Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2011, 22:18   #131
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

also ich habe mit audi bis jetz nur schlechte erfahrungen gemacht:

hatte den a8 4.2 übernommen (D2) mit 145tkm von meiner Tante-Scheckheftgepflegt usw
das Getriebe hat zicken gemacht, der motor hat öl gesoffen wie ich es noch nie erlebt habe. war das einzige auto wo ich bis jetz nachfüllen musste zw den intervallen. auch unter den fensterrahmen hat er gegammelt und die ersatzteilpreise waren eine frechheit. mein ausflug zu audi hat ein knappes jahr gehalten, dann hab ich ihn abgestossen, auch wenn der innenraum schön und innovativ sowie der allrad nützlich war. er ging auch ziemlich gut für die 300ps-aberder verbrauch war auch immens (15-17liter) im m73 v12 brauch ich 13,2

meine tante hat nun einen a6 3.2 auch da gibts das problem mit dem ölnachfüllen zwischen den intervallen....auch zündspulen etc waren schon hinüber und div kleine dinge.
da bin ich mit bmw westenlich besser gefahren-die autos sind einfach mit mehr hirn gebaut-vor allem wenn man selbst was dran machen will...und die motoren sind m.E (bis auf TDIs) um welten besser als die von Audi!
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 23:20   #132
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

BMW baut keine Motoren. BMW baut Triebwerke
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 23:25   #133
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Jeremy Clarkson zur automatischen Abstandsreglung:

You can set it to one of three distances:

Long distance, short distance or Audi distance.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 23:41   #134
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Komischerweise merken Audifahrer auch nicht wenn sie an nen schnelleren geraten
Die drängeln trotzdem...

Wenn ich im Rückspiegel seh das n BMW angeflogen kommt mach ich gern Platz.
Dem Audi auch.... nur bei dem geb ich dann auf der rechten Spur Schnur
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 23:45   #135
chris1
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
BMW baut keine Motoren. BMW baut Triebwerke
Oder: (Antriebs) Aggregate.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 07:22   #136
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Bei den aufdringlichen Audi-Fahrern handelt es sich zu 90% um Vertretertypen in ihren 2.7- oder 3.0 TDI-Kisten, die sich als Könige der Autobahn fühlen.
Das mag schon sein, aber das liegt nicht an der Automarke, sondern an der Spezies, die diese lenkt.

Die meisten Vertreter fahren tatsächlich solche Autos. Wenn man denen nen ne andere Marke unter den A.rsch schnallt, würden die ihre Fahrweise auch nicht ändern.

Zitat:
Zitat von jonnybronx Beitrag anzeigen
Ist mir auch schon zu ohren gekommen, mir selbst aber ehrlich gesagt erst 1 mal passiert, mit Audi Fahrern sehe ich das fast jeden Tag auf der AB
Das ist mir mittlerweile als Audifahrer schon sehr häufig passiert. Zum Glück bin ich nicht untermotorisiert und kann auf der AB ab und zu auch mal mit den BMW´s mithalten. Und das verrückte ist: Es sind fast immer Dreier und Fünfer die es probieren. Nen Siebener war noch nie dabei. Mein Fazit in der Sache: Umso größer das Fahrzeug umso entspannter sind ihre Fahrer.


Zitat:
Zitat von jonnybronx Beitrag anzeigen
Aber seltsamerweise sehe ich bei meinem Bruder fast ausschließlich Fahrzeuge aus der VW-Gruppe in der Werkstatt, spitzenreiter sind da Golf und A4
Bei VW kann ich dir nur beipflichten. Das sind auch die, die man immer auf der AB auf dem Seitenstreifen sieht.

Zitat:
Zitat von The Stig Beitrag anzeigen
Haha, der war gut....
Na bitte, ich wollte die Diskussion ein wenig belustigen.

Zitat:
Zitat von ArmerStudent:( Beitrag anzeigen
hatte den a8 4.2 übernommen (D2)
das Getriebe hat zicken gemacht,
Jo, da muss ich dir recht geben. Die Getriebe im D2 waren keineswegs standfest. Es kam aber auch auf den regelmäßigen Ölwechsel an. Die meisten haben nie einen gemacht und wundern sich, warum es irgendwann den Geist aufgibt. Im A8- Forum sind zum Beispiel Modelle drin, die über 350Tkm mit dem ersten Getriebe runter haben und es sauber schaltet. Wie oft liest man aber auch in der E38 Rubrik, dass das Getriebe defekt ist. Das liegt genau wie bei Audi an der entsprechenden Pflege!

