Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > Suche...



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2011, 13:03   #51
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)

Standard

Zitat:
Zitat von DF-750 Beitrag anzeigen
Ein FL währe mir zwar lieber, weil die Fahrzeug Technik wohl laut BMW
einen Sprung nach vorn gemacht hat, aber ich möchte natürlich
keinen Motorschaden riskieren.
Nur zur Info:
Alpina B12 5,7 = immer VFL
Alpina B12 6,0 = immer FL

Die Bauzeiten siehst Du hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Alpina B12 ? Wikipedia

Du kannst natürlich machen, was Du willst und ich persönlich habe auch nichts gegen Gas (erwähnte ich ja bereits), aber ich halte einen B12 und erst recht den 6.0 für das falsche Fahrzeug zum Umrüsten - eben wegen dem teuren Risiko! Der Motor ist nicht mit unseren 5,4-Standardmotoren zu vergleichen!
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2011, 13:12   #52
DF-750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DF-750
 
Registriert seit: 09.11.2010
Ort: Staffhorst
Fahrzeug: B12 5,7 Liter 1997,850i 05.1991, 850ci 12.1994, Kawasaki ZZR 1100

Standard

Das ist mir bewusst.
Deshalb ja erst 6,0 aber wegen der angeblich anfälligen Motoren dann
5,7 VFL
DF-750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2011, 13:21   #53
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)

Standard

Das hier ist übrigens ein sehr kompetentes Alpina-Forum:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Alpina-Forum.de

Forum:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW ALPINA-Forum - powered by point2net Internet hosting

Wenn man dort Fragen stellen möchte, muss man sich natürlich registrieren. Es gibt übrigens dort einige, die mit Gas fahren, aber die fahren meist die Achtzylinder wie z.B. im B10.

Das Angebot an B12 und insbesondere an 6.0 auf dem Markt ist übrigens immer sehr überschaubar, denn 94 Fahrzeuge sind ja nicht gerade viel.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2011, 16:17   #54
DF-750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DF-750
 
Registriert seit: 09.11.2010
Ort: Staffhorst
Fahrzeug: B12 5,7 Liter 1997,850i 05.1991, 850ci 12.1994, Kawasaki ZZR 1100

Standard

Das mit dem Anmelden ist mir schon klar.
Aber der Link den ich bekam endete auf der Hompage von Alpina
danach habe ich es direkt versucht und kam nicht weiter.
Dann schrieb jemand man muß einen Alpina besitzen um sich anmelden zu können, darauf hin habe ich es gelassen.
Das es überwiegend 8 Zylinder auf Gas gibt liegt wohl an der Tatsache das
für Zehn und 12 Zylinder immer zwei Einzelanlagen eingebaut werden müssen,
Das schreckt viele Umrüster ab und die die es können nehmen sehr viel Geld,
was natürlich den Käufer mit einem alten Auto abschreckt.
Bei mir war es genauso ich wollte keine 5000,- Euro bezahlen für ein
Zehn Jahre altes Auto.
Jetzt hat mir der Spass 1500,- gekostet und jeder, der möchte, kann es sich
ansehen, der TÜV Prüfer hat gesagt OT " so etwas habe ich noch nicht gesehen" und dank der Hilfe von "Herby7 " schnurrt der Motor wie ein Kätzchen und geht ab wie eine Rakete, wenn man will.
Gruß Dieter
DF-750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2011, 06:06   #55
roland
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von DF-750 Beitrag anzeigen
Da der 750er jetzt einen Ölwechsel braucht hätte ich gern noch deine Meinung zum Öl.
Mit einem 5W30 liegst Du sicher nicht falsch. Wenn Du ein
"sportlicher" Fahrer bist und lange schnell BAB fährst, würde ich
ein 5W40 oder 5W50 wählen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2011, 06:21   #56
roland
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

[quote=Jippie;1788118][quote=roland;1787384]Das mit dem hohen Ölverbrauch ist auch so ein Gerücht,
dass wohl nie mehr verschwindet.

...habe ich nie mehr wie 1 Ltr. auf 2500-3000Km gebraucht.
...
Ich brauch nie mehr als 1 Ltr/3000Km....

Zitat:

Also ehrlich gesagt finde ich den Ölverbrauch schon recht hoch.

