


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.11.2011, 15:57
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Necros
Da hast Du natürlich recht. Ich muss mich erstmal in dieses Forum finden, ist ja doch recht vielfältig hier. Aber hochinteressant! Und im Gegensatz zu dem Forum einer anderen Marke (hüstel) haben die Leute hier auch Ahnung und sind hilfsbereit.
|
Hallo Sven!
Genau DAS macht die Faszination aus.
Und wenn Du die Leute auch noch bei 'nem Stammtisch oder einer Sternfahrt mal persönlich kennenlernst - dann wirst du noch begeisterter sein.....
Es sind hier schon bemerkenswert viel Freundschaften entstanden - nicht im Stile von facebook und Consorten - sondern wirkliche Freundschaften .....
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
21.11.2011, 19:32
|
#2
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Kimble, eine Prins-Anlage hat keine flüchtigen Werte. Alle Parameter sind von außen fest eingestellt.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
21.11.2011, 19:49
|
#3
|
Gast
|
Noch eine (vielleicht etwas blöde) Frage zum Leerlauf: Ist es normal, dass alle 20,30 Sekunden etwas höher aufgedreht wird oder kann ich das gleich als Fehler buchen? Klima, Musik, etc. waren an.
|
|
|
21.11.2011, 19:53
|
#4
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Bei mir ist die Leerlaufdrehzahl wie festgenagelt, egal ob auf Benzin oder auf Gas, sollte also irgendwo was nicht ganz stimmen.
|
|
|
21.11.2011, 20:04
|
#5
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Das sehe ich auch so.
Es könnten Momente der Intervalle sein, in denen die Gemischadaptionswerte additiv (für Standgas und den Standgasnahen Betriebsbereich) gebildet werden. Ich kenne leider die Intervallzeitdauer für den E65 nicht.
Es könnten aber auch ganz simpel die Momente der Tankentlüftung sein. Die Tankentlüftungsadaption wäre dann aber wiederum schlecht.
Du solltest die Gemischadaptionswerte auslesen lassen. Daraus kann man im Fehlerfall deutliche Rückschlüsse ziehen.
Geändert von amnat (21.11.2011 um 20:44 Uhr).
Grund: Tankentlüftungsadaption ergänzt
|
|
|
21.11.2011, 20:04
|
#6
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Wenn du jetzt natürlich wieder ein paar KM auf Gas fährst adaptiert die DME natürlich wieder die Werte und der Kaltlauf/Leerlauf verschlechtert sich wieder...
Die ganze Prozedur am besten vor der Justage beim Gasumrüster durchführen, dann biste auf der sicheren Seite. Prins ist beim einstellen ganz einfach, die Anlage passt sich ganz alleine an.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|