Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2011, 15:21   #1
CLLIVE
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
Standard

bezüglich des wasserrohrs, wenn das wasser auslaufen würde, dann würde es doch spuren hinterlassen, egal ob trocken oder nass oder?
CLLIVE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 15:23   #2
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Wenn du den Luftfilterkasten abnimmst,kannst du direkt schräg auf die Bohrung(Loch)schauen,deswegen hab ich ja gefragt ob du dir sicher bist,das es nicht am Wasserrohr liegt.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 15:31   #3
CLLIVE
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
Standard

Ja eben genau so hab ichs auch gemacht nicht nur den luftfilterkasten sondern alles was mit luft zu tun hat wurde abgebaut um die beste sicht zu ergattern
und das loch ist ja neben der wapu und ob da wasser austritt oder nicht weis ich nicht. es gibt einfach keine spuren für das abgelofene wasser also die wand ist sauber...
CLLIVE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 15:33   #4
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Ja hast deinen Motor dabei am laufen gehabt,den oberen Luftfilterkasten kannst du sammt LMM nach oben bewegen,nur die wasserleitung muss kurz ab und von unten wieder dran,nur zum testen.
Dann kannst du auch sehen bei Laufendem Motor,ob das Loch auch ohne Kühlwasser bleibt.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 15:35   #5
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

war dein Wasserstand o.k.? nicht das zuviel drin war und der hat das nur loswerden wollen zb.,

wie ist dein Wassterstand jetzt im kalten zustand?
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 15:40   #6
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

.............
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 12:45   #7
CLLIVE
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
.............
wofür stehen die punkte? beherrsche die blindenschrift nicht so ganz...
CLLIVE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 15:45   #8
CLLIVE
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
Standard

@Laki
es müssten trotzdem aber wasserspuren entstehen, zumindest von diesem bläulichem kühlmittel...

@wolfgang
ich werd mal nachsehen und später berichten....
CLLIVE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 16:02   #9
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Mach mal so,steht ja unter druck,vieleicht spritzt es regelrecht heraus,
wenn dein motor läuft kannst den Wasserverlust besser lokalisieren.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: wasserverlust!!! AMC77 BMW 7er, Modell E32 4 12.08.2009 06:46
BMW-Individual: Wasserverlust Heribert12 BMW 7er, Modell E32 15 13.11.2008 22:18
Wasserverlust Punkman BMW 7er, Modell E32 4 27.03.2008 08:49
Motorraum: Wasserverlust BB BMW 7er, Modell E38 13 15.10.2004 08:36
Motorraum: Wasserverlust?? hrabo BMW 7er, Modell E32 10 30.06.2004 20:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group