2011
Ort: Söhrewald
Fahrzeug: isch abe garkeine Auuto... ;-)
Standard

werde ich gerne probieren, habe ja nichts zu verlieren!

FS löschen, brauche ich eigentlich nicht, ist leer...
auch zeigt er mir keine Fehlermeldung an, wenn das Xenonlicht ausfällt und gleich wieder angeht!

Aus dem Grund denke ich auch das es keine Leitungsunterbrechung sein kann...

Werde es morgen mal mit einem Neuen Schalter probieren (Habe alles im Set gekauft)
Dann mache ich mal eine leere.MAN Datei aufs LMA, und dann probiere ich deine Version!

Wie gesagt verlieren kann ich nichts. Alle Getauschten Teile brauche ich früher oder später eh einmal und das codieren ist ja in 2 min. gemacht!!!
ThomasK. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2011, 07:42   #15
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Bei mir hat er bei jedem Fahrzeugstart, unabhängig davon ob ich das Licht eingeschaltet habe oder nicht sofort einen Fehler in den FS geschrieben und eine CC Meldung "Kurvenlicht ausgefallen" , "Abblendlicht links ausgefallen" angezeigt.
Ein Hardwaredefekt war es bei mir jedenfalls nicht, da muss sich irgendwas aufgehängt haben

Würde ich auch machen, kosten nichts und evtl. hilft es dir auch weiter
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2012, 19:52   #16
ThomasK.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2011
Ort: Söhrewald
Fahrzeug: isch abe garkeine Auuto... ;-)
Standard

sooooo...

Urlaub hinter mir...
Nach wechseln des Schalter´s und dem mehrfachen Resett des LMA inkl. neuer Codierung keinen Ausfall mehr wahrgenommen...
1500km bei Nacht ohne erkennbaren Ausfall...

Wobei ich nicht glauben kann, das es am LMA lag...
Weil ich dieses ja schon gewechselt hatte und der Fehler bleib...
ThomasK. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 20:53   #17
Illyrian
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Illyrian
 
Registriert seit: 07.12.2011
Ort: Schlieren
Fahrzeug: E65 730D 2006 / Jeep Patriot 2.0 jg.09 / Peugeot 306 jg.96
Standard

was ist das genau für ein schalter?? komme nicht ganz mit??!!!

ich hab leider das problem das bei mir das linke xenon ausfällt und mein mechaniker hat schon etwas getauschst geht immer noch nicht! er vermmutet ein kabelbruch und sagt muss neuer scheinwerfer her!!!
aber ich will ihm das nicht glaube
__________________
BMW das einzig Wahre
Illyrian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012, 08:32   #18
ThomasK.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2011
Ort: Söhrewald
Fahrzeug: isch abe garkeine Auuto... ;-)
Standard

Na der Lichtschalter halt!

Dieses ganze Ding habe ich getauscht. Hatte aber bei mir nicht daran gelegen.
ThomasK. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Sporadischer Xenon Ausfall (linke Seite) Cool 735i BMW 7er, Modell E38 3 29.09.2011 22:10
Problem teilweiser Ausfall rechtes Xenon-Licht Rheinpfalz BMW 7er, Modell E38 3 19.07.2010 17:43
Xenon Ausfall... Brenner defekt? Pat_750i BMW 7er, Modell E38 22 23.10.2009 13:02
ausfall bosch xenon -|MegaMan|- BMW 7er, Modell E32 10 10.12.2003 19:52
Xenon Licht ausfall Beifahrerseite BMWHarald BMW 7er, Modell E32 0 17.02.2003 15:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group