


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.08.2011, 16:29
|
#31
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Zitat:
Zitat von Mean Machine
Hat doch auch keiner was anderes behauptet, oder?
|
Irgendwie schon:
Zitat:
Zitat von Salvador Dali
...nein, eben nicht. Du kannst nicht die für die VA vorgesehenen Felgen an die Hinterachse montieren. 9 Zoll gehört an die VA und nicht an die HA, ganz egal mit welchen Reifen.
|
__________________
|
|
|
04.08.2011, 16:32
|
#32
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Irgendwie schon:
|
Ist aber schon ein bisschen aus dem Zusammenhang gerissen, ich hab das so verstanden daß es um die orginale Freigabe geht. Ob´s per Einzelabnahme geht hat er ja offen gelassen.
Ist ja aber auch egal, jetzt ist ja klar was geht und was nicht...
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
04.08.2011, 16:46
|
#33
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Irgendwie schon:
|
Boah Leute!  Nach dem 3 Beitrag auf der 2 Seite hätte man aufhören sollen, da war alles klar!
er schrieb:
Zitat:
Zitat von 7erfly
Kann man also einfach 4x9J BMW Felgen fahren
|
Nein, kann er nicht. Oder?
Gut, er kann sie montieren, insofern war mein Beitrag dann sprachlich nicht ausreichend präzise.
Schön, daß mir heute langweilig ist. 
|
|
|
04.08.2011, 16:49
|
#34
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Ich denke es ist jetzt ausreichend erklärt worden, dass
a) die Kombination aus 9J Felgen rundum mit einem 245er Reifen technisch möglich und fahrbar ist.
b) die Geschichte eingetragen werden sollte.
Da braucht man jetzt nicht ständig auf dieser Eintragung herum zu reiten.
Weiße Standlichtringe, LED Kennzeichenbeleuchtungen oder verschiedene Versionen des US-Tagfahrlichtes sind auch nicht TÜV fähig und trotzdem steht nicht in jedem 2ten Post der betreffenden Threads das es verboten ist
PS: Bin gespannt welcher TÜV/Polizist das überhaupt bemerken würde.
Edit:
Zitat:
Zitat von Salvador Dali
Boah Leute!  Nach dem 3 Beitrag auf der 2 Seite hätte man aufhören sollen, da war alles klar!
|
Zitat:
Zitat von Salvador Dali
... insofern war mein Beitrag dann sprachlich nicht ausreichend präzise.
|
Also dürften dann jetzt alle Klarheiten beseitigt worden sein 
|
|
|
04.08.2011, 16:57
|
#35
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Da braucht man jetzt nicht ständig auf dieser Eintragung herum zu reiten.
|
Leber einmal zuviel als einmal zu wenig, vorallem wenn man aus den Fragen erkennen kann daß eine deutliche Unsicherheit vorhanden ist...
|
|
|
05.08.2011, 06:36
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zitat:
Zitat von Salvador Dali
Der TE muss sich dann eben aussuchen, was günstiger ist.
Die Bereifung doch in der Standardkombination eintragungsfrei oder die Alternativversion mit der VA Bereifung an der HA + evtl. Distanzscheiben + Einzelabnahme und Tüvtermin.
|
Das mit der Eintragung war schon klar.
Also die 275er Winterreifen kosten noch mal 80 EUR mehr pro Stück gegenüber den 245ern. Ein Satz Felgen Sternspeiche 95 mit 9 und 10 x19 ist bestimmt auch einfacher zu bekommen als 4x9x19 (zumindest gebraucht).
Vom Aufwand her (Geld + Zeit) würde ich die Serienbereifung nehmen.
Die Frage ist nur, machen 275er im Winter Sinn? Eigentlich hieß es ja früher mal, auf Schnee sind schmalere Reifen besser.
|
|
|
05.08.2011, 09:00
|
#37
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Ich fahr schon sehr lange 245/275 auf 19"
Schon damals aufm E38...
Und hier in Alpennähe gibts auch richtig Schnee im Winter. Ging bisher alles problemlos.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|