Wenn ich alle 2500 Kilometer einen Liter nachfüllen müsste, dann hieße dass, dass ich jeden Monat einen Liter nachkippen müsste.
Tatsächlich kann ich mich nicht erinnern, in den letzten sechs Monaten überhaupt einen messbaren Ölverbrauch gehabt zu haben.
Ok, ich habe auch 4 Zylinder weniger. Aber den von Dir genannten Verbrauch finde ich dennoch nicht gering.
Na ja, zumindest sparst Du Dir so den Ölwechsel. Ist ja laufend frisches drin.

Gruß Jippie
Wenn ich einen älteren Jaguar V12 oder Ferrari fahre, müsste ich auch
mit so einem Ölverbrauch rechnen. Nur werden diese Fahrzeuge nicht
als Langstrecken Reisewagen eingesetzt, wofür der B12 6.0 LWB aber
perfekt geeignet ist. Wenn man so ein Auto fährt/fahren will, muss man das eben akzeptieren.
Bei einem Neupreis damals (2001) von
über 270.000.- DM, hat ein Käufer über den Ölverbrauch oder
Unterhaltskosten sicher keine Gedanken verschwendet. Wer so
ein Fahrzeug gebraucht kaufen will, sollte sich halt auch vorher über
diese Konsequenzen im klaren sein. Als Sammler, mit 5 tKm im Jahr, ist
mir der Ölverbrauch doch egal, als Liebhaber, der täglich damit privat
und geschäftlich fährt, besser fahren will !!, muss ich das halt akzeptieren.
Luxus kostet eben, ob Wein, Weib oder Auto
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2011, 22:27   #57
DF-750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DF-750
 
Registriert seit: 09.11.2010
Ort: Staffhorst
Fahrzeug: B12 5,7 Liter 1997,850i 05.1991, 850ci 12.1994, Kawasaki ZZR 1100

Daumen nach oben

Hallo Roland,
auch du willst ein Auto geniessen und nicht in der Garage vestecken
DF-750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 08:26   #58
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)

Standard

Zitat:
Zitat von master_blaster Beitrag anzeigen
Und Interner Link) hier ist der aktuelle Thread eines Alpina-Fahrers mit Gasanlage, .
Tja, auch das trifft nicht zu, denn der hat zwar einen Alpina im Profil, aber urplötzlich handelt der ganze Thread nur noch von einem normalen Fuffi:

Zitat:
Zitat von alpinaB12_5,7 Beitrag anzeigen
Niemand behauptet dass ich über den Alpina Rede! Ich kann über ein anderes Auto auch ohne weiteres reden. Oder wird nur dann geholfen wenn das Fahrzeug im Profil eingetragen ist? Es geht hier um einen normalnen 750er (kein Alpina) damit keine Unklarheiten auftreten. Umgenauzusein um die fehelrhafte Funktion der Gasanlage. Nicht um das Fahrzeug. Und nicht um die Vorstellungen anderer Mitglieder.
Mag sich jeder selbst ein Urteil über diesen User machen, irgendwie veräppelt der die Leute anscheinend...

Also ist kein einziger B12 mit Gasanlage bekannt!
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 09:39   #59
DF-750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DF-750
 
Registriert seit: 09.11.2010
Ort: Staffhorst
Fahrzeug: B12 5,7 Liter 1997,850i 05.1991, 850ci 12.1994, Kawasaki ZZR 1100

Daumen nach oben

Moin,
na dann wird es doch Zeit das einer den Mut hat und damit
anfängt.
Ich bin bereit das Risiko zu tragen!
Wenn ich einen Wagen gefunden habe und der Umbau fertig ist,
werde ich mich melden.
Natürlich auch dann wenn es in die Hose gegangen ist und eine
Motor Überholung nötig ist!
Es gibt zwei interessante Wagen ich muß mich nur noch entscheiden!
DF-750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 18:03   #60
DEEC
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Also ist kein einziger B12 mit Gasanlage bekannt!
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Der müsste eine haben, zumindest wird sie - immer wenn der Wagen zum Verkauf steht - angepriesen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Auto: Alpina B12 5,0 Swordy Biete... 6 13.11.2011 17:08
Alpina B12 swiss2007 eBay, mobile und Co 16 31.08.2010 19:21
E38-Teile: alpina b12 deco und Alpina lenkard Dr.7ka Suche... 1 27.08.2008 14:25
alpina b12 z3mcoupe BMW 7er, Modell E38 6 03.10.2003 13:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group