Zitat:
|
Jo, da muss ich dir recht geben. Die Getriebe im D2 waren keineswegs standfest. Es kam aber auch auf den regelmäßigen Ölwechsel an. Die meisten haben nie einen gemacht und wundern sich, warum es irgendwann den Geist aufgibt. Im A8- Forum sind zum Beispiel Modelle drin, die über 350Tkm mit dem ersten Getriebe runter haben und es sauber schaltet. Wie oft liest man aber auch in der E38 Rubrik, dass das Getriebe defekt ist. Das liegt genau wie bei Audi an der entsprechenden Pflege!
|
Sei froh ,dass es dir noch nicht so geht-die Quattro Getriebe sind nämlich ziemlich (bzw waren damals) uferlos teuer.
Hast du bei denem V8 auch Ölverbrauch bzw musst nachfüllen? Würd mich mal Interessieren. Ich finde den A8 schön und auch vom Fahrwerk her echt gut-aber seitens der Qualität und Wartungsfreundlichkeit hat er mich enttäuscht.