


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.10.2011, 06:39
|
#11
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von freak
Ich würde besser, das Objekt der Begierde, mit jemandem zusammen unter die Lupe nehmen, der selber schon dieses Modell etwas länger fährt und von den Schwachstellen, je nach Baujahr und Motorisierung, bescheidweis ...
Bremsen, Fahrwerk, Karosserie, Motor und Zustand aller Helferlein, kann jede Werkstat checken, oder derjenige, den du zum kauf mitnimmst ...
Wenn du 'ne gute Adresse für den Check brauchst, kontaktiere mich per U2U ...
Bei einer NL (mein Favorit wäre da die BMW NL Süderstr.) würde ich dann noch die Fahrzeughistorie ausdrucken lassen ...
Gruß ...
@freak 
|
U2U ist raus.
BMW NL Süderst. ... da hab ich auch schon so meine Erfahrugnen gesammelt... nett und Hilfsbereit find ich die eiden Kollegen am Teilevrkauf. Letzten habe ich bei den Dame vorne gefragt ob es einen Ansprechpartner gibt für einen gebrauchten e66. Die Dame hat dann einen Verkäufer gerufen. In der Zwischenzeit bin ich raus und hab meine Teile ins Auto gelegt. Auf den Weg nach draußen ist mir der Verkäufer entgegengekommen mit Telefon am Ohr und meinte "jetzt noch ein Kunde...." es war halb sechs. Ich wieder rein un da stan er schon "voller Begeisterung" und meinte zu mir es gäbekeinen Ansprechpartner für Gebrauchte Auto er macht nur Neuwagen. Soviel zum Thema Servicelevel.
|
|
|
|
20.10.2011, 07:37
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zitat:
Zitat von esau
Die Frage ist was soll bei dem Test herauskommen? Sicher können die feststellen ob die Bremsen runter sind oder der Motor falsche Luft bekommt. Aber viele andere Macken, insbesondere an der Electronic werden erst offensichtlich, wenn man den eine Weile benutzt.
|
Nunja, gerade TÜV oder Dekra haben dann auch ein anderes Auge dafür, ob vielleicht noch was am Fahrwerk durch ist oder der Wagen Unfallschäden hat.
Sicher sind die nicht so BMW-spezifisch unterwegs, aber so ein Dekra-Siegelcheck kann schon sinnvol sein.
|
|
|
20.10.2011, 07:38
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zitat:
Zitat von swiss2007
Ich auch nicht da ich:
1. Diesen ja auch bezahlen würde
2. Ein potenzieller Neukunde mit dem Fahrzeug bin
Servicewüste Deutschland...
|
Ach da haben die einfach keine Lust zu. Manchmal glaube ich, die wollen am liebsten nur Autos verkaufen und sich bloß nicht mehr hinterher darum kümmern müssen 
|
|
|
20.10.2011, 12:07
|
#14
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Klar haben die keine Lust mehr.
Die müssen dann ja zugeben, dass sie sich nicht mit ihren Autos auskennen.
Die Zeit der seriösen Werkstätten, wo man die Technik noch kannte und wo der Meister schnell mal mit raus kam und sich was angesehen hat ist bei diesen Protzpalästen mit Hebebühne eindeutig vorbei.
Ich hoffe, dass die Kunden diesen größenwahnsinnigen Austausch-Servicebetrieben schnellstmöglich einen Denkzettel verpassen, indem sie diese Angeberläden einfach meiden.
|
|
|
20.10.2011, 13:05
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2009
Ort: Munich
Fahrzeug: E70/2008 3sD - Mustang Mach1 1972 429 Big Block
|
Hatte ich schon 2 mal machen lassen für die Gebrauchtwagen Versicherung.
Die nicht von BMW war.
ca. 90 Euro.
Eventuell haben sie Angst das du sie verklagst
Gruß
el
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|