


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.01.2004, 18:20
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
|
Hallo,
hab auf meinem die Dunlop WR in 18" und kann eigentlich nicht klagen. Haftung wie mit Sommerreifen auf trockener Straße gibt es auch mit denen nicht aber es reicht.
Wieviele Kilometer bist du mit den WR schon gefahren? Viele der neuen WR, vor allem die V (240km/h)Versionen
brauchen ca. 500km bis sie wirklich greifen.
Grüße
|
|
|
20.01.2004, 18:25
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 760i E65 + 728i E38
|
Hallo,
mir ist es egal wie der E65 im Winter geht, solange kein Schnee und Eis in Sicht fahre ich den Wagen, bei Schnee und Eis fahre ich Allrad ist auf jedenfall sicherer und macht viel mehr Spaß. Ich gehe da lieber auf Nummer sicher bevor ich den Ehrgeiz habe mit dem E65 zu versuchen wie weit ich komme.
Andreas
|
|
|
20.01.2004, 18:26
|
#13
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.08.2003
Ort: Mayen
Fahrzeug: BMW E65 740d
|
etliche 1000 km...es sinf wirklich die WR 245/50/18...also kann es nicht an den Reifen liegen....oder doch ?? Können denn Reifen unterschiedlich gut oder schlecht sein ??? Schummi müsste es wissen....: SCHUMMI......!!!!!! schade nicht da... aber x wieder ernsthaft...es ist absolut frustrierend....echt.
|
|
|
20.01.2004, 18:28
|
#14
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.08.2003
Ort: Mayen
Fahrzeug: BMW E65 740d
|
Alvat, glaube : Deine Einstellung gefällt mir..... :-  )
|
|
|
20.01.2004, 19:01
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi,
ich denke mal, dass es an den Reifen hängt. Ein Kollege von mir fährt die Dunlop und ich letzes Jahr die Michelin und dieses Jahr die Bridgestone LM22. Da sind Welten dazwischen. Zumindest bei so schweren Autos. Fahre vorne 235 und hinten 255.
Grüsse Sven
|
|
|
20.01.2004, 19:13
|
#16
|
|
früher: stolzer Besitzer
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Schwarzwald-Baar
Fahrzeug: E65 730d (Fertigungsdat.: März 2003)
|
Guten Abend zusammen,
ich hatte bis dato keine winterbedingten Grip-Probleme (Schwarzwald).
Der E65 fährt sich auch auf kritischem Untergrund mit Winterreifen (Schneematsch und teilweise vereiste Fahrbahnabschnitte) sehr sicher und gut beherrschbar.
Ich habe 225er Pirelli mit 17"-Felgen vom Reifenhändler, da die häßlichen 17"-Standardfelgen auf keinen Fall das schöne Auto verschandeln sollten.
[Allerdings ändert sich das Bild ins andere Extrem, sollte man bei dieser Witterung mit Sommerreifen unterwegs sein. Da hilft dann nur noch beten.]
Gruß
Christian.
__________________
Weiterhin Dauerbaustellenbesitzer = enttäuscht-frustierter Besitzer
|
|
|
20.01.2004, 19:16
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.03.2003
Ort: Wien Umgebung
Fahrzeug: E38 740D sold, Jeep Wrangler Rubicon,Grand Cherokee
|
Hi
Liegt wohl an den Reifen. Für Schneefahrbahn gilt, je schmäler der Reifen desto besser ist es. Ich fahre mit 215/65/16 ohne Probleme. Diese Dimension ist zwar nichts für die Optik aber für die Praxis.
Ich hoffe du hast nicht die neuen V Winterreifen dran, die wurden nämlich bei den Tests immer schlecht beurteilt.
Da haben die Hersteller wohl noch nicht die richtige Mischung gefunden.
gruss
romulus
__________________
"Die bekannte Dynamik und Wendigkeit Ihres BMW gestattet Ihnen, im Straßenverkehr fair und souverän mitzubestimmen." (BMW-E12-Betriebsanleitung von 1972)
|
|
|
20.01.2004, 19:59
|
#18
|
|
Mitglied
Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Uhingen
Fahrzeug: 745d verkauft
|
winterpneus je schmäler je besser
Also ich fahr Sommer wie Winter 1x die Woche quer durch die Schweiz übern Bernadino (Tunnel). Meist früh morgends um 5 Uhr. Da ist der Schnee noch jungfräulich.Und ich kann nur sagen - in den Pässen in der Schweiz kann man sich auf keine Wettervorhersage verlassen.....
Ich hab auf meinem 730d die schmalen conti 225er drauf und hab bislang keinerlei Probleme.
Muss allerdings auch dazusagen dass mein Kofferraum voll mit Prototypen (Zylinderblöcke, Zyl-köpfe und pleuel) aus Stahl ist. d.h. serienmäßig wiegt mein e65 rund 250 kg mehr - und das direkt auf der Hinterachse. Da hat man super Traktion- Winter wie sommers.
Trotzdem möchte ich sagen dass der 730 d mit den 225er Conti im Winter optimal gerüstet ist.
Also dann ... am Freitag morgen fahr ich wieder von Stuttgart via Bernadino nach Italy und abends wieder zurück. Schnee und BMW heil......
und morgen geh ich auf ein Meeting zu Chris Bangle in Stuttgart.....
|
|
|
21.01.2004, 08:16
|
#19
|
|
Gast
|
Hi Leutz,
Ich lebe glücklich im Winter hier in der CH, habe an meinem e32 225er Bridgestone auf orig. 15" Felgen.
Letztes Jahr fuhr ich mit einem Audi A8 4.2 Quattro den Winter durch, das ist ein Feeling Leute! Nicht zu
vergleichen mit BMW!
Aber es hat mich MEGA-erstaunt wie leicht sich der e32 durch die verschneiten Strassen durchwühlt,
es macht sogar spass ab und zu das Heck nach vorne zu drängen...
Mich würde mal interessieren, wie mein Spasswägelchen aufm Schnee reagieren würde, ich bringe es aber
nicht übers Herz, ihn dem Salz auf den Strassen auszusetzen....
greetz
|
|
|
|
21.01.2004, 23:23
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: (Bis vor kurzem: 735il E32, Handschalter) E36 M52B28 touring; Peugeot 205 Gentry 1.9
|
Hi!
Ich glaube es liegt auch an der Motorisierung. Was bei gutem Grip der Spaßfaktor beim Diesel schlechthin ist, kann bie Schnee jegliches vörwärtskommen verhindern: Drehmoment!! Vorallem der Turbo ist das Problem. Während die Benziner eine rel. gleichmäßige Kraftentfaltung haben, kommt die Power beim Diesel recht plötzlich = schlecht zu dosieren = schlecht wenn rutschig!!
Selbes Problem beim Driften! Da wird mal schnell nen 180°er aus nem "vorsichtig das Heck rausstellen".
Grüße, Carl
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|