Zitat:
Zitat von ArmerStudent:( Beitrag anzeigen
......er ging auch ziemlich gut für die 300ps-aberder verbrauch war auch immens (15-17liter) im m73 v12 brauch ich 13,2
Ich fahre meinen im Drittelmix mit 13,5l


Viele Grüße an alle
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 07:39   #137
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von Todi. Beitrag anzeigen
Mein Fazit in der Sache: Umso größer das Fahrzeug umso entspannter sind ihre Fahrer.
So ist es Ich bin im 7er meistens eher "langsam" unterwegs. Ist halt gemütlich. Man hört nichts von draußen und ob man nun 200 oder 130 fährt macht von der Akkustik keinen Unterschied. Und da 200 kaum was bringt außer viel Verbrauch cruise ich lieber bei 130 und höre Musik.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 07:50   #138
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Und so halte ich es auch - außer ich stehe unter Termindruck.

Gruß

Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 10:20   #139
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

Zitat:
Jo, da muss ich dir recht geben. Die Getriebe im D2 waren keineswegs standfest. Es kam aber auch auf den regelmäßigen Ölwechsel an. Die meisten haben nie einen gemacht und wundern sich, warum es irgendwann den Geist aufgibt. Im A8- Forum sind zum Beispiel Modelle drin, die über 350Tkm mit dem ersten Getriebe runter haben und es sauber schaltet. Wie oft liest man aber auch in der E38 Rubrik, dass das Getriebe defekt ist. Das liegt genau wie bei Audi an der entsprechenden Pflege!
Sei froh ,dass es dir noch nicht so geht-die Quattro Getriebe sind nämlich ziemlich (bzw waren damals) uferlos teuer.
Hast du bei denem V8 auch Ölverbrauch bzw musst nachfüllen? Würd mich mal Interessieren. Ich finde den A8 schön und auch vom Fahrwerk her echt gut-aber seitens der Qualität und Wartungsfreundlichkeit hat er mich enttäuscht.
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 10:23   #140
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

Zitat:
Zitat von ArmerStudent:( Beitrag anzeigen
also ich habe mit audi bis jetz nur schlechte erfahrungen gemacht:

hatte den a8 4.2 übernommen (D2) mit 145tkm von meiner Tante-Scheckheftgepflegt usw
das Getriebe hat zicken gemacht, der motor hat öl gesoffen wie ich es noch nie erlebt habe. war das einzige auto wo ich bis jetz nachfüllen musste zw den intervallen. auch unter den fensterrahmen hat er gegammelt und die ersatzteilpreise waren eine frechheit. mein ausflug zu audi hat ein knappes jahr gehalten, dann hab ich ihn abgestossen, auch wenn der innenraum schön und innovativ sowie der allrad nützlich war. er ging auch ziemlich gut für die 300ps-aberder verbrauch war auch immens (15-17liter) im m73 v12 brauch ich 13,2
schon lustig wenn leute hier was schreiben wenn man keine ahnung von tuten und blasen hat...

der a8 gammelt am fensterrahmen??? ist dir bewusst das der wagen eine aluminiumkarosse hat??? oder ist der scheckheftgepflegte wagen deiner tante nen unfaller??? oder die letzten jahre direkt an der see gefahren worden???

ich hatte beide, den a8 4.2 und den m73 und die verbrauchsangabe ist auch ein witz...
bleib bitte realistisch und nicht so unrealistische zahlen hier rein zuhauen...
m73 mit 13,2l... auf der autobahn bei 120km/h.... aber wenn du einen autobahnwert nimmst, dann verbraucht der a8 auch keine 15-17l bei 120km/h...
davon abgesehen das der a8 paar HUNDERT kilo leichter ist...

fazit... a8 verbraucht weniger BEI GLEICHER fahrweise... (als der V12)...

gruß,
pat

PS: zum glück rosten die E38er gar nicht
__________________
V12 POWER
Pat_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 760li oder Audi W12 lang appy Autos allgemein 30 21.09.2009 00:16
01.02.: im VOX auto mobil Magazin: BMW 7er vs. Audi A8 Christian BMW 7er, Modell F01/F02 33 16.02.2009 19:56
Wer mißt falsch,Audi oder BMW? rottweiler_bmw BMW 7er, Modell E32 7 29.03.2008 20:26
Audi S8 oder BMW 750 ? Dead Body BMW 7er, Modell E38 87 13.10.2007 19:06
S-Klasse Verkauf -24%, Audi A8 -9%, BMW 7er +8% Alfred G BMW 7er, Modell E65/E66 2 17.08.2007 17:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group